Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Bei Laternen-Crash Reifen verloren

TULLN. Drei Jugendliche im Alter zwischen 18 und 22 Jahren stellten an der Tankstelle bei der Staubsauganlage ihr Fahrzeug ab. Dieses hatte jedoch nur drei Reifen, woraufhin ein Angestellter Samstag Früh die Polizei verständigte. Keiner sei gefahren, gaben sie gegenüber den Beamten der Tullner PI an, tranken Bier und hatten bei einem Alko-Vortest 1,6 Promille. Einen Alko-Test haben die Burschen verweigert, zudem wurden die Polizisten beschimpft. Später fanden die Beamten heraus, dass die drei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Slawomir Wiaderek konnte das Urteil nur in einigen Teilbereichen fällen. | Foto: Probst

Rabiat auf Tabletten und Alkohol

Schlosser verprügelte Freundin und zerstörte Wohnungsinventar BEZIRK. „Kann sein“, lautete der Standardsatz eines 27-jährigen Schlossers aus dem Bezirk Amstetten zu zahlreichen Vorwürfen der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Da mehrere Zeugen nicht erschienen waren, konnte das Urteil gegen den fünffach Vorbestraften nur in Teilbereichen gefällt werden. Dazu gehörte vor allem eine massive Körperverletzung seiner Ex-Freundin, der er im Sommer 2012 zwei Zähne ausgeschlagen und ihr mit dem Umbringen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
beim Masters of Dirt 2013 in der Wiener Stadthalle mussten sich die Fahrer dank NOHO keine Party entgehen lassen | Foto: z.V.g. von NOHO GmbH
3

Nie mehr Kater mit NOHO / Masters of Dirt 2013

Das Kultprodukt aus den USA ist jetzt auch in ganz Österreich erhältlich Katzenjammer nach langen Partynächten. Wer kennt das nicht? Damit soll jetzt Schluss sein. Ein Lifestyle-Drink aus den USA macht es möglich. NOHO verhindert Kater nach langen Partynächten, indem man es bereits vorher trinkt. Der Marktführer unter den Anti-Kater-Getränken kommt jetzt auch nach Österreich und steht ab sofort im Handel. NOHO beliebt in Sport- und Event-Szene Nach dem erfolgreichen Start in den USA ist NOHO...

  • Mödling
  • Thomas H.
71

Eine Region in Party-Extase

EBREICHSDORF (chriss). "Eine Party, die wir nicht so schnell vergessen werden", jubelten die Hunderten Fans beim zehnjährigen Jubiläum des Kult-Clubbings "Decadence" im luxuriösen Magna Racino. Was macht die Party so einzigartig in der Region? "Weil die DJ's die perfekte Tanzmusik auflegten und dazu die passende Location", ist sich das Partyvolk einig. Schneller als erlaubt Das DJ Line-Up konnte sich sehen lassen: Philipp van vet Held, Tom Snow und Observer legten nicht nur bekannte Hits auf,...

  • Baden
  • Christoph Schnitter

TRINKT jemand in Deinem Umfeld zuviel?

AL-ANON hilft - auch Dir! Komm zum MEETING: JEDEN FREITAG, 19Uhr, Thurnhofgasse 19, 3580 HORN weitere Infos zu Meetings in ganz Österreich unter: www.al-anon.at Kontakt: info@al-anon.at sowie 0664 73217240 Jeweils zeitgleich: AA-Meeting im eigenen Raum! www.anonyme-alkoholiker.atoder 01 7995599 Wann: 03.04.2015 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Susanne Gr.

Wird ihr Leben durch das Trinken eines Angehörigen beeinflusst?

AL-ANON kann Ihnen helfen! Jeden Freitag, 19Uhr, Thurnhofgasse 19, 3580 HORN Zeitgleich AA-Meeting im eigenen Raum! Infos zu MEETINGS in ganz Österreich unter: www.al-anon.at und unter 0664 73217240 Wann: 03.04.2015 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Susanne Gr.
Symbolfoto | Foto: BB Archiv
3

Abrüsten endete fast tödlich

Junger Soldat wurde in der Disco Concorde erfolgreich wiederbelebt GERWEIS. Ein 19-jähriger Präsenzdiener aus Kogschlag, Gemeinde Langschlag, hielt sich mit anderen Bundesheerangehörigen in der Nacht von Donnerstag, 28. Februar auf Freitag, 1. März in der Discothek Concorde in Gerweis auf. Die jungen Bundesheersoldaten, welche in der Kaserne Weitra stationiert waren, feierten die Abrüstung. Der junge Mann wurde gegen 2.30 Uhr an der Bar schlafend von seinen Bekannten vorgefunden und geweckt....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Griff zum Glas wird für Alkoholkranke zu einer Notwendigkeit. | Foto: Archiv

Wenn Alkohol ein Problem ist

Bei den Anonymen Alkoholikern finden Betroffene Unterstützung BEZIRK. (tw) Eine innere Leere zuschütten, Stress und Angst abbauen oder einfach zur Entspannung - die Gründe, warum Alkoholkranke immer wieder zur Flasche greifen, sind vielfältig. "Alkoholkranke fühlen sich alleine und Alkohol ist der Freund", sagt Frau Johanna (Name geändert), eine Betroffene. Sie hat zu den Anonymen Alkoholikern (AA) gefunden, einer Gruppe von Betroffenen, die sich am Weg aus der Sucht gegenseitig unterstützen....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Todesschütze war betrunken

BEZIRK. Jener 55-jährige Schütze aus dem Bezirk Korneuburg, der bei einer Treibjagd in Unterolberndorf (Bezirk Mistelbach) einen 21-jährigen Treiber erschossen hat, soll, nach Angaben der Polizei, alkoholisiert gewesen sein. So konnte man ihm 0,46 Promille Alkohol im Blut nachweisen. Und dass, wo erst im November 2011 eine Unfallverhütungsvorschrift des Jagdverbandes erschienen ist, die besagt, dass Alkohol vor und während einer Jagd verboten sei.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Im St. Pöltener Landesgericht schlug Richter Pree vorerst eine Diversion vor. | Foto: Probst

Betrunken vor den Kadi getreten

BEZIRK TULLN. Eine gewisse Aggressionsproblematik attestierte der St. Pöltner Richter Markus Pree einem 48-jährigen Maurer aus dem Bezirk Tulln, der laut Staatsanwaltschaft mehrfach gewalttätig gegen seine Ex-Frau vorgegangen sei und seinen Sohn massiv mit dem Umbringen gedroht haben soll. „Muss man vor einer Gerichtsverhandlung, wo es doch um etwas geht, Alkohol konsumieren?“, fragte der Richter vorwurfsvoll den offensichtlich nicht ganz nüchternen Angeklagten. „Na, eh net“, lautete die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Kids haben sichtlich Spass in ihren frisch renovierten Räumen.

Bier und Wein - muss das sein?

Gänserndorfs Politik erhitzt sich, ob alkohol ins JUZ gehört GÄNSERNDORF (ks). Der Vorschlag des Jugendzentrum-Teams, bei Festen Bier und Wein für "Spritzer" auszuschenken, schlägt hohe Wellen im Ausschuss. Claudia Pawlik (ÖVP) ist strikt gegen Alkohol in Jugendeinrichtungen: "Das JUZ darf alkoholfrei sein. Es muss nicht überall Alkohol angeboten werden." Vor allen im Hinblick, dass auch sehr junge Geschwisterkinder gelegentlich im Haus sind. Durchschnittlich ist das Klientel des JUZ zwischen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
1 2

Fischamender mähte mit 2,9‰ Radfahrer nieder

Unglaubliche Rauschpartie: Lenker und zwei Beifahrer kamen gemeinsam auf 8,7 Promille. FISCHAMEND (mr). Kennengelernt hat sich ein wackeres Zechertrio bei einer Entziehungskur. Diese dürfte jedoch gescheitert sein, denn am 4. August gegen 21 Uhr 50 saßen die drei Schnapsdrosseln völlig alkoholisiert im Gemeindegebiet von Fischamend in einem Mercedes: am Beifahrersitz die PKW-Besitzerin mit knapp 2,5‰, im Fond ein Mann mit satten 3,3‰ und der 40jährige Lenker mit nahezu 2,9‰. Den „Deckel“ konnte...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Aussage wurde verweigert

Trotz Anzeige bei der Polizei verweigerte eine Ehefrau die Aussage über Schläge des Mannes. SCHEIBBS. Durchschnittlich einmal pro Woche und das über Jahre verteilt, soll ein 33-jähriger Dachdecker aus dem Bezirk Scheibbs seine Frau geschlagen haben. Zuletzt habe er ihr einen Bergschuh ins Gesicht geworfen, so die Aussage der Frau bei ihrer damaligen Anzeige gegenüber den Polizeibeamten, welche dies auch in das Protokoll aufnahmen. Alkoholproblem Die schweren Anschuldigungen brachten den Mann...

  • Scheibbs
  • Andrea Mühlbachler

Einladung zur Angehörigengruppe - ein Angebot der Caritas Suchtberatung für Angehörige von abhängigen Menschen

Vermittlung von Informationen über das Thema Sucht. Möglichkeit zur Aussprache und Erfahrungsaustausch. Auseinandersetzung mit der Rolle als Angehörige/r. Die Angehörigengruppe findet unter der Leitung von Dr. Norbert Wissgott statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich! Wann: 16.12.2014 18:00:00 bis 16.12.2014, 19:30:00 Wo: Beratungszentrum der Caritas, Landstraße 29, 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Melanie Buxbaum
Polizeibeamte hatten in der Nacht auf Fronleichnam die Sicherheit im Visier. | Foto: F. Neumayer (Symbol)

Polizei: Vier rosa Scheine abgenommen

BEZIRK TULLN. "Vier Führerscheine wurden abgenommen", informiert Bernhard Schilcher vom Bezirkspolizeikommando in Tulln. "Drei wegen Alkohol und einer wegen Suchtmittelbeeinträchtigung", zieht er Bilanz. In der Nacht auf Fronleichnam wurde im gesamten Bundesland Niederösterreich ein sicherheits- und verkehrspolizeilicher Schwerpunkt zum Thema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. 176 Alko-Vortests gemacht Zwischen 17 und 2 Uhr früh waren die Beamten in und rund um Tulln unterwegs...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bezirkspolizeikommandant Michael Hochgerner | Foto: privat

"Aktion scharf" auf der Straße

Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: Vier Anzeigen wegen Alkohols BEZIRK LILIENFELD. In der Nacht vor Fronleichnam führte die Polizei in ganz Niederösterreich Sicherheits- und verkehrspolizeiliche Kontrollen zu "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durch. Insgesamt waren 112 Streifen im Einsatz. Alkohol, aber keine Drogen Im Bezirk wurden 94 Alkohol-Vortests und vier Alkomat-Untersuchungen durchgeführt. Eine Anzeige gab es wegen Alkoholisierung ab 0,8 Promille, drei Anzeigen wegen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Akten stapeln sich: Ein Alkolenker, der mit 1,8 Promille unterwegs war, bekam fünf Monate bedingt (nicht rechtskräftig). | Foto: Probst

Alkohol während der Fahrt getrunken

Nicht nur hohe Gutachterkosten für einen Alkolenker BEZIRK TULLN. Rund 5.500 Euro für Gutachten sind bis jetzt im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall angefallen, den ein betrunkener Lenker im Mai 2010 im Ortsgebiet von Altenberg verursacht hatte. Noch lange nicht alles, wie der Prozess am Landesgericht St. Pölten zeigte. Der 36-Jährige konsumierte nach einem Streit mit seiner mittlerweile geschiedenen Frau, laut eigener Aussage, zu viel Alkohol. Zuletzt bei einer Tankstelle, wo er sich noch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Richter Helmut Neumar führte den Vorsitz in der Verhandlung. | Foto: Rath

24-jährige Verkäuferin sah rot

Alkohol und Tabletten Mix: Amazone rastete in der S-Bahn aus. KORNEUBURG (rm). In den Abendstunden des 21. November fuhr die Angeklagte nach dem Besuch eines Punschstandes in Floridsdorf mit der S-Bahn Richtung Heimat. Nach längerem Anstarren forderte sie von einer 51-jährigen Juristin: „Gib mir deine Handtasche, sonst hauen dich meine Haberer nieder“. Beim Aussteigen in Strasshof widersetzte sich die Juristin der neuerlichen Forderung: „Gib dei Göd her“. Im folgenden Gerangel zwischen den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Symbolfoto

Glühwein & Co kühlen Körper ab

Glühwein, Punsch oder Jagatee sind Österreicherreichers beliebte Mitteln um die kalten Wintertagen an den Weihnachtsstandl, sich warm zu halten. Das Alkohol den Körper wärmt, ist leider ein Irrtum. Alkohol erweiter die Blutgefäße, worauf mehr Blut durch die Adern fließt und dies erzeugt kurzfristig das Gefühl von Wärme, wobei sich mehr Blut unter der Haut zirkuliert, wird die Körperwärme rasch an die Umgebung abgegeben. Der Zucker- und Alkohlgehalt der Glühweins, schlägt natürlich gleichfalls...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
34

FREQUENCY - Tag 3

Sonnig und heiß ging der letzte Festival-Tag zu Ende - mit Bands wie Panic! at the Disco, Jimmy Eat World, Stereo MC´s, The Ting Tings und Rise Against. Auf der Greenstage sorgten The Chemical Brothers für die richtige Partystimmung. Auf der Racestage wurde fleißig zusammen mit den Foo Fighters, rund um den Frontman Dave Grohl gerockt. Im Nightpark wurde noch bis 6 Uhr früh gefeiert und somit ging auch das Frequency Festival 2011 zu Ende.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
46

FREQUENCY - Tag 2

Am 2ten Tag wurde bei strahlendem Sonnenschein weitergerockt. Am Nachmittag traten Bands wie The Kills, Cristal Fighters, 3 Feet Smaller und Yodelice auf. Auch ein kurzer Wolkenbruch bei Elbow bzw. Mono & Nikitaman konnte die Stimmung nicht trüben. Der weitere Abend verlief weiter ohne Regen, mit Auftritten von Kasabian und Apocalyptica. Den Abschluss auf der Greenstage machten die Dropkick Murphys mit irisch klingendem Folk-Punk. Auf der Racestage ging Deichkind abermals mit zehntausenden Fans...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
229

FREQUENCY - Tag 1

SANKT PÖLTEN (chriss). Endlich gehts los, das FM4 Frequency Festival im VAZ St.Pölten. Leute von ganz Europa strömten in die Landeshauptstadt, um Bands wie SEEED, FOO FIGHTERS, CHEMICAL BROTHERS oder DEICHKIND zu sehen. Mehr als 120.000 Besucherinnen und Besucher erleben drei Tage Musik vom Feinsten, mit dabei natürlich viel Rahmenprogramm, gute Laune und warme Temperaturen. Wo: VAZ , Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Christoph Schnitter
Gottfried Forsthuber und Nina (15) mit ihrer „Beute“ | Foto: JVP Baden

Ausweiskontrolle zu stressig

Testkäufe mit Nina (15): Supermärkte halten sich kaum an Jugendschutz Die Badener JVP wollte wissen, ob sich Geschäfte und Lokale an das Jugendschutzgesetz halten und organisierte Testkäufe mit einem 15-jährigen Lockvogel. BADEN. Vom Bodensee bis zum Neusiedlersee gibt es neun verschiedene Jugendschutzgesetze, die laut Minister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) vereinheitlicht werden sollen. Zu unterschiedlich seien die Regelungen. Doch wie steht es um die Einhaltung des derzeitigen NÖ...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 1. Juli 2024 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.