Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. Häusliche Gewalt in Gloggnitz GLOGGNITZ. Am Abend des 21. September lief die Suche nach einen 33-Jährigen. Der Mann war zuhause gegenüber seiner Frau aggressiv geworden, nahm Tabletten ein und lief weg. Er wurde von der Polizei in Schlöglmühl entdeckt und wurde auch gegenüber der Polizei aggressiv. Festnahme. Alko-Raser mit 160 km/h WIMPASSING. Auf der B17 zwischen Wimpassing und Gloggnitz war ein Autolenker im Freiland mit 160 Sachen unterwegs....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei dem Einsatz waren Beamte der Polizeiinspektion Altlengbach und der Rettungsdienst im Einsatz. | Foto: LPD NÖ

Alko-Fahrt endete mitten im Wald

ALTLENGBACH (pa). Schwer alkoholisiert war ein 23-jähriger Lenker aus Wien, als er am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr mit einem Pkw in der Frauenberggasse in Altlengbach von der Fahrbahn abkam und mit dem Fahrzeug in den Wald stürzte. "Der Lenker und sein 29-jähriger Beifahrer aus dem Bezirk St. Pölten-Land wurden schwer verletzt in das Universitätsklinikum St. Pölten gebracht", berichtet die Landespolizeidirektion Niederösterreich auf Anfrage der Bezirksblätter. Bei dem Einsatz waren Beamte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Alkoholverbot gilt im gesamten Umfeld des Bahnhofs, so etwa auch in der Venediger Au. | Foto: Wiener Linien/Helmer

31 Tage Alkoholverbot am Praterstern

Polizeiliche Maßnahmen verliefen großteils problemlos. Zu beobachten ist eine Verdrängung auf andere Plätze. LEOPOLDSTADT. Vor einem Monat trat das Alkoholverbot am Praterstern in Kraft, das sich über das gesamte Umfeld des Bahnhofs erstreckt. Dessen Einhaltung kontrolliert die Polizei täglich zivil und uniformiert sowie mit Hunden. "Zu meiner Überraschung ist das Ergebnis positiver als erwartet, der Platz ist wirklich frei", sagt SPÖ-Sicherheitssprecher Christian Hursky. In den vergangenen 31...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Kurz & bündig

Auto gegen Fußgängerin +++ Alkohol-Schwerpunkt +++ Moped in Flammen Schwerpunktaktionen BEZIRK. Die Polizei führte in der Nacht von 22. auf 23. März eine Schwerpunktaktion Alkohol/Drogen durch. Bei 85 Alkotests fielen zwei Alkoholanzeigen an. Auto erfasst 81-Jährige FEISTRITZ A. WE. Am 23. März, kurz vor 13.30 Uhr erfasst eine Lenkerin (26) aus St. Corona mit ihrem PKW eine Fußgängerin (81) aus Kirchberg/We beim Überqueren einer Gemeindestraße. Die Pensionistin wurde verletzt und ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Planquadrat: drei Führerscheine eingezogen

Polizei-Schwerpunkt in der Nacht von Freitag auf Samstag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht von 9. auf 10. Februar führte die Polizei verstärkte Alkohol-Kontrollen im Bezirk durch. Wie seitens des Bezirkspolizeikommandanten Obstlt Johann Neumüller (Bild) mitgeteilt wurde, wurden dabei 100 Alko-Vortests durchgeführt: "Es fielen vier Übetretungen an." Drei Lenker mussten ihre "Deckel" abgeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Drei Alko-Lenker mussten den "Deckel" abgeben

Bezirkspolizei-Chef: "Zahl der Alko-Lenker am Wochenende entsprach einem gehobenen Durchschnitt" BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag führte die Polizei ein klassisches Planquadrat durch. Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, wurden dabei 145 Alko-Vortests durchgeführt: "Dabei wurden fünf Alkoholübertretungen festgestellt. Drei davon mit über 0,8 Promille." Diese drei Autofahrer mussten ihren Führerschein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | Foto: BB-Archiv

Alko-Unfälle: Tulln auf Platz 2

Advent und Alkohol: Besser auf das Auto verzichten und auf Bus, Taxi und Bahn umsteigen. BEZIRK TULLN / NÖ. Beim Anteil der Alko-Unfälle an den Verkehrsunfällen gibt es in Niederösterreich große Unterschiede, wie eine aktuelle Analyse des VerkehrsClubÖsterreich (VCÖ) zeigt. Am niedrigsten ist der Anteil in Wr. Neustadt, am höchsten im Bezirk Scheibbs, Tulln liegt auf Platz 2 (siehe "Zur Sache"). Mit Statistiken sei das immer so eine Sache, führt Chefinspektor Leopold Heindl vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Diebe flüchteten mit Alkohol in Richtung Slowakei. | Foto: Symbolfoto: bm

Mit zwölf Flaschen Alkohol auf der Flucht

Slowaken flüchteten mit gestohlenem Alkohol Richtung Grenze. Dort war Schluss - für den Schnaps. HAINBURG/WOLSTHAL. Wie die Polizei jetzt bekanntgab wurden am 20. November zwei Männer in einem Hainburger Supermarkt dabei beobachtet, wie sie insgesamt zwölf Flaschen Alkohol stahlen, diese in einen Trolli packten und das Geschäft wieder verließen. Einmal mehr ist es der Aufmerksamkeit einer Verkäuferin zu verdanken, dass die Täter geschnappt werden konnten, wenngleich sie recht glimpflich...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Gerhard Zwinz

Frontaler in Pottschach: ein Lenker war angetrunken

Einsatz für Feuerwehr, Rettung und Polizei am 25. November. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. November krachte es im Ternitzer Ortsteil Pottschach ordentlich. Beide beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. mehr dazu hier Die Ermittlungen der Polizei ergaben nun, dass ein Lenker "stärker alkoholisiert" (O-Ton) war. Bei dem frontalen Verkehrsunfall wurden drei Personen ins Krankenhaus eingeliefert. Zwei Fahrzeuginsassen trugen leichte Verletzungen davon.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch der frisch gebackene Familienvater wurde kontrolliert.
16

Es ist nicht nur der Alohol

Durchwachte Nacht für die Bezirksblätter mit der Polizei: In der Nacht auf Samstag hieß es "Planquadrat". BEZIRK NEUNKIRCHEN. BEZIRK. Der Polizei kommt in einer Schwerpunktakt-Nacht so einiges unter. Nicht nur betrunkene Lenker, auch viele Kleinigkeiten, die sich läppern. Zum Beispiel die zwei 19-jährige Burschen aus Schwechat, die 6.000 Euro in die Restauration ihres feuerroten Jetta gesteckt hatten. Bloß typisiert waren die Umbauten nicht. Eine Neustädterin war in Mamas Opel zum Feuerwehrfest...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verkehrsunfall in Petronell-Carnuntum mit alkoholisiertem Lenker. | Foto: BMI/Weissheimer

Unfall in Petronell unter Alkoholeinfluss

PETRONELL-CARNUNTUM. Ein 62-jähriger Wiener war am 5. April gegen 20.30 Uhr in seinem Pkw auf der Bundesstraße 9 aus Bad Deutsch Altenburg kommend in Richtung Wien unterwegs. Im Bereich der westlichen Einfahrt von Petronell-Carnuntum kam der Lenker nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins Landesklinikum Hainburg gefahren. Der anschließend durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Polizei NÖ
3

Betrunkener Gefahrengutlenker verursacht Unfall

DEUTSCH-WAGRAM. Bereits am Wochenende fiel der 48-Jährige den Bediensteten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut auf. Im Bereich der Raststation Deutsch-Wagram wurde der Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges, beladen mit Gefahrengut (ätzender anorganischer flüssiger Stoff) auf der S 1 angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Aufgrund des Wochenendfahrverbotes wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Organstrafverfügung eingehoben. Am Parkplatz gefangen Tags darauf nahm...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Obstlt. Willy Konrath von der Landesverkehrsabteilung NÖ macht mit dem ÖAMTC auf "Sehen und gesehen werden" aufmerksam. | Foto: ÖAMTC
3

Polizei in Bruck 2017: Scharfe Kontrollen

Die Polizei im Bezirk Bruck an der Leitha setzte auch heuer auf Kontrollen im Straßenverkehr. BEZIRK. Pünktlich zum Jahresbeginn gibt das Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha wieder das Verkehrsschwerpunktprogramm bekannt. Der Prävention und Sensibilisierung der Kfz-Lenker wird dabei oberste Priorität beigemessen. Sehen und gesehen werden Im ersten Quartal wird besonderes Augenmerk auf "Situativ angepasste Beleuchtung - Sehen und gesehen werden" gelegt. Bei Regen, Nebel und Dämmerung ist...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anna Potocka, Betreiberin der Punschkuchl schenkt auch zehn alkoholfreie Punschsorten aus. | Foto: Talkner
2

Alko-Unfälle: Tulln auf Platz zwei

Trauriger zweiter Platz: Besonders viele Unfälle unter Alkoholeinfluss. Die Ländlichkeit des Bezirks provoziert das. BEZIRK TULLN (bt). Der zweite Platz eines Niederösterreich weiten Rankings geht an den Bezirk Tulln: Nur leider kein erfreulicher, denn die Zahlen vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) belegen den Anteil der Alko-Unfälle an Verkehrsunfällen. Beinahe 10 Prozent sind das in unserem Bezirk. Darunter auch Tragödien, wie jener Alko-Unfall im September im Gemeindegebiet von...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller | Foto: Santrucek
2

Advent, Alkohol und Autos

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Ein süßer Punsch beim Adventmarkt, weil so kalt ist, noch einer. Lustige Heimfahrt, lästiges Planquadrat, lausig: Deckel weg. Mit einem "Alk-Anteil" von 7,8 Prozent bei den Verkehrsunfällen zwischen 2013 und erstes Halbjahr 2016 liegt unser Bezirk an sechster Stelle in einer Studie des VCÖ. Der Advent verlief heuer in unserem Bezirk ruhig, was Alk-Unfälle anbelangt. Lediglich der Ausritt eines 19-Jährigen in der Augasse in Neunkirchen sorgte für Aufsehen. Der junge...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Richter Dietmar Nussbaumer verhängte Geld- und Haftstrafe. | Foto: mr
2

Raser mit 1,1 Promille: Deckel weg

Zecher lieferte nach Verfolgungsjagd Führerschein zum vierten Mal ab GERASDORF/KORNEUBURG (mr). Der 9. September war kein Glückstag für einen 49-jährigen Kundendiensttechniker. Aus Anlass der Geburtstagsfeier eines Freundes konsumierte er Alkohol und stieg danach in den PKW. Haltezeichen missachtet Aus Furcht, dass er neuerlich seinen Führerschein abgeben müsse, missachtete der Zecher mit 1,11 Promille Blutalkohol die Haltezeichen von Polizisten, die in Gerasdorf eine Verkehrskontrolle...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Mag. Wolfgang Sobotka -  Innenminister | Foto: Felicitas Matern - feel image - Fotografie e.U.
2

Asyl in Bruckneudorf: Innenminister Sobotka steht Rede und Antwort

Politiker stellte vor zwei Monaten eine parlamentarische Anfrage an das Innenministerium - Thema: Asyl in Bruckneudorf. BRUCK/BRUCKNEUDORF. Exakt am 18. Mai brachte Erwin Preiner, SPÖ Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Winden am See (Bezirk Neusiedl am See) seine parlamentarische Anfrage betreffend "Sexuellen Übergriffen durch alkoholisierte Asylwerber in Bruckneudorf" ein. Preiner spricht von Medienberichten demnach es angeblich auf der Fußgängerbrücke in Bruckneudorf sowie am...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Am Samstagabend führte die Polizei Anhaltungen in der Waidhofner Straße durch.

Verfolgungsjagd: Alko-Lenker fährt Polizisten in Amstetten nieder

BEZIRK AMSTETTEN. Am Samstag, 27. Februar, gegen 2 Uhr, führten Polizisten einer Streife im Zuge einer Schwerpunktaktion Anhaltungen in der Waidhofner Straße in Amstetten durch. Lenker gab Vollgas Ein Polizist versuchte ein aus Richtung Stadtzentrum kommendes Fahrzeug anzuhalten und gab mit dem Anhaltestab deutliche Anhaltezeichen. Der Lenker des Fahrzeuges, ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs, verringerte vorerst seine Fahrgeschwindigkeit, gab jedoch kurz vor dem Standort des Beamten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Gerold Ludwig (rechts) verwies auf das Geständnis seines Mandanten (links). | Foto: Ilse Probst
2

Verfolgungsjagd im Bezirk

Ein 28-Jähriger beschimpfte Asylwerber und lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. BEZIRK SCHEIBBS. Im alkoholisierten Zustand packte einen 28-Jährigen Anfang November 2015 so die Wut auf Flüchtlinge, dass er losfuhr und schließlich der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd durch den Bezirk Scheibbs lieferte. Endstation war auf einem Acker, wo der mehrfach vorbestrafte Mann, der zurzeit wegen eines anderen Delikts ein Jahr Freiheitsstrafe verbüßt, gestoppt werden konnte. Mit 1,6...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Symbolfoto | Foto: Polizei

Bauergasse: Alko-Amazone wehrte sich gegen die Polizei

Wiener Neustadt - Josefstadt: Polizistin bei Einsatz verletzt Nicht damenhaft reagierte Denis H. (23) am Mittwochabend (21.45 Uhr), als sie wegen Sachbeschädigung in der Bauergasse angehalten wurde. Sie trat auf ein Fahrzeug ein, die alarmierten Josefstädter Beamten schritten daraufhin ein. Die Randaliererin ("Ich bring euch alle um") verletzte eine Polizistin an der rechten Hand, "durfte" daraufhin ihren Rausch auf der Wache ausschlafen. Sie wurde wegen Sachbeschädigung, Widerstand gegen die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Rechtsanwalt Christoph Gollonitsch verteidigte den Angeklagten vor dem Landesgericht. | Foto: Probst
2

Alkolenker schlief in Auto ein und drohte dann Polizisten

„So etwas ist ja total bescheuert“, meinte der Richter zum Angeklagten. BEZIRK AMSTETTEN. Mitte September 2015 rammte ein alkoholisierter Lenker mit seinem Fahrzeug den Randstein. Den dabei aufgeschlitzten Reifen konnte er in seinem Zustand nicht wechseln. Polizeibeamte aus St. Georgen am Ybbsfeld fanden den 27-Jährigen schlafend im Auto vor und nahmen ihm Führerschein und Zündschlüssel ab. Lenker erinnert sich am nächsten Morgen Am nächsten Morgen erinnerte sich der Alkolenker, dass ihm der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

2,2 Promille: 33-Jährige fährt auf Westautobahn gegen Polizeiauto

BEZIRK AMSTETTEN. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten wurden von einem Pkw-Lenker aufmerksam gemacht, dass er soeben einen vermutlich übermüdeten oder alkoholisierten Lenker eines Pkw überholt habe, berichtet die Polizei. Die Polizisten entdeckten unmittelbar danach auf der A1 im Gemeindegebiet von Amstetten ein Auto mit tschechischem Kennzeichen, das in Schlangenlinien zwischen ersten und zweiten Fahrstreifen mit etwa 80 km/h fuhr. An der gesamten rechten Seite des Pkws konnten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Karlstein: Mit fast zwei Promille in den Gegenverkehr

Drei Verletzte bei Unfall zwischen Karlstein und Raabs KARLSTEIN. Am Freitag kam es zwischen Karlstein und Raabs zu einem schweren Unfall. Eine 24-jährige aus dem Bezirk Horn hatte etwas zu viel getankt und war trotz ihrer 1,9 Promille mit dem Auto unterwegs. In einer langgezogenen Kurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort streifte sie den entgegenkommenden Pkw eines 25-jährigen Dobersbergers. Daraufhin kollidierte der PKW der alkoholisierten Frau...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Schon mit einem Becher Punsch kann man je nach Mischung und Körpergewicht auf über 0,5 Promille kommen. | Foto: Archiv

Im Wienerwald gilt "Vorsicht, Punsch!"

Die Polizei kontrolliert im Advent verstärkt rund um Weihnachtsmärkte. REGION WIENERWALD (mh). Bei einer Adventhütte im Wienerwald kam es vergangene Woche zu turbulenten Szenen. Ein junger Mann wollte nach seinem sechsten Punsch ins Auto steigen und nach Hause fahren. Doch seine beiden Freunde konnten ihn nach einer längeren heftigen Diskussion davon überzeugen, ein Taxi zu nehmen. "Das war die richtige Entscheidung", sagt dazu Gerhard Kubu von der Polizeiinspektion Altlengbach. "Seit Mitte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.