Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

SPÖ-Frauen von Wiener Neustadt: Stadträtin Sabine Bugnar mit den Gemeinderätinnen Hermine Römer, Elisabeth Wallner und Martina Schmid. | Foto: SPÖ

Jugendschutz, Sucht & Co
Infoabend der SPÖ-Frauen für Jugendliche und Eltern

In Anbetracht der jüngsten Vorfälle in Wiener Neustadt, möchten die SPÖ-Frauen zu einer wichtigen Veranstaltung einladen, in welcher das Jugendschutzgesetz und der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol thematisieren werden wird. WIENER NEUSTADT. Als Stadträtin in Wiener Neustadt, vor allem aber auch als Mutter und als jemand, der sich für das Wohl unserer Kinder einsetzt, glaubt Sabine Bugnar, dass die Gemeinschaft aktiv werden muss, um dieses Problem anzugehen. Folgende Themen werden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der aggressive Jugendliche schlug einem der Polizeibeamten ins Gesicht. | Foto: Symbolbild: Markus Vouk
3

Betrunkener Widerstand
15-jähriger Deutscher attackiert Polizist in Maria Alm

Ein 15-jähriger Urlauber versuchte am Sonntagmorgen mit seiner Zimmerkarte ein anderes Hotel zu betreten. Als die Polizei den alkoholisiert wirkenden Jugendlichen zu seinem Hotel eskortierte, riss er sich los und schlug einem der Beamten ins Gesicht. MARIA ALM. Im Pinzgau wurde am Morgen des 1. Jänners ein 15-jähriger Urlauber aus Deutschland festgenommen. Er hatte einen der Polizisten, die ihn zurück zu seinem Hotel bringen wollten, attackiert. Ein Alkotest war auf der Dienststelle aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Aktion

Bezirk Neunkirchen
Schießen Sie sich nicht völlig weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alkohol gehört zum Fest der Liebe doch dazu, oder? Die Feiertage nahen und so manches Punschstandl lädt zum Verweilen ein. – Auch vor Heilig Abend. Konsumieren Sie ruhig das eine oder andere Gläschen Punsch oder Glühwein. Wann, wenn nicht jetzt? An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Adventmeile in Höflein/Hohe Wand und der Advent im Stadtpark Neunkirchen wieder eine Klasse für sich zu werden versprechen. Aber bitte, liebe Eltern, trinken Sie mit Maß und Ziel. Es ist für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bier und Wein dürfen bereits ab 16 Jahren konsumiert werden. Spirituosen gibts legal erst ab 18. | Foto: Fotolia

Jugendschutz
Den Schnaps gibts auch im Mürztal erst ab 18

Wir haben gefragt, wie die Jugend in der Region mit den gesetzlichen Regeln für Alkoholkonsum umgeht.   Seit Anfang des Jahres ist das österreichweite Jugendgesetz in Kraft. Generell gilt: Bis zum vollendeten 16. Lebensjahr sind der Erwerb, Besitz und Konsum von alkoholischen Getränken verboten. Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind der Erwerb, Besitz und Konsum von Getränken mit gebranntem Alkohol (Wodka, Whiskey, Liköre, Schnaps, etc.), spirituosenhältigen Mischgetränken (z.B....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
7 5

Verantwortung - mal wieder abgegeben!

Leute, wem wollen wir denn noch alles die Verantwortung für unsere Kinder abgeben? Lese gerade den Leitartikel des neuen "Spittaler". Rege mich auf. Mal wieder. Auch nichts Neues. Lange waren es die Kindergarten"Tanten", die Pfarrer, die Ärzte, die Großmütter, die Lehrer hauptsächlich, der Staat, der liebe Gott, wer weiß ich noch alles!!!!!!!!!!!!! Jetzt sind die Wirte dran. Jetzt sollen die Wirte die Verantwortung dafür übernehmen, dass unsere Kinder nicht saufen, nicht zu viel, oder gar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.