Alkoholkonsum

Beiträge zum Thema Alkoholkonsum

Das böse Erwachen nach einer durchzechten Nacht: Katerstimmung stellt sich ein | Foto: pixabay/jarmoluk
2

Kräuterkunde
Mit Hausmitteln dem Silvesterkater entgegentreten

SEEBOÄDEN. Nach einer durchgefeierten Nacht stellen sich morgens oft Kopfweh und Übelkeit ein: Der Kater hat zugeschlagen. Kräuterexpertin Maria Winkler weiß Tipps und Tricks, damit das Erwachen nicht ganz so böse is. Zellgift Acetaldehyd "Ein Kater entsteht durch Vergiftung durch Alkohol und Spuren von Fuselalkohol in diversen Getränken, als wichtiger Auslöser für den Katzenjammer gilt das Zellgift Acetaldehyd, das beim Abbau des Ethanols, bzw. Alkohols entsteht", erklärt die Expertin. Ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Piotr Marcinski/Fotolia
2

Tipps gegen den Neujahrskater

Dehydratation des Körpers ist Hauptursache für Kopfschmerzen SCHÖRFLING (csw). "Die meisten alkoholischen Getränke wirken harntreibend. Dadurch scheidet man mehr Wasser und Elektrolyte aus, als man trinkt", erklärt Karin Hainbucher, Ärztin für Allgemeinmedizin in Schörfling. "Diese Dehydratation des Körpers ist die Hauptursache für Kopfschmerzen nach Alkoholkonsum." Was man trinkt, ist nicht egal. "Billig hergestellte Alkoholika enthalten kleine Mengen Begleitalkohole wie Methanol, das ebenso...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.