Allergie

Beiträge zum Thema Allergie

Die Birke hat in Wien jetzt Saison: Allergikerinnen und Allergiker sollten aufpassen.  | Foto: Stefan Plieschnig
6

Achtung Allergiker
Pollensaison in Wien frühzeitig in Schwung

Der Pollenflug ist in Wien heuer rund einen Monat früher als im langjährigen Schnitt. Die positive Meldung: Nach dem heftigen Start wird es eine milde Saison für alle Allergiker und Allergikerinnen geben. WIEN. Laut Pollenwarndienst der MedUni Wien und der Informationsplattform I.G.A.V. (Interessensgemeinschaft Allergenvermeidung) startet heuer der Pollenflug um rund einem Monat früher als im langjährigen Schnitt. Doch damit nicht genug: Der Beginn wird auch sehr heftig ausfallen. Allerdings...

  • Wien
  • Karl Pufler
Keine Verschnaufpause für Allergikerinnen und Allergiker: Während die Birke ihr Blühpotenzial zunehmend ausgeschöpft hat, ist im Mai und Juni mit intensiven Belastungen durch Gräserpollen zu rechnen.  | Foto: Pixabay
3

Massive Pollenbelastung ab Mai
Steirer:innen blüht starke Gräser-Saison

Infolge des milden Winters startete das Allergiejahr 2022 besonders heftig. Das Wetter der nächsten Tage wird nun in der Steiermark über die Intensität der Gräserpollensaison entscheiden: Kommt Regen, drohen ab Ende Mai Rekordbelastungen.   STEIERMARK. Früher Saisonstart, hohes Allergierisiko - die aktuelle Pollensaison hat es in sich. "Heuer treffen drei Faktoren aufeinander, die Allergikerinnen und Allergikern das Leben schwer machen", erklärt der Leiter des Österreichischen...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Vor allem die Birkenpollen, aber auch die Haselpollen sorgen für tränende Augen und juckende Nasen | Foto: stock.adobe/ Ingo Bartussek
1 2

Allergie, Heuschnupfen und CO
Die Pollen fliegen wieder durch die Luft

Für 2022 wird ein überdurchschnittlich starkes Pollenjahr erwartet. Die Betroffenen leiden jetzt schon sehr. ST. VEIT. Auch 2022 wird für viele die Freude am Frühling durch allergische Beschwerden getrübt. Schätzungsweise haben bereits ca. 40 Prozent der Österreicher eine Allergie. Besonders heuer wird ein starkes Pollenjahr erwartet.#%In der Region rund um Mittelkärnten sieht man es bereits: Die Nase läuft, das Auge tränt. Heuschnupfen & Co.Die Betroffenen leiden sehr. Apothekerin Hannelore...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Hier finden Sie regelmäßig die aktuellen Werte des Pollenwarndienstes für den Linzer Zentralraum. | Foto: BRS
6

Aktuelle Pollenwerte für Linz
Zunehmende Belastung durch Wegerich

+++ Artikel wird laufend aktualisiert +++ Der Pollenwarndienst im Kepler Uniklinikum Linz meldet am 7. Juli 2021: Pollenbelastung durch GräserIn den Niederungen, vor allem im trockenen Zentralraum, ist die Pollenbelastung durch Gräser durch Mahd und Trockenheit nur mehr geringfügig. Im höheren Mühlviertel und in den Bergen können lokal in Schattlagen noch mäßige Belastungen durch Gräser auftreten. Bei Trockenheit im Zuge der Hitzewelle nimmt allgemein die Belastung durch Wegerich im Gegensatz...

  • Linz
  • Christian Diabl
HNO-Ärztin Elisabeth Pointner in ihrer Praxis in Hallein.

HNO-Ärztin Hallein
"Unbehandelt kann Heuschnupfen zu Asthma führen"

HNO-Ärztin Elisabeth Pointner spricht im Interview über Allergien in der Frühlingszeit und welche Maßnahmen dagegen helfen können. BEZIRKSBLÄTTER: Frau Doktor Pointner, warum sind Allergien gerade im Frühling ein Thema? POINTNER: Grundsätzlich sind Allergien das ganze Jahr ein Thema. Im Frühling und Sommer beschäftigen uns hauptsächlich die saisonalen Allergien durch Baum-, Gräser- und verschiedene andere Pollen, die bei der Pflanzenblüte in die Luft abgegeben werden. Bei Allergikern ruft das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
2

Pollenbelastung: Hochsaison für die Birke

Die Birke macht Allergikern derzeit zu schaffen. Hautärztin Bettina Eigner klärt über Allergien auf. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Für Allergiker ist der Frühling heuer kein Spaß. Denn im Vergleich zu den letzten Jahren blüht vor allem die Birke extrem und sorgt so für Niesen, eine laufende bzw. verstopfte Nase oder rinnende Augen. Weitere Symptome können Juckreiz auf der Haut, Husten oder in starken Fällen auch Atembeschwerden sein. Allergie oder Verkühlung? "Wenn man den Verdacht hat, auf etwas...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Symbolfoto Supergroße Polle

Mich kribbelts und das sind bestimmt keine Frühlingsgefühle!

Endlich ist die Zeit wieder da! Die Nase rinnt, die Augen werden rot und brennen, die Haut kribbelt und färbt sich gescheckert rot und als ob das nicht reichen würde, bricht man noch oder hat zumindest einen rauhen Hals. Dieses Jahr scheint es wieder ganz stark zu sein. - Die Allergie! Doch wie kann es sein, das man es manchmal in der gleichen Saison stärker und ein andermal wieder schwächer spürt. Aktuell macht den Allergikern die Birke, Esche und Hainbuche zu schaffen. Viele wissen aber gar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.