Allgemeinmediziner

Beiträge zum Thema Allgemeinmediziner

Walter Reinbacher (r.) übergab seine Arztpraxis an Tochter Katharina. Auch Bürgermeister Christoph Stark gratulierte dazu. | Foto: Facebook/Stadtmarketing/Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Pension
Gleisdorfer Hausarzt übergibt Ordination an seine Tochter

Nach 34 Jahren als Arzt in Gleisdorf übergab Walter Reinbacher seine Ordination jetzt in die Hände seiner Tochter Katharina. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit in der Praxis war er auch als Distrikts-, Feuerwehr-, Schul- und Firmenarzt im Einsatz. GLEISDORF. Mit 68 Jahren beginnt jetzt für den Hausarzt Walter Reinbacher in Gleisdorf ein neuer Lebensabschnitt, denn er ist nun ab Jänner 2023 in seiner Pension angekommen. Seit 1. Jänner 1989 übte Walter Reinbacher mit Leidenschaft und vollem Einsatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Uwe Pachmajer und Thomas Strasser in der Ordination in Langenwang. Pachmajer geht in Pension, Strasser übernimmt die Kassenstelle.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Hausarzt Langenwang
Pachmajer geht in Pension, Strasser übernimmt

Uwe Pachmajer geht nach fast 40 Jahren als Hausarzt von Langenwang in Pension. Nach jahrelanger Suche konnte mit Thomas Strasser ein Nachfolger gefunden werden. LANGENWANG. Nach fast 40 Jahren als Hausarzt in Langenwang tätig, tritt Uwe Pachmajer mit 23. Dezember und 74 Jahren seine Pension an. Denn: Nach jahrelanger Suche konnte mit Thomas Strasser ein Nachfolger für die Kassenstelle gefunden werden. Der gebürtige Oberösterreicher wird am 2. Jänner 2023 seine Arbeit aufnehmen.  Das...

Die Mitarbeiterinnen Nathalie Rahm (li.) und Bernadette Polzhofer (re.) verabschieden Dr. Bernhard Fitzek und begrüßen seinen Nachfolger Dr. Wolfgang Klein.

Ärzte Weiz
Hausarzt Dr. Bernhard Fitzek geht in Pension

Der beliebte Weizer Allgemeinmediziner und Distriktsarzt Dr. Bernhard Fitzek geht mit Ende September in Pension. Im April 1987 eröffnete der Kärntner seine erste Praxis am Weizer Hauptplatz und im Jahr 2004 übersiedelte er mit seiner Ordination ins Ärztezentrum. „Mit vielen Weizer Ärzten gab es stets eine sehr gute Zusammenarbeit. Gemeinsam konnten wir wichtige Projekte, wie die Gründung des Ärztezentrums, des Herzvereins, der Laborgemeinschaft und die Errichtung eines osteologischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Ordinationseröffnung am 3. August: Allgemeinmediziner Dr. Mario Csiza (M.) mit Pfarrer Wolfgang Fank und Bürgermeisterin Waltraud Schwammer. | Foto: Marco Zehetgruber
2

Mit Hausapotheke
Neuer Arzt für Dechantskirchen

Im Dechantskirchner Ortsteil Kroisbach eröffnet am Montag, 3. August Allgemeinmediziner Dr. Mario Csiza seine Ordination mit Hausapotheke. DECHANTSKIRCHEN. Am Montag, 3. August eröffnet ein neuer Allgemeinmediziner in der Gemeinde Dechantskirchen. "Nach jahrelangem Bemühen ist es der Gemeinde gelungen, einen weiteren Arzt für Dechantskirchen zu begeistern. Das ist ein weiterer Meilenstein in der Gesundheitsvorsorge der Bevölkerung der Gemeinde Dechantskirchen und der Region", freut sich...

Andreas Schlacher (2. v. r.) mit Bgm. Peter Bacher, Vize Christian Reiter und Miriam Leitner. | Foto: Verderber
1

Obdach
Neue Ordination im alten Kindergarten

Ehemaliger Kindergarten in Obdach wird teilweise für neue Arztpraxis genutzt. OBDACH. Allzu sehr umgewöhnen müssen sich die Patienten von Allgemeinmediziner Andreas Schlacher in Obdach nicht. Der Hausarzt bekommt zwar heuer eine neue Ordination - diese befindet sich aber nur rund 50 Meter Luftlinie von der bisherigen entfernt. Für die Verlegung wird der alte Kindergarten genutzt. Dieser wurde heuer im Frühjahr vom Neubau beim Schulzentrum abgelöst. Versorgung „Wir sind sehr froh, dass Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeisterin Waltraud Schwammer freut sich über den neuen Hausarzt für Dechantskirchen: Der Allgemeinmediziner und Facharzt für Chirurgie Christian Streinu mit Hauptordination in Burgau  wird ab 2. September viermal die Woche in Dechantskirchen ordinieren.  | Foto: Waltraud Schwammer
1

Update mit Öffnungszeiten
Dechantskirchen bekommt einen neuen Hausarzt

Ab 2. September ordiniert der Allgemeinmediziner und Facharzt für Chirurgie Christian Streinu vier Tage die Woche in Dechantskirchen. DECHANTSKIRCHEN. Nach mehr als zwei Jahren und mehreren erfolglosen Ausschreibungen ist es jetzt fix: die Gemeinde Dechantskirchen hat einen neuen Hausarzt. Der Allgemeinmediziner und Facharzt für Chirurgie Christian Streinu führt seit 2016 seine Hauptordination mit Hausapotheke in Burgau. Ab 2. September wird Streinu mehrere Tage in der Woche in Dechantskirchen...

Hartbergs Hausärzte-Netzwerk: Patrick Thurner, Reingard Glehr, Michael Schrittwieser, Alexander Moussa und Maria Seidl (v.l.). | Foto: Bernhard Bergmann
4

Digitale Hausärzteakte
Diese fünf Hartberger Ärzte sind Vorreiter

Österreichs erste und einzige digitale Hausärzte-Akte wird im Hausärzte-Netzwerk Hartberg erprobt. HARTBERG. Die Rückmeldungen der Patienten seien äußerst positiv. Bis zu fünf Patienten würden sich pro Tag in die digitale Hausärzte-Akte eintragen, die seit einem Jahr als österreichweit erste und einzige digitale Vernetzung im hausärztlichen Bereich angeboten wird, beschreibt Allgemeinmediziner Alexander Moussa. Er ist Mitbegründer des Hartberger Hausärzte-Netzwerkes, das vor drei Jahren von...

Peter Grasl ist mit 36 Jahren der jüngste Allgemeinmediziner im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: KK
2

Patienten von Jung bis Alt - aber die Ärzte?

In einer Sparte, die laut Statistik "veraltet", bringt er frischen Wind in die Praxis: Peter Grasl, Deutschlandsbergs jüngster Hausarzt, über seinen schwierigen Beruf. In Zeiten, in denen der klassische steirische Hausarzt durchschnittlich 52,7 Jahre alt ist, sorgen sie für "frisches Blut": Jene jungen Mediziner, die sich quasi direkt nach der abgeschlossenen Ausbildung in das Abenteuer "Arztpraxis" stürzen. Laut der jüngsten Landesstatistik zählen die Ärzte nämlich neben den Notaren und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.