Alltag

Beiträge zum Thema Alltag

Vortragende Dr.in Michaela Defrancesco, MMSc, PhD, Leiterin Koordinationsstelle Demenz LIV Tirol
Mag.a Verena Bramböck, BA, Vortragende DGKP Katja Gasteiger, Direktionssekretärin Bianka
Feistritzer, Pflegedirektor Franz Gruber, MSc, Stv. Pflegedirektorin Petra Geiger, MScN (von hinten
links nach vorne rechts) | Foto: BKH Schwaz
3

BKH Schwaz
Veranstaltung "Praxistag Demenz - den Alltag meistern"

Bereits zum zweiten Mal hat der Praxistag Demenz im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz stattgefunden. Der rege Andrang hat die Dringlichkeit des Themas aufgezeigt. Kürzlich fand der zweite "Praxistag Demenz - den Alltag meistern" statt, der über 50 Betroffene, Angehörige und Interessierte anzog. Die Veranstaltung, die im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz stattfand, hatte das Ziel, umfassende Informationen über Demenz bereitzustellen, den Austausch von Erfahrungen zu ermöglichen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die ÖGK lädt zum Vortrag „Balance zwischen Pflege- und Lebensalltag“. | Foto: ÖGK

Vortrag
Balance finden zwischen Pflege- und Lebensalltag

Es kann jeden von uns treffen: Die betagten Eltern, die alleine nicht mehr zurechtkommen, der unheilbar erkrankte Lebenspartner, das Kind, das rund um die Uhr Betreuung braucht. Wer Angehörige pflegt, stößt leicht an seine Grenzen. Das Privatleben bleibt oft auf der Strecke – Verantwortung, Verzicht, Sorge und Zeitdruck bestimmen den Alltag. ZWETTL. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) widmet sich diesem Thema und lädt am 9. Juni 2021 in Zwettl zum kostenlosen Vortrag. Dabei wird...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Heinz Pöschl in Aflenz freut sich über jeden Besuch der Hilfswerk-Pflegerinnen. Er nennt sie "seine Engel".  | Foto: Hofbauer
1 Video 2

Lokalaugenschein in Bruck-Mürzzuschlag
Der Alltag in der Mobilen Pflege (+ Video)

Bei der Pflege im mobilen Dienst gibt es keine kontrollierten Bedingungen wie im Krankenhaus. Unlängst durfte ich die Kindbergerin Theresia Bruckgraber bei ihrer alltäglichen Arbeit als Pflegeassistentin im mobilen Dienst des Hilfswerks begleiten. Bei jedem Wetter nimmt sie den täglichen Weg vom Mürztal aus zu zahlreichen Patienten von St. Lorenzen bis nach Thörl, Turnau und Aflenz auf sich. Keine leichte ZeitDurch Corona haben sich die Herausforderungen des ohnehin schon fordernden Jobs weiter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Erstmals wird in Pyhra ein „Betreutes Wohnen“ durch das Rote Kreuz unterstützt. Beim Durchschneiden des Bandes: vlnr.
Nina Kern, Rotes Kreuz NÖ, Direktor Alfred Graf, GEDESAG, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz St. Pölten, Doris Schmidl, Abgeordnete des NÖ Landtages, Landesgeschäftsführer Peter Kaiser, Rotes Kreuz NÖ, Bürgermeister Werner Schmitzer, Präsident Willi Sauer, Rotes Kreuz NÖ, Ingrid Göschelbauer und Leopoldine Schoisengeier, Rotes Kreuz NÖ | Foto: Rotes Kreuz NÖ / R. Repa
2

Rotes Kreuz übernimmt Seniorenbetreuung in Pyhra

PYHRA (red). Erstmals übernimmt das Rote Kreuz in Niederösterreich die Betreuung der Bewohner eines "Betreutes Wohnen"-Projektes. Die Wohnbaugesellschaft Gedesag startete den Bau des entsprechenden Wohnhauses in Pyhra im März 2013. Nun können die ersten 14 Wohneinheiten bezogen werden, wobei eigens geschulte Rotkreuz-Mitarbeiter für eine regelmäßige und vielfältige Betreuung der Bewohner sorgen werden. "Sicherheit rund um die Uhr" „Im Alter wünschen sich viele Menschen Wohnmöglichkeiten, bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.