Alltag

Beiträge zum Thema Alltag

Bewohnerin Erika Karall mit Tanja Moser und ihrem Hund "Easy". | Foto: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Vier Pfoten im Pflegeheim zu Besuch

Flauschige Suchhunde sorgten für lachende Gesichter im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz. GLOGGNITZ. Ein paar schöne Stunden mit knuddeligen Fellnasen erlebten die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz neulich Nachmittag. Trostspender Hund Speziell ausgebildete Suchhunde brachten nicht nur Abwechslung in den Heimalltag, sondern sorgten für Unterhaltung und spendeten Trost. Die Hunde durften nicht nur gestreichelt werden, es wurde auch mit ihnen gespielt und einige Tricks...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Windel wechseln mal auf der anderen Seite.  | Foto: ( alle) Dangl
5

Erfahrungsbericht
Der harte Alltag einer Mutter

WALDVIERTEL. Zwischen Windel wechseln, Schlafentzug und einem Gebrüll wie im Löwenkäfig muss stets der Spaß da sein. Dies ist der harte Alltag einer Mutter. Sich selbst zum Affen machen, damit die Kids Spaß im Leben haben. Unsere Redakteurin hat gleich zwei von dieser Sorte. " Bei dem größeren fängt gerade die Trotzphase an. Ich stell mich dann immer ans Fenster, damit die Nachbarn sehen, dass ich ihn nicht misshandle sonders, dass er einfach gerade seine 5 Minuten hat", so die müde Mama Spaß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Manuela Gruber-Koch ist Klinisch- Gesundheitspsychologin und hat gemeinsam mit ihrem Mann Ingo Koch die Grukodilfarm 2001 gegründet. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 10

Reittherapie
Auf der Grukodilfarm in Saalfelden haben Kinder Spaß

Die Grukodilfarm in Saalfelden (Uttenhofen 28) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich unter anderem auf das therapeutische Reiten spezialisiert hat. Ein vielseitiges Angebot für Kinder zwischen drei und zehn Jahren wird hier auf spielerische Art und Weise zelebriert. SAALFELDEN. Die Grukodilfarm in Saalfelden ist ein kleiner gemeinnütziger Verein, der seit 2001 besteht. Gegründet wurde er von Magister Manuela Gruber-Koch und ihrem Mann Ingo Koch. Mittlerweile besteht der Verein aus sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Miteinander lachen - miteinander (besser) leben

Maria Lang, derzeit Vollzeitmutter von vier Kindern zwischen 3 und 12, erzählt aus ihrem bunten und turbulenten Familienalltag. Die Buchautorin und Illustratorin liest außerdem aus ihren beiden Büchern "Einmal auftanken bitte" und "Kinder, Kirche, Kuchenkrümel" vor und präsentiert humorvolle Alltagsskizzen. "Lachen will gelernt sein, besonders, wenn man sich, wie ich, nicht unbedingt zu den Optimisten zählt", so Maria Lang. "Kinder sind da ganz besonders gute Lehrmeister. Ich habe durch meine...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.