Alm

Beiträge zum Thema Alm

Glockenkuh bei der Auerhütte im Seewaldseealmgebiet
2

Chefin

Wo: Seewaldsee, Sankt Koloman auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Für die Sensation des Tages sorgte Silvester Hettegger, der extra ein kleines Lamm von der Alm zum Gemeindetag holte.
52

"Das schafft Großarl nie"

ORF-Radio Salzburg Gemeindetag mit den Bezirksblättern und der ersten Raiffeisen Gemeindewette. GROSSARL. "Straßensperre – nichts geht mehr", hieß es am Mittwoch beim ORF-Radio Salzburg Gemeindetag in Großarl. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um die von Moderator Franz Grießner gestellte Raiffeisen-Challenge – ähnlich der Stadtwette bei „Wetten Dass“ – zu gewinnen. "Wir brauchen mindestens 30 Almbauern samt typischer Almutensilien hier im Ortskern. Das schafft Großarl nie", stachelt Grießner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Bauern – raus aus der alten Opferrolle!

Kommentar von Angelika Pehab Nein, die Armen wollen sie nicht mehr sein und das machen die Landwirte im aktuellen BEZIRKSBLÄTTER-Talk auf RTS auch zweifellos klar. Zugegeben, der Sinneswandel kommt überraschend, denn gerade jetzt gäbe es Probleme genug zu beklagen. Immer noch nicht geklärt ist die Almfutterflächenkausa, die heurige Ernte hinkt hinterher, knapp die Hälfte der Landwirte muss (oder will) einem außerbetrieblichen Haupterwerb nachgehen und die Abschaffung der Milchkontingente schürt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1 8

Almabtrieb in Neustift

Die Neustifter feierten vergangenen Samstag den Rückkehr der Tiere von der Alm ins Tal. NEUSTIFT (kr). Letzten Samstag fand der alljährliche, traditionelle Almabtrieb in Neustift im Stubaital statt. Rund 60 Kühe, 70 Ziegen und 20 Schafe wurden nach ihrem sommerlichen Aufenhalt in den Stubaier Almenregionen wieder im Tal begrüßt. Die Tiere wurde am Morgen von der Tschangelair-Alm, begleitet von prachtvoll geschmückten Wägen und Kutschen sowie drei Pferden, durch Volderau, Gasteig, Krößbach und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Der kleine Markus mit den Almschweinen auf der Alpe Tritsch.
2

"Schwein gehabt"

Almschweine in Tritsch ST. ANTON (jota). "Schwein gehabt" dürfte sich dieses Almschweinchen auf der Alpe Tritsch in St. Anton wohl denken, wenn es den ganzen Sommer auf der Alm verbringen darf. Frische Luft, Freigänge oder beste Molke tragen zum Wohlbefinden rund um bei.

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ein Paradies für Pferde ist die "Feldringer Alm",jedes Jahr genießen zwischen 80 und 100 Pferde ihren Urlaub und werden vom Hirten Mathias super betreut.

Sommer in den Bergen

Wo: Feldring Alm, Ochsengarten, Ochsengarten,haiming,Kühtai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • helga bernroithner
4

Sau**** war das Almleben...

Man kann sehen, daß die Schweine den Aufenthalt auf der Alm wirklich genießen konnten... Sie fühlten sich sauwohl... Jetzt gehts wohl oder übel zum M******

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.