Alm

Beiträge zum Thema Alm

Ein Schnapserl beim Lockakreuz als Lohn für den zurückgelegten Aufstieg
1 2 10

Im Schneerosenparadies von WaidhofenY.
Ein Gipfel-Schnapserl auf der Atschreith

Ein eher wenig bekannter Fleck in unserer Heimat ist die Atschreith hoch über Waidhofen an der Ybbs. Im Sommer grasen hier die Kühe und auch die Wanderer genießen das schöne Almenflair. Mein Weg führt vom Rothschild‘schen Jagdschloss über zwei edle Marterl zu meinem Gipfelziel, dem Lockakreuz. Das Kreuz thront an einer steilen Felswand mit herrlichem Blick in die Berge. An diesem aussichtsreichen Platzerl gibt‘s die wohlverdiente Jause und auch zum Trinken brauche ich nicht weit zu schauen. In...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Ein wunderschöner Heidekraut-Teppich auf dem Kleinen Königskogel
1 1 14

Wandern in der schönen Natur
Bergfrühling im Mariazeller Land

Das Mariazeller Land ist besonders im Frühjahr ein Eldorado für Naturliebhaber. Gigi und ich drehen an einem herrlichen Sonnentag eine lässige Almenrunde mit drei Gipfeln. Von Schöneben bei Gusswerk steigen wir zuerst auf den Fallenstein mit einem Meer vom gelben Petergstamm. Unweit davon ist die Dürrieglalm, in die wir einkehren. Hier heroben ist auch schon das Weidevieh, das seinen Sommer auf den saftigen Wiesen verbringt, aufgetrieben. Unsere Hauptziele sind jedoch die beiden Berge am Ende...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Faszinierende Zeichnung des Gesteins in der Jungfrauenhöhle
1 2 11

Auf die Sonnenseite von Türnitz
Interessante Höhlen und Frühling auf dem Eisenstein

Die neu renovierte Hütte auf dem Eisenstein hat offen, deshalb drehen Gigi und ich eine ausgiebige Runde auf den kleinen Hausberg von Türnitz. Zuerst besuchen wir die Paulinenhöhle, die wir nur kurz mit einer Stirnlampe betreten, danach geht’s in die faszinierende Jungfrauenhöhle, denn das marmorierte Gestein weist eine schöne Struktur auf. Der weitere Aufstieg führt über den aufgelassenen Hof Hochgraser, wo wir viele Schneerosen und sogar schon blühende „Hansl & Gretl“ finden. Am höchsten...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.