Alm

Beiträge zum Thema Alm

Im Sommer bietet die Grukodilfarm ein vielfältiges Programm für Kinder. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 17

Reittherapie
Ein buntes Programm bietet die Grukodilfarm im Sommer

Im Sommer können sich die Kinder auf der Grukodilfarm neben dem regulären Angebot auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen. In dieser Zeit können alle Beteiligten noch tiefer in die Welt der Pferde eintauchen. SAALFELDEN. Auf der Grukodilfarm im Saalfeldner Ortsteil Uttenhofen findet im Sommer, abseits des regulären Angebotes ein vielfältiges Sommerprogramm statt. Sommerprogramm startetDas Sommerprogramm auf der Grukodilfarm startet am 7. Juli 2022 – die verschiedenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2 2 15

Frische Luft schnappen und......
Apfelstrudel essen auf der Födinger Alm!

In Weyregg am Attersee entdeckt man auf 893m Seehöhe die FÖDINGER ALM. Vom Ort Weyregg aus, fährt man ca. 500m Richtung Bach Gahberg. Dann hält man sich rechts und findet den Parkplatz, der gut beschildert ist. Der Aufstieg ist über eine schöne, private Forststrasse, gut zu Fuß möglich. Der Weg hat eine Länge von ca. 4,5 km. Oben angekommen, erwartet euch ein sehr schönes Panorama. Die urige Hütte lädt zum Verweilen ein. Es gibt leckere Schmankerl und hausgemachte Kuchen. Ich bevorzuge den...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Foto: Landjugend Salzburg
9

Landjugend Piesendorf - JUMP Projekt
Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Vergangenes Wochenende stand bei einem Wandertag der Landjugend Piesendorf für 14 Kinder Spaß in der Natur am Programm. Motiviert ging es um 09:00 Uhr los auf die Schaunbergalm in Niedernsill. Bei der Alm angekommen, lernten sich die Kinder erstmal untereinander kennen. Nach der Begrüßung wanderten alle gemeinsam auf die Mitteralm, die ca. 30 Minuten von der Schaunbergalm entfernt ist. Nach der Wanderung gab es zur Stärkung eine Jause. Mit vollem Magen konnte es endlich mit den Stationen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
LK-Präsident Josef Hechenberger, Verein Sicheres Tirol-Präsident Karl Mark und LH-Stv. Josef Geisler präsentierten mit Kindern der VS Arzl das neue Heft „Kuh und du!“   | Foto: LK Tirol
2

Was ist das richtige Verhalten auf der Alm?
Kinderbuch zum Almausflug - "Kuh und du!"

TIROL. Nachdem es immer wieder zu Vorfällen zwischen Menschen und Weidevieh auf den Almen kam, gab es schon einige Projekte, die vorbeugend wirken sollten. Dazu gehört nun auch das neue Kinderbuch des Landes, des Vereins Sicheres Tirol und der Landwirtschaftskammer Tirol, das SchülerInnen das richtige Verhalten auf einer Alm näher bringen soll.  "Kuh und du!"Die Broschüre für SchülerInnen der Volksschulen mit dem Titel "Kuh und du!", soll die Kinder über die Sommerferien begleiten. Die jungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Skinachwuchs ist begeistert: Elena Teufl und Marie Steinacher testen den neuen "ZauBÄRteppich" am Hochbärneck. | Foto: Alexander Steinacher
2

Neue Attraktion
"ZauBÄRteppich" begeistert den Skinachwuchs am Hochbärneck

Im kleinen Skigebiet am Hochbärneck wurde vor Kurzem eine neue Attraktion für die jüngsten "Skihaserln" eröffnet. ST. ANTON. Betriebsleiter Manfred Hauss und Kundenbetreuer Alexander Steinacher von der Raiffeisenbank freuten sich sehr über eine neue Investition von Almwirtin Erika Pieber für die kleinen "Ski-Haserln" am Hochbärneck. Vor Kurzem fand auf der Alm in St. Anton an der Jeßnitz die Eröffnung des "ZauBÄRteppichs" statt. Skinachwuchs ist begeistert Elena Teufl aus Purgstall und Marie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Kindernachmittag "Auf der Alm"

Wie war das Leben auf der Alm? Die Kinder bekommen Einblicke in das harte Leben von Viehhirten und Sennerinnen: Tagesablauf, Viehhaltung, Lebensbedingungen u.v.m. Butterrühren, Käsen sowie der Almabtrieb im Herbst mit den reich geschmückten Tieren! Auf sich gestellt trugen sie Sorge für das Wohlergehen der Tiere, für die Pflege der Stallungen, Stadel und Zäune und meist verarbeiteten sie noch danach die frische Milch zu Butter und Käse. Die Kinder probieren auch Aktivitäten und Arbeiten von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Die Kinder erlebten im Museum für Volkskultur vier spannende Nachmittage | Foto: KK
3

Erfolgreiches MuKi-Ferienprogramm

Unter dem Motto "Auf der Alm und in den Bergen" erlebten Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren eine Erlebnisreise. SPITTAL. Vier Nachmittage voller Spiel, Spaß und spielerischem Lernen erlebten die jungen Teilnehmer des „MuKi“ (Museum für Kinder) – Ferienprogramms vom 17. bis 20. August im Museum für Volkskultur in Spittal. Auf der Alm Betreut vom MuKi–Team unter der Leitung von Christoph Stückler begaben sich dabei Mädchen und Burschen im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren auf eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wolfschwang Alm
2

Zur Wolfschwang Alm, wo sogar Hunde tanken können...

Dieses Mal wurden Temperaturstürze angekündigt und durchwachsenes Wetter. Hier ist eine Wanderung nach Wolfschwang bei Großgmain immer eine Alternative. Auf gut ausgebautem Kiesweg geht es in fast unmerklichen Steigungen zum Gasthaus mit Wildgehege, kleinem Spielplatz und Gartenzwergel. Am Weg gibt es immer wieder die Mögichkeit im Bacherl oder beim Kneippbecken zu plantschen. Die Strecke ist großteils durch Bäume geschützt, also praktisch für jedes Wetter geeignet. Gehzeit ohne Verlängerung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Göllner-Kampel
Der kleine Markus mit den Almschweinen auf der Alpe Tritsch.
2

"Schwein gehabt"

Almschweine in Tritsch ST. ANTON (jota). "Schwein gehabt" dürfte sich dieses Almschweinchen auf der Alpe Tritsch in St. Anton wohl denken, wenn es den ganzen Sommer auf der Alm verbringen darf. Frische Luft, Freigänge oder beste Molke tragen zum Wohlbefinden rund um bei.

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.