Almhütte

Beiträge zum Thema Almhütte

Sebastian Nadeje  - Marketingleiter der Hochkönig Bergbahnen, Christine, Rudi und Gretl Nussbaumer von der Dientalm, Klaus Burgschwaiger - Vorstand Hochkönig Tourismusverband, Christine Scharfetter - Geschäftsführung Hochkönig Tourismus GmbH, Nicola Woisetschläger - Infoleitung Mühlbach / Tourismusverband Hochkönig | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion 2

Kräuterfest
Die Vielseitigkeit der heimischen Kräuter entdecken

Hochkönig Tourismus veranstaltete auf der Dientalm inmitten des Hochkönigs ihr alljährliches Kräuterfest. Zahlreiche Gäste schauten vorbei und genossen bei Kaiserwetter das abwechslungsreiche Programm rund um heimische Kräuter. Es hieß auch heuer wieder: "Wer trägt den schönsten Kopfschmuck?" DIENTEN. Rund 800 Besucher ließen sich das heurige Kräuterfest auf der Dientalm inmitten des Hochkönigs nicht entgehen. Die Dientalm ist laut Hochkönig Tourismus bekannt für ihren selbst produzierten Käse....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:14

Wandertipp mit Video
Tour auf die Bleckwand in der Wolfgangseeregion

Das Salzkammergut – im weiteren Sinne – bietet eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten. Kurz und familiengerecht ist unter anderem die Tour auf die Bleckwand. STROBL. Die heutige Rundtour führt vom Parkplatz an der B158 im Strobler Ortsteil Gschwendt (nahe der Sommerrodelbahn) vorbei an der Bleckwandhütte hoch zum Gipfel und über die Niedergadenalm wieder retour. Für den Aufstieg auf die Bleckwand sollte man laut Beschilderung 2,5 Stunden einplanen. Zuerst folgt man der asphaltierten Straße, ehe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Bild Sennerin Lisi mit ihren Kindern Martina, Rupert und Werner | Foto: Franz Neumayr
7

Eröffnung des Almsommers Salzburg: Auf der Alm, da gibt´s koa Sünd

Eröffnung des Almsommers Salzburg SALZBURG (red). 1.800 Almen werden in Salzburg landwirtschaftlich genutzt, bei 550 davon können Wanderer einkehren und seit Sonntag sind es 175 mit der Auszeichnung „Almsommerhütte“. Bei der bereits 15 Almsommereröffnung, dieses Mal auf der Mayerlehenhütte in Hintersee, kamen mit der Brandner Hochalm aus Gastein, der Paulhütte in Hüttschlag, der Filzmoosalm in Großarl, der Hackeralm in Großarl und der Hinterleitn Hütte in Hintersee fünf neue Betriebe dazu....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
9

auf Zwigolz

Wo: Zwigolz, Teichl, 9363 Teichl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Schöne Aussicht von der Spitzmauer.
1 16

Schöne heimatkundliche Tour auf den Goasbichl bei Rabenstein

Burg Rabenstein und Franz Josef-Hütte am Geisbühel Jetzt ist der Frühling (oder vielleicht sogar Frühsommer ?) bei uns so richtig angekommen und dazu gehört natürlich eine schöne Wanderung. Diesmal ging es nach Rabenstein, der "Perle des Pielachtales": zuerst zur Ruine, danach zur sehr schönen Franz Josef-Hütte auf dem Goasbichl sowie zum edeln Gipfelkreuz. Top-Ausblick von der Spitzmauer Bald danach ragt ein großer Felszacken, auf dem sogar ein Gipfelkreuz steht, heraus. Wir, Bert, Felix und...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Hütte am Bernhardseck, im Hintergrund die Wolfebnerspitze

Bernhardseck

Rundwanderung Jöchelspitze - Bernhardseck: Blick zur Wolfebnerspitze.

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried Einsle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.