Alois Rainer

Beiträge zum Thema Alois Rainer

Silber: Mit Kreativität und ausgezeichnetem Geschmack gelang es dem Tiroler Nachwuchstalent Chiara Knoll (li.) vom Hotel Mallaun in See im Paznaun bei der Jury zu punkten. | Foto: bild[ART]isten
3

Landecker Gastro-Lehrlinge
Chiara Knoll und Michaela Walser glänzten bei "JuniorSkills 2023"

In Klagenfurt wurde vom 18. bis zum 20. April im Zuge der Lehrlingsstaatsmeisterschaften für Gastronomieberufe Österreichs beste Lehrlinge in der Hotellerie und Gastronomie gekürt. Köchin Chiara Knoll (Hotel Mallaun, See im Paznaun) und Rezeptionistin Michaela Walser (Hotel Ballunspitze, Galtür) holten Silber bzw. Bronze. BEZIRK LANDECK. Insgesamt neun junge Tiroler Talente, darunter zwei aus dem Bezirk Landeck, stellten bei den JuniorSkills 2023 ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Saisonkontigent: "Bevor aufgrund fehlender Qualität das Image Tirols als Tourismusland ruiniert ist, muss die Politik endlich handeln und den künstlichen Engpass beseitigen“, fordern Walser und Rainer." | Foto: pixabay
1 3

Arbeitskräftemangel
Aufstockung des Saisonkontingent angekündigt

Aktuell liegen 602 Saisonniers-Anträge vor. Damit könnten die Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlastet werden, erklärt die Wirtschaftskammer Tirol in einer Aussendung: "Doch das starre Saisonkontingent verhindert diese Soforthilfe." -Update 23.12.2022-Zum 23. Dezember 2023 lies ein Statement des Tourismuslandesrats Gerber aufhorchen, dass das Kontingent erhöht wird: „Die angekündigte Aufstockung der Saisonkontingente im Tourismus ist ein wichtiges Signal für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tourismus bestätigt seine Spitzenvertreter: Mario Gerber (r.) und Alois Rainer kämpfen weiter für die Zukunft der Branche. | Foto: © WKT/Die Fotografen

Gerber und Rainer
Sichere Rahmenbedingungen für die heimischen Betriebe

TIROL. Die Mitglieder der Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie haben am vergangenen Montag ihre Spitzenvertreter und Fachgruppenobleute Mario Gerber und Alois Rainer eindrucksvoll bestätigt. Für die beiden Touristiker ist ihre Wiederwahl ein klarer Auftrag. Sie erklären, dass sie ihren eingeschlagenen Weg unbeirrt fortsetzen wollen. Gemeinsam betonen sie, dass es gerade in der aktuellen Situation einen konsequenten Weg, sowie eine starke und einheitliche Stimme gegenüber der Politik braucht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alois Rainer (WK-Obmann der Tiroler Gastronomie) und Mario Gerber (WK-Obmann der Tiroler Hotellerie) | Foto: Die Fotografen

WK-Tirol
Beherbergungsbetriebe profitieren ebenfalls von Senkung der Mehrwertsteuer

TIROL. Im Nationalrat wurde eine Senkung der Mehrwertsteuer für Beherbergungsbetriebe beschlossen. Der Tiroler Hotellerie-Obmann Mario Gerber freut sich über diesen wichtigen Schritt. Er betont jedoch, dass es weiterhin viel zu tun gibt. Senkung der Steuer auch in der Gastronomie Die Steuer auf Speisen und Getränke in der Gastronomie wurde auf fünf Prozent gesenkt, nun wurde auch die Reduktion der Mehrwertsteuer für alle Beherbergungsbetriebe abgesegnet. Für Hotellerie-Obmann Mario Gerber ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
BM a.D. Margarete Schramböck im Kreise der Tiroler Kochweltmeisterauf der fafga | Foto: © Georg Herrmann
1

Touristiker diskutierten über den Fachkräftmangel – mit Abstimmung
"Stolz auf den Tourismus in Tirol sein"

Einig sind sich Tirols Touristiker: Ohne den Tourismus stünde Tirol nicht so gut da wie es derzeit dasteht. TIROL. Aber die Tiroler Tourismusfachleute plagen trotzdem Sorgen, darunter ist ein großes Thema der Fachkräftemangel. Arbeitszeit, Verdienst sowie die fehlende Bereitschaft der Einheimischen im Tourismus zu arbeiten, sind Hauptprobleme. Das sehen auch viele, die in Ausbildung stehen. AufbruchstimmungTrotzdem mache sich eine Aufbruchsstimmung bemerkbar. „Viele junge Menschen sind...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.