Alois Schwarz

Beiträge zum Thema Alois Schwarz

Luca Fian | Foto: Privat
2

Luca Fian
Mühldorfer wird vom Bischof zum Priester geweiht

Luca Fian (28) aus Mühldorf wird am 29. Juni durch Bischof Dr. Alois Schwarz im Dom zu St. Pölten zum Priester geweiht. MÜHLDORF. Luca Fian kommt aus einer Eisenbahnerfamilie und träumte als Kind davon, Lokführer zu werden. Doch eine Begegnung nach seiner Firmung änderte seine Lebensrichtung. "Ein Diakon brachte mich zur pfarrlichen Jugendgruppe, und mein Interesse am Priesterberuf wuchs stetig. Ab der Matura war es für mich klar, dass ich diesen Weg gehen würde", erzählt Fian. Die anstehende...

Dieses Foto entstand bei der Firmung 1997 im Piestingtal und zeigt Mario Böhrer (r.) und Bischof Alois Schwarz. | Foto: Repro Santrucek

Er war der "Jaga-Lois"

St. Pöltens neuer Bischof Alois Schwarz ist eng mit dem Bezirk Neunkirchen verbunden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (d_simhofer/ts). Seine Schwester und sein Bruder leben im schönen Pittental, bzw. in der Buckligen Welt. Schulisch quasi schon auf seinen geistlichen Dienst vorbereitet wurde Alois Schwarz im damals noch katholischen Internat Sachsenbrunn in Kirchberg. Wen wundert es da, dass es der Kirchenmann, der aus Hollenthon stammt, zum Bischof von St. Pölten gebracht hat? Ein geselliger Typ Zu den...

Walter Zargler ist im 79. Lebensjahr verstorben | Foto: Pressestelle/ Eggenberger

Pfarrer Walter Zagler im 79. Lebensjahr verstorben

Der Verstorbene wird heute in Reichenfels aufgebahrt. Der Begräbnisgottesdienst findet am 19. April statt. REICHENFELS. Am Dienstag, dem 10. April, ist der Pfarrer Walter Zagler im 79. Lebensjahr verstorben. Zagler war langjähriger Pfarrer von Reichenfels und St. Peter bei Reichenfels. Zagler maturierte 1958 am humanistischen Gymnasium in Tanzenberg. Anschließend besuchte er von 1958 bis 1964 das Klagenfurter Priesterseminar und wurde 1963 in Klagenfurt zum Priester geweiht. Von 1964 bis 1966...

Zoltan Papp ist der neue Dechant des Dekanates Völkermarkt | Foto: Pressestelle

Stadtpfarrer Papp neuer Dechant

Zoltán Papp wurde zum neuen Dechant des Dekanates Völkermarkt ernannt. VÖLKERMARKT. Diözesanbischof Alois Schwarz hat den Geistlichen Rat Zoltán Papp, Stadtpfarrer in Völkermarkt und Provisor in St. Georgen am Weinberg, St. Margarethen ob Töllerberg und St. Stefan bei Niedertrixen, mit Wirksamkeit von 1. Jänner zum Dechant des Dekanates Völkermarkt ernannt. Diese Ernennung erfolgte auf Basis eines Dreiervorschlags des Dekanatsrates. Theologiestudium in Budapest Papp wurde am 10. August 1970 in...

Nach rund einem Jahr verlor Lavamünds Pfarrer Marko Lastro den Kampf gegen seine heimtückische Krankheit | Foto: Pressestelle Diözese Gurk

Gläubige nehmen von Lavamünds Pfarrer Marko Lastro Abschied

Diözesanbischof Alois Schwarz leitet am Samstag, dem 9. Jänner, um 12 Uhr die Begräbnisfeierlichkeiten für Marko Lastro in Dugo Selo bei Zagreb. Mehrere Pfarren organisieren für die Gläubigen aus dem Lavanttal Busreisen zum Begräbnis des langjährigen Lavamünder Provisors. LAVAMÜND, ZAGREB. Der langjähriger Provisor von Lavamünd, Ettendorf und St. Lorenzen am Lorenzenberg, Marko Lastro, hat am Dienstag im 56. Lebensjahr den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren. Seit rund einem Jahr lebte...

Krzystof Jan Miera

Pfarrer Miera ist neuer Dechant in Gmünd-Millstatt

Er folgt damit Zoltan Papp nach, der nach Völkermarkt wechselte. GMÜND/MILLSTATT. Pfarrer Krzystof Jan Miera wurde von Diözesanbischof Alois Schwarz für die nächsten sechs Jahre zum Dechant des Dekanates Gmünd-Millstatt ernannt. Er folgt Zoltan Papp, der von 2010 bis 2015 diese Funktion inne hatte. In Radenthein tätig Miera ist Pfarrer in Radenthein, Kaning und St. Peter ob Radenthein. Die Ernennung erfolgte auf Basis eines Dreiervorschlags des Dekanatsrates. Seit 2008 in Kärnten Miera, am 25....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.