Alpe Gamperthun

Beiträge zum Thema Alpe Gamperthun

Danke der Alpe Gamperthun: "Wir freuen uns schon auf den elften Sommer auf der Alm." | Foto: Christian Petter

Alpe Gamperthun
Senner Michael Rudigier für zehnjähriges Bewirtschaften geehrt

Obmann Leonhard Schmid und Kassier Christian Petter von der Agrargemeinschaft Gamperthun in See dankten Senner Michael Rudigier mit einer "Schalla" und einem Geschenkkorb für das zehnjährige Bewirtschaften der Alm. SEE IM PAZNAUN. Der Senner Michael Rudigier wurde noch im Dezember 2022 mit einer wunderbaren "Schalla" und einem Geschenkkorb für das zehnjährige Bewirtschaften der Alpe Gamperthun in See geehrt. Die Glückwünsche überbrachten der Obmann der Agrargemeinschaft Gamperthun, Leonhard...

Die heimischen Senner aus dem Bezirk Landeck schnitten mit ihren Produkten bei der 26. Internationalen Almkäseolympiade in Galtür wieder hervorragend ab. | Foto: Othmar Kolp
9

Regionalität
Almkäseolympiade Galtür: Elf Harfen für heimische Senner

GALTÜR (otko). Die Senner aus dem Bezirk Landeck haben bei der 26. Almkäseolympiade in Galtür wieder hervorragend abgeschnitten. Hohe Qualität der Käse Auch wurden bei der Internationalen Almkäseolympiade bereits zum 26. Mal goldene, silberne und bronzene Sennerharfen für die besten Almkäsesorten vergeben. Coronabedingt allerdings ohne Festivität, Verkauf und Zuschauer. Bewertet wurden von der 25-köpfigen Jury der Geschmack, Konsistenz, Aussehen, Regionalität der Zutaten und Lochung der...

Pircher Bernhard (Obmann Versing), Leonhard Schmid (Obmann Gamperthun), Larissa Jörg (Ortsleiterin Stv. JB/LJ), Huber Zangerl (Ortsbauernobmann), Wolf Brigitte (Ortsbäuerin Stv.), Schmid Arnold (Hirte Medrigen Stiel), Gisela Siegele (Ortsbäuerin), Stefan Narr (Obmann JB/LJ) und Raphael Jörg (Obm. Stv.) (v.l.). | Foto: Bernhard Pircher
3

Veranstaltungs-Absage
Almabtriebsfest in See im Paznaun fällt heuer aus

SEE. Das große Almabtriebsfest in See fällt heuer coronabedingt aus. Die bäuerlichen Vertreter bereiteten Petition zur Thematik Beutegreifer vor. Petition gegen Beutegreifer Die bäuerlichen Vertreter der Gemeinde See trafen sich am 16. August zu eine Sitzung zur Thematik Wolf. Dabei wurde eine Petition zur Thematik Beutegreifer vorbereitet und gleichzeitig für den anstehenden Herbst und den Almabtrieb eine Aktion bzw. Aufruf angekündigt. Unter den TeilnehmerInnen waren Leonhard Schmid (Obmann...

Jakob Prantl mit Frau von der Gampe Thaya, das Almteam von Falkauns, Familie Rudigier von der Alpe Gampertun und Bernhard Pircher mit den Urkunden von der Alpe Versing, Alpe Zanders und Faulbrunnalm (v.re.).
 | Foto: © Pircher
3

Terra Raetica
Oberländer Almen bei Südtiroler Alpkäseverkostung prämiert

LANDECK/IMST/BURGEIS. Südtiroler Alpkäseverkostung mit starker Terra Raetica Beteiligung: 
Zum zweiten Mal waren Almen aus dem Bezirken Landeck und Imst sehr erfolgreich. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Am 5. Oktober 2019 fand zum achten Mal die Südtiroler Alpkäseverkostung in der Fachschule Fürstenburg in Burgeis statt. Auch heuer wurden wieder im Sinne einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Almen aus dem Terra Raetica Gebiet eingeladen, bei der Verkostung und Prämierung teilzunehmen....

Prämierte Almen: Bernhard Pircher (Alpe Versing, Kappl und mit der Urkunde von der Faulbrunnalm, Galtür), Jakob Prantl (Gampe Thaya, Sölden) sowie Loris und Michael Rudigier (Alpe Gamperthun, See). | Foto: regioL
4

Heuer nahmen erstmals Almen aus Landeck/Imst daran teil
Terra Raetica: Erfolgreiche Almen bei Alpkäseverkostung im Vinschgau

BEZIRK/VINSCHGAU. Am 6. Oktober 2018 fand zum 7. Mal die Südtiroler Alpkäseverkostung in der Fachschule Fürstenburg in Burgeis statt. Erstmal wurden im Sinne einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Almen aus dem Terra Raetica Gebiet eingeladen, bei der Verkostung und Prämierung teilzunehmen. Ähnliche Almstrukturen in den Bezirken Landeck und Imst, dem Vinschgau und dem Unterengadin bringen die Verbundenheit in der Terra Raetica zum Ausdruck. Acht Almen aus dem Bezirk Landeck und eine Alm aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.