Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Kärntens Naturschutzgebiete - Teil 4 - Vellacher Kotschna

Im Gebiet der Gemeinde Eisenkappel-Vellach liegt die Vellacher Kotschna. Das Hochtal in den Steiner Alpen bildet den südlichsten Zipfel Kärntens sowie Österreichs und ist seit 1959 ein Naturschutzgebiet. Nördlich in das Kotschnatal übergehend ist die Vellacher Kotschna auf den restlichen drei Seiten von Bergen umgeben. Die höchsten davon sind die Mrzla gora mit 2203 Metern, der südlich gelegene Seeländer Sattel mit 2034 Metern und der Sanntaler Sattel mit 1999 Metern, beide auf slowenischer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Der Ausgangspunkt: Die idyllische Wangenitzalm (1.376 m). Gleich zu Beginn sind wir begeistert, welch schöne Landschaft uns hier erwartet. Ja, das wird gut.
4 18

Winterraumidyll und das Petzeck

Wenn im November die Hütten schon im Winterschlaf sind, das Wetter aber trotzdem noch die feinste Herbstmusik spielt, dann hilft nur eins: Trotzdem rauf, und die Einsamkeit erst recht genießen. Drei Freunden am Petzeck, die auch im November „nix kennen“ und schon rein aus Prinzip noch in den eiskalten Bergsee springen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Max Mauthner

Wandertag in Rodingersdorf

Alpenverein Horn Wann: 19.07.2015 08:30:00 Wo: Gasthaus Haller, 3751 Rodingersdorf auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Geführte Wanderung

des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Naturjuwel Glocke – botanische Wanderung durch einen sagenhaften Schluchtwald; Treffpunkt: 10.00 Uhr Finkenberg - Parkplatz gegenüber der Kirche; Dauer: ca. 4 Stunden, davon 1,5 Stunden reine Gehzeit; Charakter: leichte Wanderung im Umfeld von Finkenberg (120 Höhenmeter); Unkostenbeitrag: € 5,00 (für Gäste von Naturpark Partnerbetrieben kostenlos); Einkehrmöglichkeit: Hotel Aussicht, mehrere Gasthäuser in Finkenberg Wann: 17.06.2015 10:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni

Geführte Wanderungen

des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Naturdenkmal Schraubenfälle – Am Wasserfallweg in Hintertux; Treffpunkt: 9.30 Uhr Talstation der Gletscherbahn in Hintertux; Dauer: ca. 3-4 Stunden, davon 2,5 Stunden reine Gehzeit; Charakter: kurze Rundwanderung mit einer steilen Passage (260 Höhenmeter); Unkostenbeitrag: € 6,00 (für Gäste von Naturpark-Partnerbetrieben kostenlos); Einkehrmöglichkeiten: mehrere Gasthäuser in Hintertux Wann: 12.06.2015 00:00:00 Wo: gletscherbahn, Hintertux auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
Die Bauernhöfe rund um Hopfgarten beeindrucken mit ihren verzierten und blumengeschmückten Balkonen. Vielen von ihnen sind "Erbhöfe". | Foto: Stefan Astner
3

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem KAT-Walk durch die Kitzbüheler Alpen

Eile ist am Kitzbüheler Alpen Weitwanderweg – kurz KAT-Walk – nicht angebracht. Man würde wohl zu vieles versäumen: humorige G‘schichtln, g‘schmackige Knödl und Bratln oder Teppiche voller Almrosen. Gewohnt wird in komfortablen Unterkünften. Seit vergangenen Sommer führt der KAT-Walk quer durch die Kitzbüheler Alpen und verbindet Hopfgarten im Brixental mit Fieberbrunn im Pillerseetal. Dazwischen liegen hundert Kilometer Wanderweg, aufgeteilt in sechs überschaubare und gut machbare Etappen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
12 6 37

Mensch und Natur zwischen 1300m und 2700m Seehöhe! vor einem Jahr

Am 13. August 2013 sind diese Bilder entstanden, bei schönem aber kühlen Wetter eine kleine Wanderung auf der Arnoldhöhe brachte besondere Motive vor meine Linse. Es ist schon interessant was alles auf dieser Höhe so zu sehen ist., Mit der Ankogelbahn auf 2631m und eine kleine Gratwanderung über die Arnoldhöhe. Die Ankogelbahn bringt uns von der Talstation 1281 m in zwei Etappen in luftige Höhen. Die erste Etappe führte uns über die Mittelstation Hochalmblick 1941 m zur Bergstation auf eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
Am 24. Juni wurde die neue Alpenüberquerung offiziell eröffnet. v.l. Josef Turin (Direktor Tourismusvereins Sterzing), Andreas Lackner (Geschäftsführer TVB Mayrhofen), Gernot Paesold (Geschäftsführer der Zillertal Tourismus GmbH), Martin Tschoner (Gechäftsführer Achensee Tourismus), Georg Overs (Geschäftsführer Tegernseer Tal Tourismus GmbH)
1 3

Grenzenlos Wandern – eine etwas andere Alpenüberquerung

Die neue Alpenüberquerung von Bayern über Tirol nach Südtirol ist nun offiziell eröffnet und der Achensee ist Teil der insgesamt sieben Etappen. Das Besondere: die Route ist für durchschnittlich trainierte Wanderer und bietet die Möglichkeit direkt im Tal zu nächtigen. Georg Pawlata ist der Ideenfinder der neuen Alpenüberquerungsroute und in Zusammenarbeit mit den Vertretern der Tourismusregionen Tegernsee, Achensee, Zillertal und Sterzing wurde das Projekt verwirklicht. Pawlata freut sich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephanie Vetter
Auf dem Gipfel: Der Ötztal Trek führt gleich mehrmals über die 3.000-Meter-Marke und dabei auch auf die Talleitspitze (Bild). | Foto: Ötztal Tourismus/Bernhard Ritschel

Bis zu den Gipfeln – Höhenwanderwege in Tirol

Höhenwandern und Trekking sind für viele Menschen ein besonderes Naturerlebnis. Einmal in einer gewissen Höhe angekommen, wandern Sie entlang der Berggipfel – und betrachten das Herz der Alpen genussvoll von oben. Tirol bietet einzigartige, vielfältige und teils äußerst spektakuläre Möglichkeiten des Höhenwanderns. Dabei definiert sich Höhenwandern nicht durch eine bestimmte Meereshöhe. Vielmehr erwandert man zu Beginn eine gewisse Höhe, bzw. nimmt die Seilbahn, um dann an einem Gebirgszug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Der Blick vom Adlerhorst ist 
einfach atemberaubend. Er 
reicht vom Wilden Kaiser über 
die Kitzbüheler Alpen, hin zum 
Großglockner, dem höchsten 
Berg Österreichs, weiter 
zu den Hohen Tauern, den 
Zillertaler und Tuxer Alpen und 
entlang des Inntals bis nach 
Innsbruck. | Foto: Hannes Dabernig
5

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem Adlerweg durch die Brandenberger Alpen

In Tirol einen „Geheimtipp“ zu finden, ist gar nicht so einfach. Die östli­chen Brandenberger Alpen gehören wohl in diese Kategorie. Der Tiroler Adlerweg führt mitten durch und zu grandiosen Ausblicken. Wer im Unterinntal unterwegs ist, sieht die steilen, felsigen Südflanken des Köglhörndls und des Hundsalmjochs. „Geheim“ sind die Berge der Brandenberger Alpen also wahrlich nicht. „Unbekannt“ oder „unentdeckt“ trifft die Sache schon eher. Dass die beiden markanten Aussichtsberge nach Norden hin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

„1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN“ Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Verena Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.