Alpenverein

Beiträge zum Thema Alpenverein

Der Vortragende Herbert Jungwirth beim Vortrag im Bildungshaus Sankt Virgil in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Energieversorgung
Ein Vortrag über die Windräder im alpinen Raum

Kürzlich fand der Vortrag „Windkraft in den Alpen – quo vadis?" im Bildungshaus Sankt Virgil in Salzburg statt. SALZBURG, FLACHGAU. Vor kurzem lud der Salzburger Alpenverein zu einem Vortrag ins Bildungshaus St. Virgil. Der Umweltschutzreferent im Alpenverein Herbert Jungwirth sprach über das Thema „Windkraft in den Alpen – quo vadis? Die Alpen im Spannungsfeld der Energiewende“. Das Thema „Windkraft" ist in Salzburg seit Jahren umstritten und war Gegenstand des Wahlkampfes bei der Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Lehmberg könnte in Zukunft ein Windpark  entstehen. | Foto: Die Grünen Salzburg
3

Windräder am Lehmberg
Das Windpark-Projekt steht derzeit noch still

Der Lehmberg ist eine 1 027 Meter hohe Erhebung im nordöstlichen Flachgau in der Kolomansberggruppe. Am Lehmberg im Gemeindegebiet von Thalgau, Henndorf und Neumarkt könnte in Zukunft ein Windpark entstehen. Die Projektidee gibt es seit knapp 25 Jahren. Momentan steht das Windpark-Projekt aber still.  THALGAU, NEUMARKT AM WALLERSEE, HENNDORF. Das Winkraft-Projekt am Lehmberg, könnte laut Informationen der Partei Die Grünen Salzburg und dem Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer mit etwa...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Keine Freude um Winkraft-Vorrangzonen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Windkraft-Vorrangzonen
Keine Freude mit Windparks auf den Bergen

Land Salzburg legte Vorrangzonen für Windparks fest; Standorte auch an Grenzen zum Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL, SALZBURG. Für die Errichtung von Windparks hat das land Salzburg im Landesentwicklungsprogramm 2021 insgesamt elf Standorte als sogenannte Vorrangzonen fixiert. Diese Pläne stoßen etwa beim Alpenverein (Pressekonferenz für März avisiert), aber auch bei heimischen Politikern, Touristikern und Bergbahnern auf wenig Gegenliebe. Der Bezirk Kitzbühel ist von zwei möglichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
!Fotomontage! So könnte die der Buchskopf in den Nockbergen mit Windrädern aussehen | Foto: Erich Auer
2 4

Windenergie
Kärntens Berge brauchen keine "Windriesen"

Die Initiative "Kärntens Berge ohne Windräder" will keine Energiewende auf Kosten der Landschaft sowie der Tier- und Pflanzenwelt. KÄRNTEN (kh). Die Kärntner Berge sind einer der letzten Rückzugsorte für Mensch und Tier. Nicht zuletzt deshalb haben es sich der Kärntner Alpenverein, BirdLife Kärnten, der Kärntner Jagdaufseher Verband sowie die Bürgerbewegung "Kärntner Berge ohne Windräder" zur Aufgabe gemacht, die heimischen Bergregionen zu schützen. Konkret geht es ihnen darum, den Bau von etwa...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Franco Capraro, Giuseppe Broggi, Klauspeter Dissinger, Georg Simeoni, Erich Gasser, Robert Renzler (v.l.n.r.) | Foto: Alpenverein Südtirol
2

Rekurs gegen Windpark Brenner

BOZEN (cia). Gegen den Beschluss der Südtiroler Landesregierung für die Errichtung von 19 Windkraftanlagen im Gemeindegebiet Brenner am Sattelberg gibt es reichlich Gegenwind. Mehrere Umweltschutzorganisationen sowie die Gemeinde Gries am Brenner ziehen dagegen vor Gericht. In Bozen präsentierten die betroffenen Gruppen vergangenen Freitag ihre Argumente gegen den Bau. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz, der AVS, der CAI Alto Adige und die Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Knoflach
7

Internationaler Gegenwind für Windpark in Brennerbergen

Alpenvereine Österreichs, Südtirols, Italiens und Deutschlands präsentierten gemeinsame Petition Es war eine Phalanx, die da im Bozner Hauptquartier des Südtiroler Alpenvereins (AVS) aufmarschierte, um gegen das Windparkprojekt am Sattelberg und am Sandjoch mobil zu machen. In einer an die Südtiroler Landesregierung und an die Projektbetreiber gerichteten Petition fordern die Alpenvereine unisono die Einstellung des Vorhabens. GRIES/OBERNBERG/BOZEN (hhk). „Wir sind für erneuerbare Energien“,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.