Alpinpolizei

Beiträge zum Thema Alpinpolizei

Beim Start verfing sich die erfahrene Gleitschirmpilotin bei den Legföhren und verlor die Kontrolle.  | Foto: BRS/Gratzer (Symbolfoto)

Schwer verletzt
Gleitschirmflug vom Hochlecken endet für 50-Jährige im Krankenhaus

Schwer verletzt wurde eine Gleitschirm-Pilotin bei ihrem Start  nahe des Hochleckenhauses. Sie wurde vom Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. SALZKAMMERGUT. Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden wollte am 2. Oktober 2023 einen Gleitschirmflug vom Hochlecken im Höllengebirge unternehmen. Die Landung war für den Bereich Taferlklaussee geplant. Gegen 10 Uhr startete sie beim Hochleckenhaus Richtung Westen. Es herrschte leichter Westwind. Noch während der Startphase,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Badener verunfallte am Schneeberg
Verletzter Paragleiter (44) kam Bergrettung entgegen

Wie bereits gestern Abend auf meinbezirk.at/neunkirchen berichtet, stürzte ein Paragleiter gestern am Schneeberg ab. Erfahre nun mehr Details. PUCHBERG. Der 44-Jährige aus Baden war über den Fadensteig auf den Hochschneeberg aufgestiegen, um vom Kaiserstein aus talwärts zu fliegen. Wie seitens der Alpinpolizei mitgeteilt wird, dürfte den erfahrenen Piloten allerdings eine Windböe erfasst und in die Breite Ries getrieben haben, wo der Paragleiter abstürzte.  Trotz Verletzungen – seine linke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Unfall und Suchaktion
Zwei Einsätze am Schneeberg

Am heutigen 9. November mussten Bergrettung und Polizei auf den Schneeberg ausrücken. PUCHBERG. In einem Fall benötigte ein Paragleiter in der Breiten Ries Hilfe. Und auch eine Frau befasste die Einsatzkräfte. Nach dieser musste nämlich eine Suchaktion im Raum Lahning Ries eingeleitet werden. Inzwischen konnte die Frau gefunden werden. Details folgen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine 58-jährige Paragleiterin verletzte sich gestern bei einer Notlandung in Werfenweng. Sie konnte mittels  Taubergung gerettet werden. | Foto: Symbolbild: Sarah Braun
2

Paragleitunfall
Deutsche Paragleiterin stürzte in Werfenweng ab

In Werfenweng stürzte gestern kurz nach 13 Uhr eine 58-jährige Paragleiterin aus Baden Würtemberg ab. Aufgrund fehlender Thermik verlor sie beim Larzenbachgraben an Höhe und musste auf einem Hang notlanden. Ein Notarzthubschrauber barg die Verletzte. WERFENWENG. Zur Mittagszeit startete am Mittwoch eine deutsche Paragleitpilotin vom Startplatz der Bischlinghöhe bei Werfenweng. Aufgrund mangelhafter Thermik musste sie auf einer seil abfallenden Wiese notlanden. Die Frau wurde ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Der Pilot blieb in rund 25 Metern Höhe hängen. | Foto: Bergrettung Salzburg/Kaserbacher/Krameter
4

In Hüttau
Paragleiter in vierstündiger Bergungsaktion aus Baumkrone befreit

Ein deutscher Gleitschirm-Pilot blieb am 12. Juni in einer Baumkrone in Hüttau hängen. Nachdem sein Schirm zusammenklappte und ein Absturz laut dem 51-Jährigen nicht mehr zu verhindern war, barg ihn die Bergrettung in einer vierstündigen Aktion. HÜTTAU. Ein 51-jähriger Gleitschirmpilot aus Deutschland musste im Zuge einer vier-stündigen Bergungsaktion aus einer Baumkrone in 25 Metern höhe befreit und geborgen werden nachdem er gegen Mittag vom "Bischling" in Werfenweng gestartet war. Nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Paragleiter konnte von der Bergrettung befreit werden. | Foto: Gorjanc Miha

Eisenkappel-Vellach
Paragleiter in Baumkrone hängengeblieben

Der Slowene bekam technische Probleme mit dem Schirm und musste mit dem Reserveschirm notlanden. Dabei blieb er in einer Baumkrone hängen.  EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern war ein 41-jähriger Slowene mit seinem Paragleitschirm unterwegs. Er startete in Slowenien und bekam gegen 16.30 Uhr im Bereich des Kärntner Storschitz in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach technische Probleme mit dem Schirm. Der 41-Jährige musste mit dem Reserveschirm notlanden. Dabei blieb er in einer Baumkrone in einer Seehöhe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Trotz raschem Abtrasport in das Salzburger Unfallkrankenhaus ist der Mann am Abend seinen Verletzungen erlegen. (Symbolfoto) | Foto: Neumayr/MMV

Paragleiterpilot stürtzte in St. Gilgen in den Tod

ST. GILGEN (buk). Mit dem Leben bezahlt hat ein 61-Jähriger einen Paragleiterflug in seiner Heimatgemeinde St. Gilgen. Er war vom Zwölferhorn gestartet, aus bislang ungeklärter Ursache in Schwierigkeiten geraten und mit seinem Fluggerät auf eine Wiese gestürzt, wie die Polizei berichtet. Die Retter schafften es noch, den Schwerverletzten per Rettungshubschrauber in das Salzburger Unfallkrankenhaus zu überstellen. Dort erlag der Mann jedoch noch am Abend seinen Verletzungen. Die Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: ÖBRD - Ortsstelle Waidhofen/Ybbs

Bergrettungs-Einsatz: Paragleiterlandung in Baum

Die Bergrettung Waidhofen/Ybbs wurde am 1. Juli 2014 um ca. 16:20 zu einem Einsatz im Bereich der Bachwirtsiedlung alarmiert. Ein Paragleiter hatte sich im einem Baum verfangen und blieb in rund 15 Metern Höhe in einem Waldstück hängen. Paragleiter unverletzt Die Bergrettung war knapp 30 Minuten später mit 8 Personen am Unfallort und begann umgehend mit der Rettung des unverletzten Paragleiters. Daher konnte der 39-jährige Flugsportler kurze Zeit später wieder Boden unter den Füßen spüren und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.