Alpinpolizei

Beiträge zum Thema Alpinpolizei

Foto: Tom Kratzer
3

Ternitz
🧗‍♀️ Kletterer auf Flatzer Wand verunglückt

Einsatz für Rettungskräfte auf der Flatzer Wand. FLATZ. Ein Kletterer stürzte am 28. März auf der Flatzer Wand ab. Der junge Kletterer war Top-Rope-Klettern in der Route "Wuchtel 8", als eine Felsschuppe, an der er sich anhielt, ausbrach. Unfallort "Sektor Exhumiert" Diese Felsschuppe knallte nach unten und verletzte den, den Kletterer sichernden Ternitzer (22) an einer Schulter. Die Alpinpolizei und die Bergrettung eilten dem Verunfallten, der sich im sogenannten "Sektor Exhumiert" aufhielt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Badener verunfallte am Schneeberg
Verletzter Paragleiter (44) kam Bergrettung entgegen

Wie bereits gestern Abend auf meinbezirk.at/neunkirchen berichtet, stürzte ein Paragleiter gestern am Schneeberg ab. Erfahre nun mehr Details. PUCHBERG. Der 44-Jährige aus Baden war über den Fadensteig auf den Hochschneeberg aufgestiegen, um vom Kaiserstein aus talwärts zu fliegen. Wie seitens der Alpinpolizei mitgeteilt wird, dürfte den erfahrenen Piloten allerdings eine Windböe erfasst und in die Breite Ries getrieben haben, wo der Paragleiter abstürzte.  Trotz Verletzungen – seine linke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Wanderung ging schief +++ Bergrettung rückte aus
Burgenländer (43) lag über Nacht verletzt auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sucheinsatz nach einen Wanderer (43) aus dem Burgenland, geleitet von der Alpinpolizei, begann um 23 Uhr und dauerte bis Mittag des folgenden Tages. Weil er nicht heimkehrte, meldeten Angehörige einen Burgenländer (43) Freitagabend als vermisst. Der Mann war zu einer Wanderung auf die Rax aufgebrochen. Eine Suchaktion von Alpinpolizei, Bergrettung und Hubschrauber lief an. Der 43-Jährige musste eine Nacht im Freien  verbringen ehe er tags darauf in der Nähe des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
56-Jähriger verunfallte im Preinerwandsteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Etwa 150 m unterhalb des Preinerwandkreuzes verletzte sich ein Niederösterreicher (56) am Knöchel. Das nasskalte Wetter sorgte für frische 4°C. Verbunden mit heftigen Sturmböen war es unmöglich, den Verletzten mittels Hubschrauber zu retten. Daher rückte die Bergrettung Reichenau mit der  Gebirgstrage aus. Mit Unterstützung zweier Mitglieder der Ortsstelle Schottwien sowie einem Alpinpolizisten wurde der Wanderer von einer Mannschaft der Bergrettung Reichenau zum Wandfuß und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: kai

Sturz
Pensionistin verletzt sich an Schulter

Die Frau wurde in LKH Steyr eingeliefert. REICHRAMING. Eine Pensionistin wanderte mit zwei Freundinnen im Gebiet der Hohen Dirn. Beim Abstieg von der Anton Schosser Hütte Richtung Bauernhaus „Hamberg“ stolperte sie am Wanderweg und stürzte mit voller Wucht auf ihre linke Schulter. Sie verspürte sofort starke Schmerzen und konnte aufgrund der erlittenen Verletzung die Wanderung nicht fortsetzen. Ihre Begleiterinnen setzten einen Notruf ab.  Mit vier Bergrettern und dem verständigten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Symbolfoto | Foto: binders.at

Saalbach-Hinterglemm: Der vermisste und verletzte 69-Jährige wurde heute entdeckt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFBACH HINTERGLEMM. Am Abend des 20. April 2018 wurde ein 69-jähriger Einheimischer bei der Polizei als vermisst gemeldet. Der Mann war von einem Spaziergang im Bereich Saalbach-Hinterglemm, Zwölferkogel, nicht zurückgekehrt. Bereits gestern als vermisst gemeldet Eine Suchaktion mit Bergrettung, Alpinpolizei, Polizeihubschrauber, Wasserrettung und der Freiwilligen Feuerwehr wurde gestartet. Auch Suchhunde waren im Einsatz. Der 69-Jährige konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

Rauris: Zwei Bergsteiger wurden von einer Lawine mitgerissen

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) RAURIS. Heute, am 22. Mai 2016, stiegen zwei Österreicher von Kolm Saigurn, Gemeinde Rauris, über die rechte Nordwandrinne zum Hohen Sonnblick auf. Um 07.40 Uhr auf einer Seehöhe von zirka 2.700 Meter wurden die beiden im Aufstieg befindlichen Bergsteiger von einer Lawine aus dem felsigen Steilgelände oberhalb der Rinne (Selbstauslösung durch den Temperaturanstieg) erfasst und 300 Höhenmeter hinunter mitgerissen. Schwere Oberschenkelverletzung Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Polizei

Maria Alm: Ein Hüttenwirt stürzte rund 150 Meter in die Tiefe

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Gestern abend (19. Juli 2014) ist ein 50-jähriger Hüttenpächter in Maria Alm, in einem steilen, mit Felsen durchsetzten Graben, rund 150 Meter abgestürzt. Dem schwer verletzten Mann gelang es, mit dem Handy einen Notruf abzusetzen. Das Heli-Team konnte den Verletzten zunächst nicht finden Eine sofort alarmierte Hubschrauberbesatzung konnte bei einem Suchflug den Mann nicht wahrnehmen. Drei Einheimische, die im Unfallbereich auf rund 1.550...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.