Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Offene Türen zum Saisonstart: Am 2. September lässt die Volksoper hinter die Kulissen blicken. | Foto: Dimov
1 2 4

Sommerpause vorbei: Die Volksoper lädt zum großen Eröffnungsfest

Am 2. September können die Besucher sogar live auf der Bühne mitwirken. ALSERGRUND. Den Saisonstart nach der Sommerpause begeht die Volksoper mit einem großen Eröffnungsfest. Am 2. September werden ab 10 Uhr die Türen geöffnet und die Besucher erhalten einen Einblick in das Opernhaus. Den Anfang macht ein Kostümflohmarkt von 10 bis 14 Uhr auf der Probebühne 1 in der Severingasse 7. Ab 11 Uhr verwandelt sich der Vorplatz der Volksoper zu einer Open-Air-Bühne. Bei freiem Eintritt erwartet die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bezirksvorsteherin Martina Malyar; Cecily Corti, Leiterin und Obfrau VinziRast und Restaurantbetreiber Maozou Zhu (vl)
2 23

Benefizabend im Asia Restaurant "Li-Li" mit Volksopernstars

Reinerlös von 2.207 Euro ging an die "Vinzi-Rast mittendrin" am Alsergrund ALSERGRUND. Eine gute Tradition wurde der Benefizabend im LI-LI, zu dem sich Sänger der Wiener Volksoper zur Verfügung stellen, um jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein ausgesuchtes Charity - Projekt zu unterstützen und mit ihrem großartigen Talent das Publikum begeistern. Unter der musikalischen Leitung von Thomas Böttcher sangen, nach traditionellen chinesischen Tänzen der Gruppe "Dong-Ting-Na", Heike Dörfler, Regula...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Ein Herz für sozial Schwächere: Wirt Maozou Zhu mit Gattin Lili (li.) und Tänzerin Anna Lin. | Foto: Herbert Kainz

Volksopern-Stars laden zur Charity ins "Li-Li"

Diesmal kommt der Reinerlös der Veranstaltung der "VinziRast" am Alsergrund zugute ALSERGRUND. Den 5. Dezember sollten sich alle Alsergrunder rot in ihrem Kalender anstreichen. Denn an diesem Tag findet im China-Restaurant "Li-Li" in der Fuchsthallergasse 14 eine große Charitygala statt. Das Essen startet um 17.30 Uhr, das Showprogramm um 20 Uhr. Nach traditionellen chinesischen Tänzen der Gruppe "Dong-Ting-Na" geben bekannte Sänger der Wiener Volksoper wie Stefan Tanzer, Vincent Schirrmacher...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die große Bim-Baustelle in der Währinger Straße/Nussdorfer Straße ist am 4. September Geschichte. | Foto: Wiener Linien

Öffi-Baustellen am Alsergrund: Ein Ende ist in Sicht

Aufatmen im Bezirk: Gleich zwei große Öffi-Baustellen werden Anfang September beendet. ALSERGRUND. Den Anfang macht die Gleisbaustelle in der Währinger Straße/Nussdorfer Straße/Spitalgasse, die die Bewohner seit Anfang Juli in Schach gehalten hat. Diese Arbeiten werden pünktlich mit 4. September beendet. "Wir haben dort die meistbefahrene Schienenkreuzung der Stadt. Es verkehren dort die Linien 37, 38, 40, 41 und 42. Daher mussten die Gleise sowie zwei Weichen und eine Kreuzung erneuert...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Eine Institution im Werbefernsehen: Volksopernsänger Gerhard Ernst spielt auch die Rolle des "Hofstädter". | Foto: Foto: rewe-group
1 2

Der was zu 100 Prozent aus dem Alsergrund ist!

Volksopernsänger Gerhard Ernst (70) feiert auch als Werbe-Fleischhauer große Erfolge. ALSERGRUND. "Jaja, der Hofstädter", lacht Gerhard Ernst, „das ist ein großer Erfolg, für den ich sehr dankbar bin." Manche kennen den Sympathieträger eben nur aus dem Fernsehen, wo er diese Kunstfigur für einen Lebensmittelkonzern spielt. Auf die Rolle wird er oft angesprochen. Für so einen Fall ist er mit Autogrammkarten, auf denen er als Fleischer zu sehen ist, gerüstet. Dass die Karriere des 70-jährigen...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Susanne Marik ist eine "waschechte" Alsergunderin. Das Café Weimar ist für sie längst "eine lieb gewonnene Institution"
2

Vom Alsergrund auf die Bühnen dieser Welt

Sängerin und Schauspielerin Susanne Marik ist ein echtes Kind des Alsergrunds. ALSERGRUND. Aufgewachsen ist Marik in der Lustkandlgasse. Schon als Sechsjährige tanzte sie im Kinderballett der Volksoper, zu der sogar familiäre Bande bestehen: Ihr Mann Béla Fischer ist dort Ballettkorrepetitor und ihre ältere Schwester leitet den Kinderchor. Ihre kleine Tochter singt nicht nur seit ihrem vierten Lebensjahr im Kinderchor, sie hatte auch schon erste Auftritte in "Hänsel und Gretel" und im "Zauberer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Volksopern-Stars laden zur Charity ins "Li-Li" ein

Diesmal kommt der Reinerlös der Veranstaltung der Pro Juventute-Kinderburg in Klosterneuburg zugute ALSERGRUND. Den 30. November sollten sich alle Alsergrunder rot in ihrem Kalender anstreichen. Denn an diesem Tag findet im China-Restaurant "Li-Li" in der Fuchsthallergasse 14 eine große Charitygala statt. Das Essen startet um 17.30 Uhr, das Showprogramm um 20 Uhr. Nach Hip-Hop-Tänzen der Gruppe "Dong-Ting-Na" geben bekannte Sänger der Wiener Volksoper ein Galakonzert. Der gesamte Erlös der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Pause im Büro: Der Tag von Volksopern-Direktor Meyer beginnt um 9 Uhr und endet oft nach 22 Uhr. | Foto: Foto: Pálffy
7

Volksopern-Direktor liebt auch die Bühne

Robert Meyer ist im Büro und auf der Bühne ein richtiger Tausendsassa. Die bz hat ihn einen Tag lang begleitet. ALSERGRUND. Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass der Vertrag von Volksopern-Direktor Robert Meyer bis 2022 verlängert wird. Weil der Direktor auch Schauspieler ist, beginnt sein Arbeitstag im Büro und endet oft auf der Bühne. "Vergesse den Direktor" „Wahnsinnig gefreut“ habe er sich über die Vertragsverlängerung. „Denn ich habe große Lust, in dem Tempo weiterzumachen wie in den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Das tägliche Klavierspielen gehört für Vincent Schirrmacher zum Alltag wie seine Leidenschaft fürs Kochen.
1 2

Ein Volksopern-Star ganz privat

Vincent Schirrmacher ist auf den Bühnen der Welt zu Hause. Aber seine Wohnung ist im Neunten. Tenor Vincent Schirrmacher begeistert nicht nur mit seiner fantastischen Stimme auf der Bühne, sondern auch durch seine besondere Lebensgeschichte, die durch Höhen und Tiefen führte, ehe er seine Stimme als Gabe und Aufgabe entdeckte. Bis zum Doktorat Er wuchs in der Nähe von London auf, hat chinesisch-schottisch-mongolisch-japanische Wurzeln und einen deutschen Großvater. Daher auch sein Nachname:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Jürgen Bauer arbeitet seit zehn Jahren im Marketing der Volksoper.
3

"Der 9te ist meine Inspiration"

Inspiration und Erfüllung seiner Theaterleidenschaft findet Autor Jürgen Bauer seit vielen Jahren am Alsergrund. Aufgewachsen ist der 34-jährige Doktor der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in einem kleinen Ort bei Eisenstadt. "Die Liebe zur Literatur, zum Theater und zur Oper stammt noch aus meiner Schulzeit. Unsere Deutschprofessorin packte uns einmal im Monat in einen Bus und fuhr mit uns nach Wien ins Theater. Das hat mich geprägt", erzählt Bauer. Seit zehn Jahren im Bezirk Heute...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der neue Radweg bei der Station Volksoper wird laut SP-Verkehrssprecher Christian Kaizar schon jetzt gut angenommen. | Foto: Bajer

Neuer Radweg für den Gürtel

Der Radweg am Gürtel bei der Volksoper sorgt für mehr Ordnung am großen Verkehrsknotenpunkt. Es ist ein kleiner, aber wichtiger Lückenschluss des Radwegnetzes. Denn der neue Radweg im Bereich der Volksoper bringt endlich ganz klare Grenzen für Autos, Radfahrer und Fußgänger mit sich. Zehntausende steigen um Immerhin steigen bei der Volksoper täglich zehntausende Menschen um. Die U6, die Straßenbahnlinien 40, 41 und 42 sowie der 40A haben eine riesige Station. Auch Nachtbusse halten dort. WIFI...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Ist zufrieden: Alsergrunds SP-Verkehrsexperte Christian Kaizar vor dem Schild "Parken nur für Anrainer" bei der Volksoper. | Foto: Bajer
1

99 Parkplätze für die Anrainer

Die allererste Parkzone nur für Anrainer des Alsergrunds entlastet das Wohnviertel bei der Volksoper. Es war bisher eines der Horrorviertel in puncto Parkplatzsuche am Alsergrund: das Grätzel zwischen Volksoper, Währinger Straße und Sechsschimmelgasse. Bei Konzerten zugeparkt Wenn in der Volksoper eine Vorstellung lief und parallel dazu im WUK ein Konzert war, dann war die Gegend völlig zugeparkt. Anrainer kurvten endlos im Kreis herum oder mussten mehrere Häuserblöcke nach Hause marschieren....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Ein Herz für schwerkranke Kinder: Wirt Zhu Maozou (Mitte) und sein Team spenden den Erlös der Konsumation der Gäste. | Foto: Netopilik

Volksopern-Stars laden zur Charity ins "Li-Li" ein

Den 16. Dezember sollten sich alle Alsergrunder rot in ihrem Kalender anstreichen. Um 18 Uhr findet im China-Restaurant Li-Li in der Fuchsthallergasse 14 eine große Charity-Gala statt. Das Essen startet um 17.30 Uhr, das Showprogramm um 20.30 Uhr. Nach chinesischen Tänzen der Gruppe "Dong-Ting-Na-Fang" geben die bekannten Sänger der Wiener Volksoper ein Galakonzert. Der Erlös der Konsumation aller Gäste wird von Wirt Zhu Maozou an die Make-A-Wish-Foundation gespendet. Sie erfüllt schwerkranken...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
SP-Bezirksvorsteherin Martina Malyar zeigte der bz-Wiener Bezirkszeitung ein Mitbringsel ihrer China-Reise.
1

Unsere Volksoper bald in China?

SP-Bezirkschefin Martina Malyar besuchte das Land des Lächelns Im Oktober reisten Bezirkschefin Malyar und ihr Team nach China. Seit dem Jahr 2004 gibt es eine Partnerschaft zwischen der Volksrepublik und dem Alsergrund. Die Zusammenarbeit mit dem Bezirk Dongcheng in Peking, der für touristische Attraktionen wie die Verbotene Stadt bekannt ist, soll den kulturellen Austausch und wirtschaftliche Beziehungen fördern. Hier arbeitet sie an ihrem obersten Ziel: „Ich möchte die Volks-oper nach China...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Theres Baumgartner
Für den guten Zweck: Zhu Maozou, Sänger Gerhard Ernst und Sternencamps-Mitarbeiterin Ida Ament (v.l.). | Foto: Spitzauer

Volksopern-Stars für den karitativen Zweck

Stolze 2.308 Euro wurden im Restaurant Li-Li für den Verein "Sternencamps" gesammelt. ALSERGRUND. Sämtliche Stars der Volksoper waren beim Charity-Abend mit dabei – auch Vincent Schirrmacher, Hubertus Reim, Ludmila Klásková und der als "Hofstädter" bekannte Gerhard Ernst. Gastgeber Zhu Maozou spendete den Erlös der Konsumation der zahlreichen Gäste. Somit konnten insgesamt 2.308 Euro an die karitative Organisation "Sternencamps" übergeben werden.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Vincent SCHIRRMACHER, Tenor der Wiener Volksoper
52

Benefizabend zugunsten des "Sternencamps"

Stars der Wiener Volksoper sangen gestern im Restaurant LI-LI zugunsten des Verein „Sternencamps“ – „Zukunft für Kinder“. Der Erlös der Konsumation des Abends aus der hervorragenden Küche des Restaurants wurden zur Gänze, zusammen mit den gesammelten Spenden der Fans, dem Verein noch am selben Abend übergeben. Mit dabei waren: Gerhard ERNST, Otoniel GONZAGA, Christiane JANK, Lilly KLASKOVA, Hubertus REIM, Regina RENZOWA, Vincent SCHIRRMACHER, Stefan TANZER, am Klavier Thomas BÖTTCHER und die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bieten traditionellen chinesischen Tanz und Kung-Fu: Xiting Shan, Anna Lin, Dongnein Shan und Jia Hua Fang. | Foto: Privat

Volksopern-Sänger laden zur Charity ins China-Restaurant Li-Li

Den 4. Dezember sollten sich alle Alsergrunder rot in ihrem Kalender anstreichen. Um 18 Uhr findet im China-Restaurant Li-Li in der Fuchsthallergasse 14 eine große Charity-Gala statt. Nach chinesischen Tänzen geben die Sänger der Volksoper ein Galakonzert. Die Erlös der Konsumation der Gäste wird von Wirt Zhu Maozou für das Projekt "Sternencamps" gespendet. Dort werden arbeitswillige Menschen in schwierigen Lebenslagen betreut. Reservierung unter Tel. 01/317 55 64.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Anrainer-Parkpickerl im Bereich der Volksoper: SP-Bezirksvizechef Thomas Liebich will einen Testversuch starten. | Foto: Klinger

Neue Parkplätze für den Alsergrund

Besucher der Volksoper verschärfen die Stellplatznot. Der Bezirk testet jetzt das Anrainerparken. ALSERGUND.Auch wenn die Volks-oper ein Aushängeschild für den Bezirk ist: Am Abend sind die Bewohner des Grätzels nicht ganz so glücklich darüber. Zahlreiche Kunstfreunde kommen trotz optimaler öffentlicher Verbindung mit dem Auto zu den Vorstellungen. Lange Suche Was sich wiederum fatal auf die Stellplatzsituation in dem von Altbauten dominierten Teil des Alsergrunds auswirkt. Die einzige nahe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger
Viel zu tun: Christian Fidler ist der Bauleiter der Großbaustelle in der Währinger Straße. | Foto: Netopilik
1 1 2

Ab Juli: Sperre von fünf Bim-Linien

Großbaustelle in der Währinger Straße: Öffi-Fahrer müssen im Sommer auf Busse umsteigen oder großräumig ausweichen. WIEN. Für einen Zeitraum von sechs Wochen – von Anfang Juli bis Mitte August – werden die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 zwischen den Haltestellen Schottentor und Volksoper eingestellt. Während dieser Zeit stehen Busse im Schienenersatzverkehr zur Verfügung. "Wir tauschen nicht nur Gleise, sondern müssen auch den Untergrund erneuern. Daher ist eine Weiterführung der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bei der Spendenübergabe: Hans Wolf, Zhu Maozou, Schwester Sieglinde Ruthner und Martina Malyar (von links). | Foto: Netopilik

Opernstars sangen für das Kinderheim

Stolze 2.300 Euro sammelten die Volksopern-Sänger für das Wohnheim für Mutter und Kind. Sämtliche Stars der Wiener Volksoper waren beim Benefizabend im China-Res-taurant Li-Li mit dabei. Gerhard Ernst, Otoniel Gonzaga, Anita Götz und Co. ersangen an diesem Abend stolze 2.300 Euro, die noch vor Ort an das Caritas Socialis-Wohnheim in der Alsergrunder Müllnergasse übergeben wurden.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.