Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Die ÖVP präsentierte am Mittwoch ihre Visionen für den Gürtel. Unter anderem für den Margaretengürtel. | Foto: Visualisierung Zoom VP.AT
14

Nach Umfrage
ÖVP Wien präsentiert vier Visionen für Gürtel-Umgestaltung

Vor rund einem Jahr startete die Wiener ÖVP ihren Beteiligungsprozess "Gürtel neu denken". Wie auch die Grünen will auch die Volkspartei die wichtige Verkehrsroute entscheidend verändern. Dazu wurden eben Meinungen eingeholt. Die Umfrage ist beendet, die Ergebnisse wurden am Mittwoch präsentiert. WIEN. Der Gürtel ist nicht nur eine der am stärksten befahrenen Verkehrsrouten der Stadt. Auch politisch nehmen sich einige Parteien der Verbindung rund um den Stadtkern an. So haben die Grünen bereits...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Post weitet ihre Sonntagszustellung von Paketen in weiteren Wiener Bezirken aus. | Foto: Christian Stemper/Österreichische Post AG
1 3

Post in Wien
Pakete werden in weiteren Bezirken am Sonntag zugestellt

Die Österreichische Post AG stellt bereits in vier Wiener Bezirken Paketsendungen auch am Sonntag zu. Jetzt kommen neun weitere hinzu. Bis zum Frühsommer soll die Sonntagszustellung auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden. Doch nicht alle Kunden werden ihre Packerl am Sonntag erhalten. WIEN. Seit Oktober 2024 können sich Bewohnende der Inneren Stadt, der Leopoldstadt, der Landstraße und auf der Wieden auch am Sonntag auf sehnlichst erwartete Bestellungen freuen. Denn seit diesem Zeitpunkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Arcadia
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Engin am 12. April im WUK

Psychedelischer Pop trifft anatolischen Rock auf der Tanzfläche: So lässt sich der Sound der deutsch-türkischen Band Engin beschreiben. Eine derart explosive Mischung aus trippigen Rhythmen, waghalsiger Gitarrenakrobatik und poetischen Texten über das tragikomische Leben zwischen den Kulturen hat durchaus Seltenheitswert. Gut, dass die drei sympathischen Mannheimer am 12. April ab 20 Uhr auf ihrer Şeker Tour im WUK (9., Währinger Str. 59) Station machen. Tickets (33 Euro) gibt’s online auf...

Bei Hannibals handelt es sich anders als viele Denken um eine Wiener und um keine internationale Kette.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
11

Hannibals
Wiener Concept Store bietet Kleinigkeiten aus aller Welt

MeinBezirk hat mit der operativen Geschäftsführerin der Cocept-Store Marke Hannibals gesprochen. Nicola Daxberger erklärte dabei, wie man sich weiter gegen die Konkurrenz behaupten kann und was die Stores ausmacht. WIEN. Vor fast 2.000 Jahren zog der Krieger Hannibal, der als einer der größten Feldherren der Antike gilt, über die Alpen. Auf seinen Streifzügen nahm er verschiedenste Spezialitäten aus den einzelnen Regionen mit nach Hause. Gut zwei Jahrtausende später, genauer gesagt im Jahr...

Beim Jungsommelier-Wettbewerb in Bad Gleichenberg kämpfte sich Lara Langeder (l.) auf den ersten Platz. | Foto: TS Bad Gleichenberg
3

Wein und Schoko
Zwei Auszeichnungen für die Wiener Modul-Tourismusschulen

Über mehrere Prämierungen durften sich die Modul-Tourismusschulen freuen. Sowohl bei der Schokolade als auch beim Wein zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können.  WIEN/WÄHRING. Bei gleich zwei Wettbewerben konnten die Modul-Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien, in der Michaelerstraße 1, sich Stockerlplätze sichern. Beim Schokoladenfest machte Schüler Max Horak beim Bewerb „Helden deiner Kindheit“ den zweiten Platz. Diesen holte er mit seiner Schoko-Skulptur „Der kleine Rabe Socke“....

Beim Würstelstand "Ausgabe" fanden bereits mehrere Events statt. | Foto: Ausgabe
1 6

Wiener Würstelfestival
Der kultige Traditionsimbiss feiert ein Fest

Am Samstag, 27. Juli, findet in Wien ein Festival der besonderen Art statt. Ausgewählte Wiener Würstelstände laden zu Live-Musik und besonderen Schmankerln ein. WIEN. In Wien wird es am Samstag, 27. Juli, so richtig heiß – und das nicht nur wegen des Sommers. Ein neues Festival namens "Rumwurschteln" feiert die Wiener Würstelstandkultur mit Konzerten, Street-Art, heißer Wurst und kaltem Bier. Von 14 bis 22 Uhr können die Besucher ein vielfältiges und kostenloses Kulturprogramm erleben. Die...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Mit einer Holzlatte, in der mindestens ein Nagel steckte, ging ein Mann scheinbar wahllos auf Passanten los. (Symbolfoto) | Foto: CaStar auf Pixabay/Unsplash
1 3

Festnahme in Wien
Mann geht mit Holzlatte auf Passanten und Polizei los

Am Freitagmorgen dürfte ein Mann völlig durchgedreht sein. Er ging mit einer Holzlatte zunächst gefährlich auf Passanten bei einem Krankenhaus und später auch auf die alarmierte Polizei los. Nur Pfefferspray konnte ihn bändigen. Noch dazu soll er kurz davor einen Raub begangen haben. WIEN/WÄHRING. Mehrere Anrufe gingen bei der Polizei gegen 7.10 Uhr am Freitag ein. Am anderen Ende der Leitung berichteten die Anrufenden, dass ein Mann bei einem Krankenhaus in der Hans-Sachs-Gasse völlig...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Caroline Erlach ist eine der Kursleiterinnen am WIFI.  | Foto: Rieger/RMW
21

Maskenbildner-Kurs
Am Währinger Gürtel hat man ein zweites Gesicht parat

Mit einer speziellen Maskenbildnerausbildung bietet das WIFI Wien etwas österreichweit einzigartiges an. Gelernt wird von den Profis, die sich um österreichische Schauspielgrößen kümmern.   WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Friseure, Kosmetiker, Nageldesigner – Am WIFI Wien (Wirtschaftsförderungsinstitut) werden zahlreiche Berufsgruppen ausgebildet. Neben allgemein bekannten Jobs gibt es auch sehr spezielle Kurse, wie den zur Maskenbildnerin oder zum Maskenbilder. Ein Job, unter dem sich viele erst mal...

Werner Schnabl, Leiter der Tourismusschulen Modul und Modul-Fachvorstand Didier El Senosy (re) bei der offiziellen Uniformpräsentation für den Paralympics-Einsatz. (v.l.n.r.) | Foto: Florian Wieser
2

Währinger Gürtel
Modul Tourismusschulen im internationalen Einsatz

Im Sommer geht es in Paris um olympisches Edelmetall. Auch die Modul Tourismusschulen tragen einen wichtigen Teil zum möglichen Erfolg bei, denn sie kümmern sich um das leibliche Wohl der Sportlerinnen und Sportler und weiteren Gästen im Österreich-Haus.  WIEN. Auf dieses Ereignis arbeiten Athletinnen und Athleten vier Jahre hin, ordnen dem Sport alles unter, um am Tag der Entscheidung die perfekte Leistung abzurufen. Von 28. August bis 8. September wird es ernst: Paris fungiert als...

Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
Video 16

Währing
Bei "Modul" wird die Zukunft des Tourismus ausgebildet

Nervenkitzel und Anspannung waren vorprogrammiert. Beim Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen jedoch bravourös, was sie alles gelernt haben. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN. Es ist keine Prüfung, für die man nur eine Nacht lernt. Vier Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien absolvierten vor Kurzem ihre praktischen Prüfungen in den Bereichen Service und...

Bereits zum 14. Mal feierte man bei der "Gürtel Connection" die Vielfalt der Gürtellokale. | Foto: Fabian Franz/RMW
14

Live-Acts & DJ-Sound
Großer Andrang bei der 14. "Gürtel Connection"

Bereits zum 14. Mal fand die Wiener "Gürtel Connection" statt. Zahlreiche Feierwütige drängten sich bei ausgelassener Stimmung in die 14 teilnehmenden Lokale. WIEN. Bereits zum 14. Mal fand am Mittwoch, 8. Mai. die "Gürtel Connection" entlang des Gürtels statt. Der Andrang war dabei groß und die 14 teilnehmenden Bars und Clubs gut gefüllt. Alles in allem ein angenehmer Abend bei bester Partystimmung. Neben den verschiedensten Lokalen sorgten auch dieses Jahr wieder die unterschiedlichsten DJ's...

Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. | Foto: Sammy Kreutz/Gürtel Connection
12

Große Party
"Gürtel Connection" findet in 14 Bars & Clubs in Wien statt

Im Jahr 2016 fand die "Gürtel Connection" das erste Mal statt. Am 8. Mai gibt es bereits die 14. Ausgabe des Großevents in 14 Bars und Clubs am Wiener Gürtel. WIEN. Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. Insgesamt 14 Bars und auch Clubs beteiligten sich an dem Event. Dieses findet dabei bei freiem Eintritt statt. Lediglich um eine freiwillige Spende wird gebeten. Die Einnahmen aus...

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten die Wiener Grünen ihr Konzept für den Gürtel bei Nacht vor. | Foto: Maximilian Spitzauer
4 Video 14

Kunst, Kultur und Co.
Wiener Grüne wollen Nachtleben am Gürtel aufwerten

Im Rahmen einer Pressekonferenz "Gemma Gürtel by night" präsentierten die Wiener Grünen gemeinsam mit den Grünen Josefstadt ihre Vorstellung vom Nachtleben am und um den Wiener Gürtel. Es wird mehr Kunst, Kultur und Nachtleben entlang der Gürtelbögen gefordert. Aber auch die Sicherheit ist Thema. WIEN. Neben einer der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt ist der Gürtel auch ein Hotspot des Wiener Nachtlebens. Dabei gibt es laut den Wiener Grünen jedoch auch einige Probleme. "Gerade in der warmen...

Viele Stakeholder sind in das Projekt eingebunden. v. l. n. r.: Angelika Pipal-Leixner (Neos Wien-Mobilitätssprecherin), Bernhard Steger (Abteilungsleiter MA21A), Saya Ahmad, Ulli Sima (beide SPÖ), Hans-Peter Weiss, Silvia Angelo, Sebastian Schütze und Eva Schulev-Steindl. | Foto: Fabian Franz
Video 11

Alte WU am Alsergrund
Österreichs größter Bildungscampus entsteht in Wien

Am ehemaligen Standort der Wiener Wirtschaftsuniversität (WU) errichtet die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) den wahrscheinlich größten Bildungscampus Österreichs. Zumindest die geplanten Kosten von über einer Milliarde Euro bilden eine nie dagewesene Dimension. Fertig werden soll der Campus in gut zehn Jahren und auch die Anrainerinnen und Anrainer sollen profitieren. WIEN/ALSERGRUND. In den 70er-Jahren entstand in der Augasse 2 mit dem Campus der Wirtschaftsuniversität (WU) einer der...

Seit September fahren nach Währing nur mehr Niederflug-Straßenbahnen. | Foto: Johannes Zinner
3

Währing und Alsergrund
Diese Straßenbahnlinien sind jetzt barrierefrei

Die Linien 9,40,41 und 42 fahren seit Kurzem ausschließlich mit Niederflur-Fahrzeugen. Dadurch können sich auch bewegungseingeschränkte Personen einfach mit den Öffis fortbewegen. Ein Problem gibt es jedoch.  WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Ist man mit dem Kinderwagen oder dem Rollstuhl unterwegs, oder tut sich schwer beim Stiegen gehen, können die alten Straßenbahn-Wagons der Wiener Linien zu einer Horrorvorstellung werden. Nun ist das allerdings kein Problem mehr, denn die Linien 9, 40, 41 und 42...

Die Volksoper lädt zum Kostümflohmarkt. | Foto: Barbara Pálffy/Volksoper
3

Wiener Volksoper
Auf dem Kostümflohmarkt in Theaterschätzen stöbern

Schnäppchenjäger, Mode-Aficionados und Volksoper-Fans kommen beim Kostümflohmarkt von "ART for ART" in der Volksoper gleichermaßen auf ihre Kosten. WIEN/ALSERGRUND. Wer nicht unbedingt auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen möchte, aber entsprechend gekleidet sein möchte, hat am Samstag, 2. September, die Gelegenheit, auf einem Kostümflohmarkt der Volksoper zu stöbern und das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Und das von 10 bis 15 Uhr. Flohmarkt auf der ProbebühneDer Flohmarkt...

Der Kutschkermarkt im 18. Bezirk ist ein belebtes, charmantes Geschäftsviertel. Der Markt wird jetzt erweitert. | Foto: Johannes Reiterits
6

Alsergrund und Währing
Zwei Wiener Märkte zeigen sich in neuem Umfeld

Die Umbauarbeiten zur Erweiterung des Kutschkermarktes im 18. Bezirk geht voran. Am 29. Juli kehrt der Bauernmarkt zurück. Der Servitenmarkt im 9. Bezirk erhält ebenfalls ein neues Umfeld. Er muss nach diesem Donnerstag vorübergehend schließen.  WIEN. An zwei Wiener Markt-Standorten wird derzeit fleißig umgebaut und gearbeitet. In Währing wird das Kutschkermarkt-Grätzl neugestaltet. Schon am Samstag, 29. Juli, kann der Bauernmarkt aber wieder an seinen angestammten Platz zurück. Anders ist die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor den Sommerbaustellen staut es derzeit des Öfteren. Der ÖAMTC hat sich die Hotspots genauer angesehen (Symbolbild). | Foto: Nile/Pixabay
2

9., 18. und 19 Bezirk
ÖAMTC ortet Probleme durch Gürtelbaustellen

Die ÖAMTC-Expertinnen und - Experten haben eine Woche lang die Situation vor den Sommerbaustellen sehr genau beobachtet. Zeitweise muss mit erheblichen Verzögerungen gerechnet werden. Nadelöhre für den Verkehr gibt es vor allem in Währing und Döbling. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING/DÖBLING. Es wird gebaut - und zwar ordentlich. Gerade am Gürtel und den Wegen dorthin muss man mit Verkehrsverzögerungen rechnen. Beim ÖAMTC hat man sich die derzeit laufenden Sperren bzw. Umleitungen genauer angesehen. Mit...

Beim Währinger Gürtel finden im Sommer 2023Gleisbauarbeiten statt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. (Symbolbild) | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
3

9. und 18. Bezirk
Gleisarbeiten am Währinger Gürtel führen zu Sperren

Der Währinger Gürtel wird im Sommer zur Baustelle. Gleisarbeiten schränken sowohl den Öffi- als auch den Individualverkehr bei der Volksoper ein. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was das für Auswirkungen hat. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING. Der Baustellensommer steht in den Startlöchern. In der ganzen Stadt wird gearbeitet und auch vieles muss saniert werden. Etwa auch die Schnellbahnstrecke der S45 zwischen Hernals und der Brigittenau - mehr dazu unten. Wie jetzt bekannt wurde, ist aber auch...

Die Währingerin Monika Strasser bietet Seminare zur Verarbeitung von Kräutern und mehr am Alsergrund, aber auch online an. | Foto: Strasser
6

Währinger Tradition
Monika Strasser, Kräuter und das alte Handwerk

Die Währingerin Monika Strasser gibt die alte Kräuterkunst zur Selbstversorgung an die Menschen weiter. Am Alsergrund zeigt sie in Seminaren, wie das Gesammelte aus dem Pötzleinsdorfer Schlosspark und Co. zu herrlichen Produkten des Alltags werden. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. So mancher Hobbykoch ist schon auf die Vielfältigkeit von Kräutern und Gewürzen gestoßen. Denn Salz, Pfeffer und Co. gehören zu den wichtigsten und bekanntesten Aromen in der heimischen Kulinariklandschaft. Die Bandbreite...

Bei "Der Leso" kümmert man sich um die richtige Beleuchtung. Gerade in Zeiten der Energiekrise und den bevorstehenden Weihnachten ein wichtiges Thema. | Foto: Richard Lesonitzky GmbH
8

Beleuchtung aus Währing
Dank "Der Leso" wird es Weihnachten nicht dunkel

"Der Leso" kümmert sich um stromsparende Möglichkeiten für Weihnachtsbeleuchtung in ganz Wien. So soll es auch in Zeiten der Energiekrise nicht dunkel auf den Straßen und Weihnachtsmärkten der Stadt werden. Ein Beispiel vom Alsergrund zeigt, dass moderne Beleuchtung äußerst stromsparend ist. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur die "stillste Zeit" des Jahres, es ist auch eine recht helle Zeit – zumindest wenn es um Einkaufsstraßen, Weihnachtsmärkte und mehr geht. Schick...

Mehrere Ampeln sind in den Bezirken Josefstadt, Alsergrund, Währing und Döbling ausgefallen. (Symbolfoto) | Foto: Vladyslava Pertsatii/Unsplash
2

Stromausfall am Alsergrund
1.000 Haushalte ohne Strom, Ampeln ausgefallen

Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es am Montagnachmittag entlang des Gürtels, weil neben 1.000 Haushalten auch einige Ampeln in vier Bezirken ohne Strom waren. WIEN/ALSERGRUND. Eineinhalb Stunden lang hatten am Montagnachmittag, 5. September, einige Haushalte im 9. Bezirk kein Strom. Betroffen waren von 13 Uhr bis 14.35 Uhr auch mehrere Ampeln im Gürtel-Bereich, weshalb es dort zu Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen ist. Wie die BezirksZeitung von den Wiener Netzen erfahren konnte, waren am...

Thomas Laimer beim Gespräch im Hof der VHS Ottakring. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 9

VHS Direktor Thomas Laimer
"Der Kopf muss für das Fach frei sein"

Thomas Laimer ist seit 2017 Direktor der VHS Ottakring Hernals. Mit August kamen weitere Bezirke hinzu. Ein Gespräch über die Zugang zu Bildung, Integration und Mehrsprachigkeit in den Volkshochschulen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING/ALSERGRUND. Thomas Laimer hat 1992 als Kursleiter an der VHS Hernals begonnen. Heute leitet er neben der VHS Ottakring Hernals auch die VHS Alsergrund, Währing, Döbling. Die BezirksZeitung hat mit dem 52-Jährigen über seinen Zugang zur Bildung gesprochen....

In der Tao Mini Bar wird für Sushi und Co. frischer Fisch filetiert.  | Foto: Martin Raab
3

Kulinarik in Währing
Japanische Nudeln, Sushi und Co. direkt am Gürtel

In der Tao Mini Bar genießt man asiatische Küche mit Blick auf das rege Treiben am Währinger Gürtel. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Isst du gerne asiatisch? Dann wird dieses neue Lokal vielleicht bald auch auf deiner Kulinarik-Liste stehen. Es ist noch gar nicht so lange her, da öffnete die Tao Mini Bar erst ihre Pforten an der Grenze zwischen dem 18. und 9. Bezirk. Seit 11. April können Freundinnen und Freunde der Fern-Ost-Küche hier ein besonderes Ambiente genießen. Vom Sitzplatz aus hat man durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.