Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Volksschule in der Galileigasse gesperrt: Zwei Verdachtsfälle auf Coronavirus wurden getestet. Das Ergebnis steht noch aus. | Foto: Pixabay
2

Verdacht auf Coronavirus am Alsergrund
Volksschule in der Galileigasse vorübergehend gesperrt

Zwei Verdachtsfälle auf Coronavirus: Möglicherweise sind zwei Lehrerinnen der Volksschule in der Galileigasse mit dem Coronavirus infiziert. Das Test-Ergebnis steht noch aus. Die Schule im 9. Bezirk wurde sicherheitshalber gesperrt. ALSERGRUND. Möglicherweise sind zwei Lehrerinnen der Volksschule in der Galileigasse mit dem Coronavirus infiziert. Die Betroffenen weisen Symptome auf und hatten auch Kontakt zu Menschen, die den Virus haben. Die beiden Lehrerinnen wurden mittlerweile getestet ,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Althangrund: NEOS-Klubobmann Szabolcs Nagy.
1 1

Althan Quartier: Ärztezentrum muss noch warten

NEOS und SPÖ setzen sich für die Errichtung einer Primärversorgungseinheit im Althan Quartier ein. ALSERGRUND. Die bevorstehende Umgestaltung des Areals rund um den Franz-Josefs-Bahnhof wird bis 2025 rund 5.000 neue Bezirksbewohner bringen. Das wird auch Auswirkungen auf die medizinische Betreuung haben und muss bereits jetzt in die Planungen miteingerechnet werden. Daher haben die NEOS und die SPÖ in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung einen Antrag mit der Forderung nach einer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (AKH) werden jährlich 52.000 Operationen durchgeführt. | Foto: www.akh.at

Neue Verträge für das Allgemeine Krankenhaus

Bis zum Jahr 2030 investieren Bund und Stadt Wien rund 2,2 Milliarden Euro in das Vorzeigespital. ALSERGRUND. Das AKH ist als Universitätsklinik Sache sowohl des Bundes, dem der universitäre Bereich untersteht, als auch der Stadt Wien, die für die Gesundheitsvorsorge ihrer Bevölkerung zuständig ist. Daraus resultierte laut Vizekanzler und Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (VP) bis jetzt ein Kompetenzen-Wirrwarr, "das ich beschrieben hätte, hätte man mich nach einem guten Beispiel für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Edvin Iballi ist Diplom Gesundheits- und Krankenpfleger an der Intensivstation 13B1 und hat zu Weihnachten Dienst
3

"Wir feiern Weihnachten erst am Stephanitag"

Die bz sprach mit dem Edvin Iballi, 25, Diplom Gesundheits- und Krankenpfleger an der Intensivstation 13B1 über Weihnachten an seiner Station. Sie machen heuer wie schon im Vorjahr am 24. und 25. Dezember Dienst. Warum? EDVIN IBALLI: Ja, ich bin wieder für den Tagdienst eingeteilt und an beiden Tagen von 7 Uhr früh bis 19.30 Uhr auf der Station. Wenn man den Pflegeberuf gewählt hat und mit ganzem Herzen dabei ist, ist es selbstverständlich, auch an Feiertagen oder an Weihnachten zu arbeiten....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.