Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Viele Stakeholder sind in das Projekt eingebunden. v. l. n. r.: Angelika Pipal-Leixner (Neos Wien-Mobilitätssprecherin), Bernhard Steger (Abteilungsleiter MA21A), Saya Ahmad, Ulli Sima (beide SPÖ), Hans-Peter Weiss, Silvia Angelo, Sebastian Schütze und Eva Schulev-Steindl. | Foto: Fabian Franz
Video 11

Alte WU am Alsergrund
Österreichs größter Bildungscampus entsteht in Wien

Am ehemaligen Standort der Wiener Wirtschaftsuniversität (WU) errichtet die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) den wahrscheinlich größten Bildungscampus Österreichs. Zumindest die geplanten Kosten von über einer Milliarde Euro bilden eine nie dagewesene Dimension. Fertig werden soll der Campus in gut zehn Jahren und auch die Anrainerinnen und Anrainer sollen profitieren. WIEN/ALSERGRUND. In den 70er-Jahren entstand in der Augasse 2 mit dem Campus der Wirtschaftsuniversität (WU) einer der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
So könnte der Cube aussehen. Bis dato gebe es jedoch nur eine Machbarkeitsstudie zum Bau. | Foto: Machbarkeitsstudie, Atelier Palme
4

"Quantum Cube"
Ärger um geplanten Würfel-Bau der Uni Wien am Alsergrund

Derzeit plant die Universität Wien ein neues Gebäude am Uni Campus. Die ÖH und auch der Bezirk sind besorgt, dass hier wichtige Aufenthaltsflächen und auch Grünraum verloren gehen. Man wünscht sich einen Alternativstandort.  WIEN/ALSERGRUND. Mit einem sogenannten "Quantum Cube" will die Uni Wien ihre Abteilung für Quantenforschung erweitern. Die Standortwahl im Hof 2 des Uni Campus sorgt nun für Kritik von der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) und vom 9. Bezirk. Die ÖH-Vorsitzende der Uni...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Mit einem neuen Ruderverein hebt die Universität Wien den Rudersport auf eine neue Ebene. | Foto: URV
3

Neuer Ruderverein
Universität Wien will nach vorne an die Spitze rudern

Die Universität Wien möchte mit einem neu gegründeten Verein den Rudersport professionalisieren. Erfolge gab es in der Vergangenheit bereits einige. WIEN/ALSERGRUND. Vor Kurzem wurde in der Sky Lounge der Universität Wien am Oskar-Morgenstern-Platz 1 der neue Ruderverein der Uni Wien vorgestellt. University Rowing Vienna (URV) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Uni Wien bei internationalen Ruderregatten zu repräsentieren und gleichzeitig den Rudersport an die Studentenschaft heranzutragen. Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Auf der MedUni gab es eine "wegweisende" Entdeckung. | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
2

MedUni Wien
Neue Technik macht Struktur des Zellkerns sichtbar

Auf der Wiener MedUni gelang eine medizinisch "wegweisende Entdeckung". Wissenschafterinnen und Wissenschafter haben eine Technik entwickelt, welche einen neuen Einblick in die "Steuerzentrale" unseres Körpers ermöglicht. WIEN/ALSERGRUND. Der Zellkern gilt als Steuerzentrale sämtlicher lebenswichtiger Prozesse, gibt jedoch der Wissenschaft nach wie vor Rätsel auf. Nun hat ein Forschungsteam aus internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung der MedUni Wien eine neue...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Im Josephinum gibt es ab 26. Jänner eine Sonderausstellung zu den Errungenschaften in der Ohrheilkunde.
3

Alsergrund
Im Josephinum dreht sich alles um die Ohrenheilkunde

Die erste Ohrenklinik der Welt entstand am Alsergrund. Generell fanden viele bedeutende Durchbrüche in der Ohrenheilkunde in unserer Hauptstadt statt. Eine Ausstellung beschäftigt sich nun mit diesen Meilensteinen der Medizin. WIEN/ALSERGRUND. Das von Kaiser Joseph II. nach einem Besuch in Paris gegründete Taubstummeninstitut in Wien geht wie so vieles auf die Reisen des Monarchen zurück. Es ermöglichte einen geregelten Unterricht, insbesondere der Gebärden- und Lautsprache. Im Jahr der Wiener...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Die MedUni Wien am Alsergrund. | Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
2

Am Alsergrund
MedUni Wien in neuem Ranking unter den Top-100-Unis der Welt

Im kürzlich erschienenen Times Higher Education World University Ranking by Subject erreichte die MedUni Wien in der Fächergruppe „Clinical and Health“ Platz 95 und gehört damit zu den Top 100 der Welt. WIEN/ALSERGRUND. Die MedUni Wien erreicht im aktuellen Times Higher Education World University Ranking by Subject in der Fächergruppe "Clinical and Health" den 95. Platz. Damit gilt die Alma Mater der Nachwuchsmediziner zu den Top 100 der Welt. Die Spitzenpositionen werden von renommierten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Am Campus der Universität Wien im alten AKH sind laut den "Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen" Botschaften mit klarem Anti-Israel-Bezug aufgetaucht. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
2

"Stoppt Genozid"
Anti-Israel-Botschaften an der Uni Wien aufgetaucht

Am Campus der Universität Wien tauchten verschiedene antisemitische Botschaften auf. An Wänden stehen Sätze, in denen etwa von "End apartheid" oder "Stoppt den Genozid" die Rede ist. WIEN/ALSERGRUND. Das Alte AKH ist gleichzeitig der Campus der Universität. In den verschiedenen Gebäuden des Hof-Komplexes sind Hörsäle, Büchereien, aber auch beliebte Studierendenlokale untergebracht. Nicht nur Mitglieder der Universität sind dort unterwegs, sondern auch viele Privatpersonen, welche dort flanieren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind schon seit sehr vielen Jahren für lächelnde Kundinnen und Kunden zuständig. | Foto: Laura Liebentritt
5

Pizzeria Giuliano
In dieser Pizzeria genießt man sardische Spezialitäten

Die Pizzeria Giuliano in der Tendlergasse punktet mit authentischen Speisen aus Süditalien. WIEN/ALSERGRUND. Das Ristorante Giuliano, das sich zwischen der Universität und dem Allgemeinen Krankenhaus in der Tendlergasse 3 befindet, erscheint wie ein Portal nach Süditalien: Der Duft original italienischer Speisen und die süditalienische Gastfreundschaft gehören praktisch zum Inventar des seit 1985 existierenden Ristorante. Andrea Pischedda hat das Lokal 1995 übernommen und trägt bis heute dazu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Jelicic
Auch Wolfgang Gleissner (BIG) und Justizminister Wolfgang Brandstetter (v.l.) standen Bezirkschefin Martina Malyar (r.) zur Seite. | Foto: BIG

Wirtschaftsuni: Ab jetzt wird umgebaut

Das neue Arbeitsgericht in der alten WU soll im kommenden Herbst eröffnet werden. Arbeits- und Sozialrecht wurden früher schon in der alten WU in der Althanstraße gelehrt. Künftig wird dort die Praxis in Verhandlungen veranschaulicht. Wickenburggasse zu klein Denn das bisher in der Wickenburggasse 8–10 im 8. Bezirk untergebrachte Arbeits- und Sozialgericht war in den vergangenen Jahren so sehr von beengten Platzverhältnissen und unzureichenden Barrierefreiheiten bestimmt, dass eine Übersiedlung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
2

Überplattung

Universitätsgebäude über dem Franz Josefs Bahnhof

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Chemisches Institut

In den Jahren 1908-1915 wurde das Gebäude in Neo Empire Dekor errichtet. Darin befindet sich das Chemische und Physikalische Institut der Universität

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.