Alte Musikschule

Beiträge zum Thema Alte Musikschule

Hedi Wechner verortet bei den Vorwürfen eine "wissentliche Verdrehung von Fakten". | Foto: Christoph Klausner
2

Stellungnahme
Hedi Wechner wehrt sich gegen "haltlose Behauptungen"

Die vor Kurzem eingereichten Aufsichtsbeschwerden betrachtet Bgm. Hedi Wechner als haltlos. Zudem bezieht sie auch Stellung zu den Vorwürfen bezüglich feuchten Wänden in der Volksschule.  WÖRGL. Bgm. Hedi Wechner bezieht kurz vor Weihnachten klar Position zu den Vorwürfen, die in zwei Aufsichtsbeschwerden der Wörgler Grünen mündeten. Die Grünen beanstandeten in der ersten Beschwerde, dass insgesamt sieben ihrer zwischen 2017 und 2021 eingebrachten Anträge nicht behandelt worden sind. Die...

Die Wörgler Grünen wollen die alte Musikschule Wörgl zum "Haus der Kultur" machen. | Foto: Wörgler Grüne
2

Haus der Kultur
Nutzungsvariante der alten Musikschule Wörgl noch unklar

Die Wörgler Grünen würden den Kulturvereinen in der alten Musikschule Wörgl mit dem "Haus der Kultur" gerne ein neues zuhause geben. Bürgermeisterin Hedi Wechner befürwortet dieses Vorhaben grundsätzlich, es werden allerdings noch andere Nutzungsvarianten in Betracht gezogen und außerdem sei es auch immer eine Frage der Finanzierung.  WÖRGL (red).) Nachdem die Musikschule nun in das neue Gebäude übersiedelt ist, steht einer der ältesten Wörgler Bauten leer und wartet auf eine Neubelebung und...

2

Picknick mit Spielen und Open-Air-Kino - Braunau mobil
"Monsieur Claude" auf dem Stadtplatz Braunau

Am 17. August veranstaltet der Verein Braunau mobil zum ersten mal ein Picknick mit anschließendem Open-Air-Kino auf dem oberen Stadtplatz in Braunau –  bei freiem Eintritt. Ab 17 Uhr werden diverse Spiele angeboten: Federball, Frisbee, Mühle, Dame, Schach, Malsachen (weitere Infos folgen im Juli auf der Homepage des Vereins). Eigene Spiele der Besucher sind gerne gesehen. Nach Einbruch der Dunkelheit (ca. 20:30 Uhr) wird der bekannte, jugendfreie Kinofilm „Monsieur Claude und seine Töchter“...

Die Verantwortlichen überreichten Mieterin Yvonne Luckensteiner den Schlüssel

Schlüsselübergabe in "Alter Musikschule"

ALTHOFEN. Nach 18-monatiger Bauzeit konnte das Wohnhaus „Alte Musikschule" in der Feldstraße kürzlich seiner Bestimmung übergeben werden. Neun Familien konnten aus den Händen der Vertreter der Wohnbaugenossenschaft „Drau Wohnbau“ und der Stadtgemeinde Althofen die Schlüssel entgegennehmen. In der Stadt Althofen werden derzeit im Zuge des sozialen Wohnbaus 57 Wohnungen errichtet. Die Wohnungen sollen noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.