Altenberg

Beiträge zum Thema Altenberg

Foto: FF Hintersdorf-Kirchbach
24

Bericht der Feuerwehrjugend
24h Dienst für Feuerwehrjugend Hintersdorf-Kirchbach

HINTERSDORF/KIRCHBACH. Pünktlich um 8 Uhr Früh traten die 12 Burschen der Feuerwehrjugend Hintersdorf-Kirchbach zum ersten 24h Dienst seit der Neugründung im Jahr 2019 an. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Jugendbetreuer heißt es abtreten, 2 Gruppen einteilen und Funkgeräte vergeben. Auf in den Einsatz Während die Kinder ihr Gepäck verstauen, wird über Funk bereits der erste Einsatz an diesem Tag gemeldet. „B1-Mistkübelbrand“ beim Feuerwehrhaus St.Andrä-Wördern- so das Alarmstichwort. Am...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: FF Altenberg
3

Freiwillige Feuerwehr
Einsatz: Explosion in Altenberg

ALTENBERG. Am 6.3. wurde die FF Altenberg um 09:28 Uhr zu einem Brandeinsatz mit der Information “Unbekannte Explosion”, Heißwasserboiler explodiert, in den Anton-Kneissl-Weg gerufen. Es war jedoch eine Adressänderung notwendig, da die Feuerwehr zum Anton-Kneissl-Weg alarmiert wurden, der Einsatzort jedoch tatsächlich Anna-Kneissl-Weg war. Beim tatsächlichen Einsatzort konnte kein Brand festgestellt werden, jedoch waren Türen vom Untergeschoß des Hauses durch die Explosion des Boilers...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: BFVMZ Gamsjäger
2

Feuerwehrübung
Gelungene Atemschutzübung in der Gemeinde Neuberg

Am Freitag, dem 13. Mai, fand im Ortsteil Altenberg der Marktgemeinde Neuberg eine Atemschutzabschnittsübung verschiedener Feuerwehren statt. NEUBERG: Die Atemschutzübung fand im Abschnitt 1 statt, Übungsannahme war ein Brand im Bauhof. Für die jeweils drei Einsatzkräfte galt es zuerst eine Person im völlig verrauchten Gebäude zu finden und rasch zu retten. Im Anschluss musste die Brandbekämpfung im 1. Stock mittels Druckschlauch mit Zugang über eine Leiter durchgeführt werden. Gelungene...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: FF Altenberg
3

Einsatz
Brandeinsatz für die Feuerwehr und Verabschiedung

Die FF Altenberg wurde zu einem Brandverdacht in die Donaustraße alarmiert. ALTENBERG (pa). Beim Eintreffen am Einsatzort warRauchentwicklung in einem Zimmer eines Hauses und einen Schwelbrand in einer Zwischenwand zu bemerken. Mittels Wärmebildkamera wurde nach Glutnestern gesucht. Es folgte die Öffnung der Zwischenwand und die Entfernung der Isolierung. Mittels Kübelspritze und Schaumlöscher wurden die Glutnester abgelöscht. Zur Unterstützung wurde die FF St. Andrä-Wördern angefordert. Es...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ferdinand Hollauf prägte die Feuerwehr. | Foto: FF Altenberg

Nachruf
Ehrenbrandinspektor Ferdinand Hollauf ist verstorben

Ehrenbrandinspektor Ferdinand Hollauf, ÖBB-Beamter in Ruhe, ist am 25. März 2021 nach kurzer schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr verstorben. ALTENBERG (pa). Hollauf ist am 12. Februar 1964 in die ehemalige FF Greifenstein eingetreten. Er war von 1964 bis 1965 Probefeuerwehrmann und von 1965 bis 1968 Feuerwehrmann. Beim 16. N.Ö. Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 3. Juli 1966 in Melk erreichte eine Mannschaft (Peter Bsirske, Günther Größmann, Peter Harmer, Ferdinand Hollauf, Raimund Kitzler,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Altenberg
3

Einsatz
Feuerwehr rückte zu einem Brand aus

Die Feuerwehr Altenberg wurde zu einem Brandeinsatz (B2) Waldgasse alarmiert. ALTENBERG (pa). Wir rückten innerhalb weniger Minuten aus. Bei Eintreffen am Einsatzort standen eine Gartenhütte und ein angrenzendes Carport in Vollbrand. Der Einsatz war besonders gefährlich, da sich in der Gartenhütte eine kleine Gasflasche befand. Der Brand konnte unter schwerem Atemschutz mit 2 C-Rohren von unserem Atemschutztrupp rasch gelöscht werden. Zur Unterstützung wurde die FF St. Andrä-Wördern...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Altenberg

FF Altenberg bedankt sich für Unterstützung

ALTENBERG. Wir haben alle bis jetzt keine allzu leichten Monate hinter uns. Gerade auch für die Freiwilligen Feuerwehren hat Covid-19 große Auswirkungen. Die Freiwillige Feuerwehr Altenberg musste heuer schweren Herzens bei der Bevölkerung beliebte Traditionen wie Maibaumaufstellen und -umschneiden und das dreitägige Feuerwehrfest absagen. Durch die Absage der Veranstaltungen bleiben heuer wichtige Spenden- und Einnahmequellen aus. Einnahmen für die Erhaltung der Fahrzeuge, des Feuerwehrhauses,...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: FF Altenberg/Leinwather
5

Unfall am 4. Oktober 2019
Betonmischer in Schräglage

Betonmischer wollte Auto ausweichen und versank im Bankett: Am 04.10.2019 wurden die Kameraden der Freuerwehren um 14:14 Uhr zu einer LKW-Bergung in die Feldgasse Altenberg alarmiert. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am Einsatzort sahen wir, dass ein vollbeladener Betonmischer beim Ausweichen eines PKW´s im frischen Bankett versank sich dadurch in Schräglage befand. Von unserem Einsatzleiter wurde die FF St. Andrä-Wördern zur Unterstützung alarmiert, welche die Sicherung des Betonmischers übernahm....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schwarz
2

39 Hochwasserverdienstmedaillen überreicht

ALTENBERG. In Altenberg rückten dieses Jahr über 60 Kameraden und zehn Jungfeuerwehrmänner der Altenberger Feuerwehr und 52 Aktive und sechs Mitglieder der Feuerwehrjugend Oberbairing zur Florianimesse aus. Die Messe wird nicht nur zu Ehren des Landespatrons dem hl. Florian gefeiert, sondern es ist auch ein Anlass der Bevölkerung zu zeigen, dass eine große Anzahl freiwilliger den Gemeindebürgern für Notfälle zur Verfügung steht. Die Musikkapelle Altenberg umrahmte die Messe und sorgte beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Oberbairing
3

Gezielte Ausbildungsschwerpunkte & gelungenes Zeltfest

ALTENBERG. In den letzten Wochen absolvierten einige Kameraden der FF Oberbairing gemeinsam mit der FF Altenberg die Truppmannausbildung. Bei dem auf über 80 Einheiten aufgeteilten Unterricht lag der Schwerpunkt in der praktischen Ausbildung der Feuerwehr-Kameraden. Im Anschluss an diese Ausbildung erfolgte die Truppführerausbildung mit Abschlussprüfung in Lachstatt. Für die restlichen Feuerwehrmitglieder stand in einem Schulungsblock das praktische Hantieren mit Schere und Spreitzer auf dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Firmlinge mit Begleitern und Feuerwehrlern in der Kommandozentrale. | Foto: privat

Firmgruppe zu Besuch bei der Feuerwehr

ALTENBERG. Die Firmvorbereitungen in Altenberg laufen auf Hochtouren. Eine Gruppe hat sich im Rahmen des Firmprojektes "Stille Helden" intensiv mit ehrenamtlicher Hilfe auseinandergesetzt und der örtlichen Feuerwehr einen Besuch abgestattet. Die Feuerwehrler haben ihre Arbeit und die Einsatzgeräte erklärt und boten den Jugendlichen einen spannenden Einblick in den Dienst am Nächsten.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.