Altenmarkt

Beiträge zum Thema Altenmarkt

vl. Kirchgasser, Gagnon, Höfl-Riesch | Foto: Gerald Zangerl
24

Zauchensee 2014 - Schifest mit Erfolg

Erfolgsbilanz der ÖSV Damen - Doppelerfolg in der Abfahrt und Platz zwei durch "Kirchi" in der Superkombination BISCHOFSHOFEN (gz) Doppelsieg in der Spezialabfahrt am Samstag durch Elisabeth Görgl und Anna Fenninger (+0.56) sowie Platz zwei für Michaela Kirchgasser in der Super Kombination. Die Filzmooserin muss sich nur knapp (+0.32) der Prämierensiegerin Marie-Michele Gagnon aus Kanada geschlagen geben. Die deutsche Maria Höfl-Riesch darf sich an beiden Tagen über Platz drei freuen. Rückkehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerald Zangerl
Sieg für Lizz Görgl in Zauchensee | Foto: Gerald Zangerl
8

"Lizz" Görgl siegt in Zauchensee

Doppelerfolg für ÖSV Damenteam Tuch Görgl und Fenninger BISCHOFSHOFEN (gz) Das österreichische Damenteam darf sich nach zwei Jahren ohne Abfahrtssieg gleich über ein "Double" freuen. Elisabeth Görgl siegt mit 1:47.45 und einem Respektabstand von +0.56 vor ihrer Teamkollegin Anna Fenninger und der deutschen Maria Höfl-Riesch (+0.63). Pongauer unter den Top 25 Andrea Fischbacher (Platz 18) und Mirjam Puchner (Platz 24) können mit einem guten Abfahrtsergebnis in die morgige Kombination starten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerald Zangerl
Der Umbau von Holzbau Meiberger wurde eindrucksvoll von Tom Lechner geplant. | Foto: Foto: ZV Salzburg
2

Projekt von Tom Lechner gewinnt Bauherrenpreis

ALTENMARKT/LOFER (ap). Beim diesjährigen Bauherrenpreis, der von der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs vergeben wird, war auch ein Projekt des Altenmarkter Architekten Tom Lechner dabei. Er setzte den Um- und Ausbau des neuen Firmensitzes von Holzbau Meiberger in Lofer architektonisch besonders überzeugend um. "Nicht jedes Detail wird man kopieren wollen, aber in Summe überzeugen der Witz und der Mut zur Improvisation, den Bauherr und Architekt bewiesen haben", heißt es von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bärbel Niehues und Julia Trinker setzen sich bei KoKon wirklich für ALLE Anliegen der Frauen im Pongau ein.
3

Der Pongau braucht endlich auch Bürgermeisterinnen!

Nicht nur in der Beratung setzt sich KoKon ein, sondern auch für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. PONGAU (ap). Im November vor 95 Jahren – genau am 12. November 1918 wurde das „allgemeine, gleiche, direkte und geheime Stimmrecht ohne Unterschied des Geschlechtes“ in Österreich beschlossen. Und dann endlich, am 16. Februar 1919, konnten Frauen zum ersten Mal wählen. "Trotzdem engagieren sich bis heute wenig Damen in der Politik", bedauert Barbara Niehues, GF von KoKon–beratung+bildung für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Starke Frauen bilden das Team von KoKon - im BIld mit Vbgm. Listberger. | Foto: Foto: KoKon
2

Aus dem einstigen PFIFF wurde KoKon

15 Jahre KoKon – beratung + bildung für Frauen ALTENMARKT. 1998 wurde mit der Gründung der Pongauer Fraueninitiative für Frauen – kurz PFIFF – in Altenmarkt der Grundstein für die heutige Frauenservicestelle KoKon-beratung+bildung für frauen gelegt. Die Gemeinde steht dahinter Von Beginn unterstützte die Gemeinde Altenmarkt die Arbeit des Vereins nachhaltig - dem Verein wurden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt – zuerst im alten Feuerwehrhaus und seit 2008 im neu errichteten Sozialzentrum....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Karlheinz Töchterle mit Michael Schineis beim Betriebsbesuch. | Foto: Foto: Gepa
3

Töchterle ist ein Skiinsider

Er ist ein leidenschaftlicher Skifahrer und konnte beim Betriebsbesuch von Atomic berufliches mit privatem Interesse verbinden. ALTENMARKT. „Im Skifahren steckt so viel Wissenschaft, das sollte eigentlich in meinem Ressort angesiedelt sein“, scherzte der Österreichische Wissenschaftsminister, während ihn Atomic-Präsident Michael Schineis durch die Produktionshallen der erfolgreichsten Skimarke der Welt führte. Kein obligatorischer Ministerbesuch: Denn Karlheinz Töchterle, in der Bundesregierung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Verbissen kämpft Nachwuchstalent Lisa Reiss für ihre "Durchbruchssaison".

Reiss plant neuen Angriff im Herbst

Skitalent Lisa Reiss kämpft fieberhaft für den Durchbruch im Europacup. ALTENMARKT (hrib). Die vergangenen zwei Saisonen würde Lisa Reiss wohl gerne aus ihrem Gedächtnis löschen. Von Verletzungen geplagt konnte die 19-Jährige nur selten an Skirennen teilnehmen. Letzter negativer Höhepunkt war ein Bandscheibenvorfall im vergangenen Oktober. Seither kämpft die Bischofshofenerin verbissen um ihren Durchbruch im Europacup. "Ich habe eineinhalb Jahre verloren, deswegen spüre ich natürlich auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Tom Lechner überzeugte die Jury mit Projekten und in der Diskussionsrunde. | Foto: Foto: LP architektur
2

Architektur, die beigeistert

Tom Lechner überzeugt die Jury mit ganzheitlichen Lösungen und wird "Architekt des Jahres". ALTENMARKT (ap). "Das Gefühl vom nachhaltigen Bauen, von regionaler Identität und schlichter Eleganz in der ländlichen Baukultur ist meiner Meinung nach kaum noch erkennbar. Umso mehr sehe ich die Aufgabe darin, den Entwicklungen und neuen Herausforderungen unserer Zeit mit fachlichem und kulturellem Engagement zu stellen", so der frischgebackene "Architekt des Jahres 2013", Tom Lechner. Ganzheitliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Alle verfügbaren Einsatzkräfte waren in Altenmarkt zur Stelle um zu helfen. | Foto: Foto: Sampl
4

Hochwassersituation entspannt sich nur leicht

Am Sonntagabend wird leichte Entspannung vom hydrografischen Dienst des Landes vermeldet. Alle aktuellen Straßensperren und Ereignisse aus dem Pongau lesen sie HIER: PONGAU/SALZBURG (ap). Die aktuell sinkenden Pegelstände im Pongau wirken sich positiv aus und die Einsatzkräfte bringen die Lage mehr und mehr unter Kontrolle. Dennoch bleibt die allgemeine Hochwassersituation im gesamten Bundesland Salzburg mit Ausnahme des Lungaus weiter angespannt, so der aktuelle Lagebericht des Referats...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Das halbe Erdgeschoß ist bei dieser Gaststätte in Hüttau bereits unter Wasser. | Foto: Foto: Holzmann
4

Unfassbare Bilder aus Hüttau

Ennspongauer Gemeinde ist von der aktuellen Katastrophe noch stärker betroffen, als vom Jahrhunderthochwasser 2002. HÜTTAU/GASTEINERTAL/ALTENMARKT (ap). Die Hochwassersituation im Pongau verschärft sich weiter. Das Schwergewicht der Ereignisse liegt dabei unter anderem in Hüttau, wo bereits mehrere Wohnhäuser zerstört wurden. Eine einzige Spur der Verwüstung zieht sich durch das Dorf des Bgm. Rupert Bergmüller. Sogar der Einsatz eines Helikopters zur Bergung war notwendig, um alle Bewohner in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Unter den strengen Blicken von Trainer Stefan Eizinger absolviert Rettenwender die Physiotherapie.

Der harte Kampf für Rettenwenders Comeback

Nachwuchshoffnung Martina Rettenwender arbeitet nach ihrem Seitenbandriss fieberhaft für ihre Karriere. ALTENMARKT (hrib). Ein Riesentorlauftraining am 26. November in Haus im Ennstal wurde Martina Rettenwender zum Verhängnis. Bei einem schweren Sturz riss sich die 17-Jährige das Seitenband im rechten Knie – Saison vorbei, sagten ihr damals die Ärzte. "Ich habe das Gefühl, dass Martina heuer sicher noch fahren wird", erwidert Stefan Eizinger, Physiotherapeut des Nachwuchstalents im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
GF Veronika Scheffer, Benedikt (Dikt) Scheffer, Sepp Forcher, VzBgm. Peter Listberger, VD Waltraud Listberger | Foto: Foto: Gert Adler

„Gell Sepp, das war genau unsere Zeit!“

Zwei große Persönlichkeiten trafen sich zum Hoagascht: Sepp Forcher und Benedikt Scheffer. ZAUCHENSEE (ga/ar). Die zwei Unikate unseres Landes – Fernseh- und Rundfunklegende Sepp Forcher und der große Liftpionier Benedikt Scheffer– trafen sich zum persönlichen "Hoagascht" in Zauchensee. Das Lebenswerk von „Scheffer Dikt“ sollte – mithilfe des Bildungswerkes Altenmarkt rund um Peter und Waltraud Listberger – für die kommenden Generationen auf Video festgehalten werden. "Benedikt Scheffer der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Hart für den Punkt fighten mussten die Pongauer sowie in dieser Szene Altenmarkts Lechner (r.) gegen Echefu. | Foto: Vorreiter

Gekämpft wird bis zum Schluss

Das 1:1-Remis bei Zell am See war das siebte Spiel in Folge für Altenmarkt ohne Niederlage. ZELL AM SEE (hrib). Vergessen ist die Zeit als Altenmarkt in der vergangenen Saison bis zum Schluss um den Klassenerhalt in der Salzburger Liga zittern musste. Seitdem Thomas Eder das Traineramt bei den Ennspongauern übernommen hat, weht ein anderer Wind – der Wind des Erfolges. Egal wie es um die Burschen in rot-weiß steht, aufgegeben wird bis zur letzten Sekunde nicht. Mit diesem Erfolgsrezept brachte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Foto: Huber

Alt und Jung unter einem Dach

ALTENMARKT/FLACHAU (ar). Ein Projekt der Generationen starteten der Kindergarten Reitdorf und das Sozialzentrum der SeneCura in Altenmarkt. Mehrere Besuche im Seniorenheim und gemeinsame Aktivitäten sind in diesem Kindergartenjahr geplant. Und so kamen die „Löwenkinder“ um mit den Senioren „Erntedank“ zu feiern. Bereits bei der unbefangenen Begrüßung und beim Schütteln der vielen kleinen Hände zeigten sich die Senioren begeistert. „Deine schönen Zöpfe darfst du dir nicht abschneiden lassen“,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
In einem grünen PKW (Symbolfoto) soll der Verdächtige unterwegs sein. | Foto: stockx

Warnung an alle Pongauer Schüler

PONGAU. Schüler aufgepasst – im Pongau treibt eine mutmaßlich pädophile Person sein Unwesen. Nach Anfrage beim Landespolizeikommando wurde der Mann mit seinem grünen PKW (JO-Kennzeichen) im Umfeld von Schulen in St. Johann und Altenmarkt gesichtet. Laut einer über Facebook verbreiteten Warnung (www.facebook.com/Bezirksblatt Pongau) versucht der Verdächtige Kinder mit den Worten "Deine Eltern sind im Krankenhaus, ich bring dich zu ihnen." in sein Auto zu locken.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Pongaus Skihoffnungen Joachim Puchner und Michi Kirchgasser standen beim Atomic Media Day Rede und Antwort.

Pongauer Skistars bleiben abwartend

Puchner und Kirchgasser dämpfen Erwartungen für WM-Saison ALTENMARKT (hrib). Der Atomic Racing Media Day ist eine gekonnte Möglichkeit, mit den Skistars vor der Saison in Kontakt zu treten. Aus heimischer Sicht waren mit Joachim Puchner und Michaela Kirchgasser Pongaus größte Skihoffnungen in der Atomic-Zentrale in Altenmarkt anwesend. Beide bremsten aber noch allzu große Erwartungen für den kommenden WM-Winter. "Ich bin froh, dass es erst in 30 Tagen losgeht", sagt Kirchgasser, die noch an der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Der Ball kam im Spiel Schwarzach gegen Altenmarkt kaum in Tornähe. | Foto: Adler
4

Halbe Chancen reichen nicht

Pongau-Derby hält nicht das, was es indirekt versprochen hätte SCHWARZACH (ga/ar). Beide Mannschaften - sowohl der SV Schwarzach, als auch die Gäste vom UFC Altenmarkt - agierten sehr vorsichtig und hatten ihre Stärken in der Hintermannschaft, die kaum eine Torchance zuließen. Einziger Lichtblick für die Zuschauer war in der 46. Minute: Nach einem herrlichen Pass von der halben rechten Seite nach links zu Alexander Huber, netzte dieser mit einem gezielten Schuss in das lange Kreuzeck ein und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
BL Andrea Ortner (Bild mit g1-GF Peter Goos) freut sich über tolle Bilanzen. | Foto: Gert Adler

"Unserer Therme geht es gut"

ALTENMARKT (ar). Entgegen verschiedener Pressemitteilungen gibt die Therme Amadè bekannt, keineswegs von der Insolvenz der Bauträgergesellschaft der Bädergruppe, die g1 GmbH Deutschland, betroffen zu sein. Die Therme Amadè in Altenmarkt ist eine selbstständige Gesellschaft, die keine rechtliche Verbindung zur g1 Deutschland hat. Zudem entwickeln sich die Zahlen im Jahr 2012 über den erwarteten Prognosen: Die Therme Amadè ist also finanziell gut aufgestellt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
LK-Direktvermarktungsberaterin Barbara Prommegger, Ök.-Rätin Barbara Saller (Obrau des Vereines der Salzburger Direktvermarkter), die Finalisten Rosi Unteregger, Johann Scheiber, und Margarethe Astl und  Ök.-Rat Franz Eßl, Abg. Z. NR, Präsident der LK. | Foto: Fürstaller

Das setzt dem Genuß die Krone auf

Altenmarkter Hofkäserei Konwald für "GenussKrone" nominiert ALTENMARKT (ar). Sie setzt auf 24 Milchziegen als Helfer und betreut diese mit viel Liebe und bestem naturbelassenem Futter: Die Familie Unteregger von der Hofkäserei Konwald in Altenmarkt wurde dafür nun mit der Nominierung für die "GenussKrone Österreich" geadelt. Die GenussKrone Österreich ist die höchste Auszeichnung für regionale Lebensmittel. Jedes zweite Jahr krönt der Agrar.Projekt.Verein in Kooperation mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gipfeltreffen in Altenmarkt – Verantwortliche von Verein und Gemeinde haben sich auf eine Platzsanierung geeinigt. | Foto: Gert Adler

Altenmarkter Platz wird saniert

Gemeinde und Club einigten sich auf eine baldige Lösung. ALTENMARKT (ga, hrib). Im Rahmen einer kürzlich stattgefundenen Besichtigung des derzeit als Acker zu bezeichnenden Fußballplatzes in Altenmarkt kamen die ausführenden Personen einheitlich zur Auffassung, den Platz zu sanieren. Die Verantwortlichen von Club und Gemeinde besprachen mit der Firma Green Power Group den erforderlichen Zeitrahmen und die Maßnahmen, die gesetzt werden müssen. Um den Platz wieder salonfähig zu machen, wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Bgm. Rupert Winter wird nicht müde, einem falschen Bild des Hochwasserschutzprojekt Enns entgegenzuwirken. | Foto: Angelika Rußegger

Feige Aktion oder gerechtfertigter Aktionismus?

Anonymer Postwurf lässt Wogen rund um den Hochwasserschutz in Altenmarkt abermals hochgehen. ALTENMARKT (ar). Mit viel Getöse braust das Wasser der Enns seit Beginn der Planungen ihrer möglichen Verbauung hinunter und ebensoviele Emotionen wurden damit geschürt. Zeigt sich die Gemeinde immer und immer wieder bestrebt, Aufklärung – vor allem auch bei den Skeptikern und Gegnern – zu betreiben, gelingt das Glätten der Wogen nur bedingt. Anonymer Postwurf Und so flatterte den Gemeindebürgern in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Laut Experteneinschätzung ist die Lage brisant und um den Katastrophenfall abzuwenden, muss gehandelt werden. | Foto: Marion Sampl

Katastrophenfall abwenden

Nach Kosten-Nutzen-Analyse plädiert auch Wasserbaureferent LR Sepp Eisl für Hochwasserschutz. ALTENMARKT (ar). Spätestens seit der Gründungsbesprechung der Wassergenossenschaft Altenmarkt im Oktober ist das geplante Hochwasserschutzprojekt an der Enns, welches von der Bundeswasserbauverwaltung entwickelt und begleitet wird, ein vieldiskutiertes Thema. Analyse mit Aussagekraft Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf 9 Mio. Euro, wovon rund 80 bis 82 Prozent aus Bundesmitteln gefördert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

KOMMENTAR zu Altenmarkts Hochwasserschutz

"Tut was, ohne dass es mich viel kostet!" Ja, es muss schon was getan werden, ehe die Enns bei Altenmarkt über die Ufer läuft und Jahrhundertschäden verursacht. Darüber ist man sich so gut wie einig. Und auch die Kosten-Nutzen-Analyse – mit 9 Mio. € Investitionssumme im Vergleich zu 38 Mio. € Schadenssumme – hilft bei der Entscheidungsfindung über die Notwendigkeit eines Hochwasserschutzes. „Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld?“, heißt es in einem Partyschlager und nun auch in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Robert Herzgsell darf mit seinen Haflingern beim Altenmarkter Advent-Schaukastl nicht fehlen. | Foto: Angelika Rußegger
1 3

Blondinen voll in Fahrt

Von Nikolaus und Ehemännern in spe wärmstens empfohlen, haben wir ein Altenmarkter Original eiskalt erwischt. ALTENMARKT. Alle Jahre wieder, wenn sich am romantisch gestalteten Marktplatz in Altenmarkt die riesigen Engelstore zum Advent-Schaukastl öffnen und sich tausende Besucher mit allen Sinnen rund um den vier Meter großen Adentkranz auf das schönste Fest des Jahres einstimmen, darf eine Frohnatur nicht fehlen: Robert Herzgsell vom Zauchtalerhof aus Altenmarkt ist seit Anbeginn des nun...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.