Alter

Beiträge zum Thema Alter

Mit Gesundheitsprogrammen und Vorsorgeuntersuchungen kann man im Grätzlzentrum fit ins Frühjahr starten.  | Foto: Wiener Hilfswerk
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Im Nachbarschaftszentrum fit halten und vorsorgen

Das Frühjahr steht im Nachbarschaftszentrum ganz im Zeichen der Gesundheit. Neben einer kostenlosen Vorsorgeuntersuchung gibt es auch verschiedene Programme speziell für Seniorinnen und Senioren. Mit "Gesund fürs Leben" soll die Kraft und Beweglichkeit im Alter gefördert werden.  WIEN/RUDOLSFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Nachbarschaftszentrum im 15. Bezirk möchte gemeinsam mit der Stadt Wien, allen Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern einen gesunden Start in den Frühling ermöglichen. Von Montag, 17. März,...

Foto: Landesklinikum Waidhofen
4

Jahresrückblick November
Zentrum für Altersmedizin feiert erstes Jubiläum

Mit der Etablierung des Zentrums für Altersmedizin ist es dem Landesklinikum Waidhofen gelungen, eine wichtige regionale Versorgung sicherzustellen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Zentrum für Altersmedizin ist eine Einrichtung für Patienten über dem 65. Lebensjahr, die durch akute oder auch chronische Erkrankungen in ihrer Selbstständigkeit im Alltag eingeschränkt sind. Ziel der Behandlung ist der Erhalt bzw. die Verbesserung der Lebensqualität mit der Konsequenz einer selbständigen Lebensführung in den...

Im Bezirk Deutschlandsberg ordinieren die zweitältesten Zahnärzte in der Steiermark: Durchschnittlich sind sie 55,8 Jahre alt. Älter sind nur die Ziviltechniker. (Symbolfoto)
4

Ziviltechniker, Zahnärzte, Hebammen, Psychologen
Welche Berufe in Deutschlandsberg "älter" werden

Die aktuelle Statistik der Selbstständigen im Bezirk zeigt für manche Berufe alarmierende Zahlen. Deutschlandsberg hat etwa die ältesten Hebammen, Psychologen und Ziviltechniker in der Steiermark. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Du arbeitest selbst und ständig? Davon gibt's in Deutschlandsberg immer mehr: 5.223 Selbstständige und Freiberufler sind aktuell im Bezirk tätig. Und die Anzahl steigt auch ständig, in den letzten beiden Jahren um jeweils mehr als 30 Personen. Weniger LandwirteFast zwei...

LIMA - Lebensqualität im Alter

LIMA steht für Lebensqualität im Alter und ist ein wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm, das Ihnen hilft, Ihre Selbständigkeit zu erhalten bzw. zu verbessern. LIMA bietet Ihnen: - Gedächtnistraining: Übungen für die Konzentrationsfähigkeit und für ein besseres Gedächtnis - Psychomotorisches Training: Atem- und Entspannungsübungen, Sitz- und Kreistänze sowie Körperübungen, die Spaß machen - Kompetenztraining: Fähigkeiten und Fertigkeiten zur besseren Bewältigung des Alltages z.B....

  • Krems
  • Andrea Reitbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.