Alter

Beiträge zum Thema Alter

37

Gewichtheben - Salzburg
ÖM der Masters - ein voller Erfolg!

Das man auch im Alter stark sein kann, wurde dieses Wochenende in Salzburg bewiesen! Am 27./28. April wurden die Österreichischen Meisterschaften der Masters im Gewichtheben ausgetragen. Aufgeteilt in 9 Gruppen zeigten über 86 Athlet:innen im Alter zwischen 35 und 85 Jahren ihr Können in den beiden Disziplinen „Reißen“ und „Stoßen“. Unzählige persönliche Bestleistungen, neue Masters-Rekorde und spannende Versuche wurden einem begeisterten Publikum geboten. Die Wertung erfolgte nach...

  • Salzburg
  • ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg
Heidelinde Riel, Anton Redl, Gabriele Steininger, Barbara Hauswirth, Heribert Schnabl, Organisatorin Ingrid Schindler, Rosina Schinerl und Irmgard Gruber sind begeisterte SpielerInnen, die sich 2 mal im Monat montags treffen, um in geselliger Runde einem Hobby nachzugehen.  | Foto: GGLengenfeld/Dorothea Anderl

Gesunde Gemeinde Lengenfeld
Senioren Gesellschafts-Spiele mit kniffligen Denkaufgaben

Gesellschaftsspiele machen Spaß. Seit 2019 wird Montags im alten Rathaus von 14 bis ca. 17 Uhr gespielt. LENGENFELD. In einer Runde finden sich in einem 14-tägigen Rhythmus Teilnehmer ein, um mit den unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen gemütliche, gesellige Stunden zu verbringen. Denn alle Teilnehmer haben eines gemeinsam, die Leidenschaft altbewährtes und neues auszuprobieren. Gedächtnis trainieren Halma, Mensch Ärgere dich nicht, das verrückte Labyrinth, Carcassonne, Sagaland, Querdenker...

  • Krems
  • Doris Necker
SENaktiv ist ein kostenloses Sturzpräventionsprogramm für die Generation 60+“ | Foto: www.shutterstock.com

SENaktiv in Gastern
Neuer Bewegungskurs - Sicher im Alter bewegen

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) organisiert 2023 in Gastern ein kostenloses Sturzpräventionsprogramm für die Generation 60+“. Los geht es am 13. Februar im Kommunalzentrum. GASTERN. Gerade im Alter birgt jeder Sturz ein großes Gesundheitsrisiko. Durch gezieltes Training ließen sich viele Stürze vermeiden. Die (ÖGK) bietet daher in Zusammenarbeit mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH das Projekt „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ an. Das Programm ist kostenlos und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Für eine willkommene Abwechslung nach dem Training sorgt ein köstlicher Kuchen, der von der Mama eines talentierten Nachwuchsspielers mitgebracht wurde. | Foto: Union VKB-Bank
4

Union VKB Bank Braunau
Anfänger- und Schnuppertraining des Tischtennisvereins

Der Tischtennisklub UNION VKB-Bank Braunau sucht Nachwuchsspieler und Leute, die sich gerne sportlich betätigen.  BRAUNAU. Tischtennis ist für jeden etwas: Der Sport ist generationenübergreifend und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden – und zwar bei jedem Wetter!  Nach den Semesterferien – am 28. Februar 2022 – startet die Union VKB-Bank Braunau wieder mit einem Schnupper- bzw. Anfängertraining in die neue Saison. Gesucht werden Mädchen, Buben, Damen und Herren jeden Alters. Man braucht nur...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Wie sind alle stolz, Teil dieser Fitnessgruppe zu sein - einstweilen ein lustiger bunter Haufen mit den verschiedensten Charakteren, die das Lachen allezeit fördern!
3 3 123

Seniorenfitness
„Die alten Kracher“ im Fitnesscenter in Fernitz

Es ist heutzutage längst kein Geheimnis mehr, dass wir mit regelmäßiger körperlicher Bewegung den Alterungsprozess hinauszögern und insgesamt fitter und gefühlt jünger bleiben. Es empfiehlt sich, den Körper so lange wie möglich in Schwung zu halten. So steigerst du nicht nur deine Leistungsfähigkeit, sondern auch deine Lebenserwartung und sogar die geistige Fitness profitiert von körperlicher Aktivität. Demnach besuchen wir, „die alten Kracher“, drei Mal wöchentlich das Fitnessstudio, „The...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Zwei Mal war der amtierende Salzburger Landesmeister im Marathon Daniel Steinlechner beim legendärsten Ironman auf Hawaii dabei – 1998 und 99. (Hier beim 10 km-Lauf in Mondsee, den er als Zweiter beendete). | Foto: Foto Viertbauer/Steinlechner
4

Laufsport
Daniel Steinlechner nahm zwei Mal am "Höllen-Ironman" auf Hawaii teil

21 Jahre ist seine erste von zwei Teilnahmen beim legendären Ironman auf Hawaii her. 1998 finishte der Bergheimer Daniel Steinlechner den ältesten Triathlon über die Langdistanz und wiederholte dieses Kunststück ein Jahr später. Schon im Wettkampf 1999 wusste Steinlechner das war's mit dem Triathlon und konzentrierte sich auf das Laufen. Im Frühjahr holte er sich mit fast 50 Jahren seinen dritten Salzburger Landesmeistertitel im Marathon in Linz und erlebte qualitativ den Höhepunkt seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
2

LIMA – Lebensqualität im Alter: Kostenlose Schnupperstunde

Das Katholische Bildungswerk bietet eine kostenlose Schnuppereinheit am 5. Oktober 2017 von 8:30 – 10:00 Uhr im Haus des Kindes in Gleisdorf. Leitung: Christine Schwarzenberger, LIMA-Trainerin i.A. Information und Anmeldung unter: Tel 0664 / 1412678 Wann: 05.10.2017 08:30:00 bis 05.10.2017, 10:00:00 Wo: Haus des KIndes, Doktor-Hermann-Hornung-Gasse, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
1

Gesund älter werden durch ausreichend Bewegung

Wie lange ist es her, dass sie das letzte mal Sport gemacht haben? Wann haben sie zuletzt ihren Pulsschlag gezählt? Gesundheitlich geht es uns sicher am besten wenn wir rundum aktiv sind. Sudien belegen das die Chance gesund Älter zu werden, 7 mal Höher ist wenn man sich regelmäßig bewegt. Immerhin noch dreimal höher ist die Wahrscheinlichkeit bei Senioren, die überhaupt erst mit Fitness starten. Das bedeutet also: Es ist nie zu spät, um aktiv zu sein. Bevor es losgeht sollte der eigene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alexandra Di Silvio
Die beiden Referenten Markus Smolle, Facharzt für Orthopädie, SKA für Rehabilitation im Thermenhof und ThermenResort Warmbad-Villach und Sabrina Gitschthaler, Physiotherapeutin im Warmbad-Villach sprechen am Montag, dem 8. Juni ab 19 Uhr im Ahnensaal des Schlosses Porcia über dieses Thema | Foto: KK

Mini Med: Bewegung und Training als wichtige Schutzfaktoren im Alter

Evidenz, Empfehlungen und praktische Tipps für zu Hause! Die beiden Referenten Markus Smolle, Facharzt für Orthopädie, SKA für Rehabilitation im Thermenhof und ThermenResort Warmbad-Villach und Sabrina Gitschthaler, Physiotherapeutin im Warmbad-Villach sprechen am Montag, dem 8. Juni ab 19 Uhr im Ahnensaal des Schlosses Porcia über dieses Thema. Es kann als wissenschaftlich gesichert angesehen werden, dass körperliche Aktivität und körperliches Training den Fitness-Zustand und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Helga Berger, Christine Artmüller, Walter Stini, Waltraud Costamajor, Judith Haberl | Foto: RK

Bewegung bis ins Alter mit dem Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Amstetten bietet im Frühjahr Senioren einmal in der Woche die Möglichkeit sich geistig und körperlich fit zu halten. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die Teilnehmer vom fünfköpfigen Team unter der Leitung von Walter Stini, wie sie ihren Geist und Körper bestmöglich in Schwung halten können. Das Aktivprogramm des Roten Kreuzes ist speziell auf Personen im Alter 60Plus aufgebaut. Gemeinsame Gedächtnistrainings, leichte Gymnastik sowie Spiele steigern dabei das allgemeine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

LIMA - Lebensqualität im Alter

LIMA steht für Lebensqualität im Alter und ist ein wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm, das Ihnen hilft, Ihre Selbständigkeit zu erhalten bzw. zu verbessern. LIMA bietet Ihnen: - Gedächtnistraining: Übungen für die Konzentrationsfähigkeit und für ein besseres Gedächtnis - Psychomotorisches Training: Atem- und Entspannungsübungen, Sitz- und Kreistänze sowie Körperübungen, die Spaß machen - Kompetenztraining: Fähigkeiten und Fertigkeiten zur besseren Bewältigung des Alltages z.B....

  • Krems
  • Andrea Reitbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.