Altersmedizin

Beiträge zum Thema Altersmedizin

Dem Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt mit Änderungen bei Abteilungen erhalten. | Foto: LK Holding
5

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Neues Details zu den Zukunftsplänen

Urologie am Landesklinikum Waidhofen/Thaya übersiedelt Anfang 2026. Betriebsrat ist im Gespräch mit den Mitarbeitern. Noch keine Klarheit über NEF-Stützpunkt in Raabs WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem die NÖ Landesgesundheitsagentur ihre Pläne für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich vorgestellt hat (MeinBezirk berichtete), werden nun weitere Details zur Zukunft des Landesklinikums Waidhofen bekannt.  Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt erhalten Das Zentrum für Seelische...

Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt bestehen. | Foto: LK Waidhofen/Thaya
4

Schwerpunkt Altersmedizin
Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt erhalten

Nachdem die NÖ Landesgesundheitsagentur ihre Pläne für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich vorgestellt hat, ist klar, dass das Landesklinikum Waidhofen/Thaya bestehen bleibt. WAIDHOFEN/THAYA. Der von Experten entwickelte Gesundheitspakt der Landesagentur NÖ wird die Krankenhauslandschaft im Waldviertel grundlegend verändern. Die Landeskliniken Zwettl und Horn bleiben als Schwerpunkt-Krankenhäuser erhalten. Gmünd und Waidhofen/Thaya erhalten neue Ausrichtungen. Landtag...

Foto: Landesklinikum Waidhofen
4

Jahresrückblick November
Zentrum für Altersmedizin feiert erstes Jubiläum

Mit der Etablierung des Zentrums für Altersmedizin ist es dem Landesklinikum Waidhofen gelungen, eine wichtige regionale Versorgung sicherzustellen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Zentrum für Altersmedizin ist eine Einrichtung für Patienten über dem 65. Lebensjahr, die durch akute oder auch chronische Erkrankungen in ihrer Selbstständigkeit im Alltag eingeschränkt sind. Ziel der Behandlung ist der Erhalt bzw. die Verbesserung der Lebensqualität mit der Konsequenz einer selbständigen Lebensführung in den...

Andreas Kretschmer, Hermann Reiter, Andreas Reifschneider, Elke Maurer, Wolfgang Mühlberger,  Stephan Pernkopf, Alfred Zens, Doris Fidi, Franz Huber und Andreas Lausch (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
4

Landesklinikum
Zentrum für Altersmedizin in Waidhofen eröffnet

Im Rahmen eines Festaktes am Montag, 17. Oktober fand die feierliche Eröffnung des neuen "Zentrums für Altersmedizin" im Landesklinikum Waidhofen statt. Für die neue Schwerpunktsetzung investierte das Land NÖ 145.000 Euro. WAIDHOFEN/THAYA. „Die neue Einheit für Altersmedizin ist NÖ's klares Bekenntnis zur besten Versorgung auch im hohen Alter. Wir zeigen mit dieser neuen Einheit, welch spitzenmedizinisches Potential und hohe Expertise NÖ in all seinen Regionen hat – in diesem Fall im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.