Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

Beschlüsse per Mail möglich. | Foto: Katharina Gollner

Altlengbach
Zum ersten Mal "Fern-Beschlüsse"

"Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen", sagt der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer. Zum ersten Mal trifft der Altlengbacher Gemeindevorstand daher Beschlüsse, ohne physisch zusammen zu kommen. ALTLENGBACH (pa). "Das Land NÖ hat vor rund 2 Wochen die Möglichkeit geschaffen, Umlaufbeschlüsse zu treffen", berichtet Göschelbauer. Das heißt: Die notwendigen Unterlagen können am Gemeindeamt eingesehen werden, die Beschlüsse selbst werden per E-Mail gefasst. "Das reduziert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Maibaumaufstellung mal anders. | Foto: Gemeinde Altlengbach
2

Altlengbach
Dankestafel und Maibaum

Eine ungewöhnliche Maifeier gab es heuer - aufgrund des Coronavirus - in Altlengbach. "Wir hatten eigentlich vor, ein großes Maifest der Gemeinde zu veranstalten", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer. "Das ist natürlich auf grund der aktuellen Situation nicht möglich gewesen. Das Aufstellen eines Maibaumes wollten wir uns aber trotzdem nicht nehmen lassen." ALTLENGBACH (pa). So wurde - unter Einhaltung aller notwendigen Mindestabstände - ein wunderschöner Baum direkt im Ortszentrum auf der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister Daniel Kosak freuen sich über die vielen Beiträge der Bürger, die an der Tafel des Maibaumes ausgestellt sind.  | Foto: Gemeinde Altlengbach
2

Gemeinde Altlengbach
Ein Maibaum zu Ehren der Bürger

Mit einem großen öffentlichen Fest konnte auch in Altlengbach der Erste Mai nicht gefeiert werden. Ein Maibaum zum Dank der Bürger gab es jedoch trotzdem. ALTLENGBACH. Eine ungewöhnliche Maifeier gab es heuer, aufgrund des Coronavirus, in Altlengbach. "Wir hatten eigentlich vor, ein großes Maifest der Gemeinde zu veranstalten", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer. "Das ist natürlich aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich gewesen. Das Aufstellen eines Maibaumes wollten wir uns aber...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Gemeinderätin Bernadette Beaumont, Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister Daniel Kosak am Standort, wo der Maibaum für alle Gemeindebürger aufgestellt wird.
 | Foto: Gemeinde Altlengbach
1 1

Gemeinde Altlengbach
Maibaum zum Mitmachen

Mit einer neuen Idee will die Altlengbacher Gemeindeführung auch in Corona-Zeiten nicht auf ein "Maibaum-Aufstellen" in der Gemeinde verzichten. Deshalb kommt heuer ein Maibaum zum Dank an alle Bürger zum Mitmachen. ALTLENGBACH."Eigentlich hatten wir für heuer eine große gemeinsame Maifeier der Gemeinde mit der Bevölkerung geplant", erzählt Bürgermeister Michael Göschelbauer. Doch daraus wird aufgrund der Corona-Krise heuer nichts. Der Maibaum soll dennoch aufgestellt werden. Heuer zum ersten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Jenny Mikes, Notfallsanitäterin beim Samariterbund Altlengbach | Foto: ASB NÖ

Arbeiter-Samariterbund Altlengbach
Als Covid-Testerin unterwegs

Die Corona-Krise ist auch für die Rettungsorganisation eine große Herausforderung. Doch wer steckt hinter diesem großen Engagement?  WIENERWALD. Beim Samariterbund in Niederösterreich engagieren sich derzeit 1.759 ehrenamtliche Rettungs- und Notfallsanitäter, 141 hauptamtliche Mitarbeiter und 199 Zivildiener. Von 22 Dienststellen aus leisten die „Samariter“ in vielen Bereichen ihren Beitrag, auch in Altlengbach: Jenny Mikes ist ehrenamtliche Notfall-Sanitäterin beim Samariterbund Altlengbach....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Regine Haunschmidt mit dem Gesichtsschutz-Visier | Foto: Regine Haunschmidt
1 2

Corona-Schutz
Gesichtsschutz - Visier gibt es jetzt auch in der Region

Die Altlengbacherin Regine Haunschmidt bietet Gesichts-Visiere als Alternative zu Mund-Nasen-Masken an. Die Partnerfirma der Künstlerin stellt diese her. ALTLENGBACH. "Ich habe aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit eine Partnerfirma in Tullnerbach, die derzeit Gesichtsschutz-Visiere herstellt", so Regina Haunschmidt. "Meine Idee ist, diesen Gesichtsschutz Privaten und Mitarbeitern kleiner regionaler Geschäfte zugänglich zu machen. Bei den normalen Gesichtsmasken geht dir irgendwann die Luft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Michael Göschelbauer mit Nasen-Mund-Schutz | Foto: Gemeinde Altlengbach

Finanzielle Hilfe Altlengbach
Wirtschaftspaket soll alle Betriebe erhalten

Um die finanziellen Einbußen durch die Coroa-Krise abzufedern und alle Betriebe in Altlengbach zu erhalten, wurde seitens der Gemeinde ein Wirtschaftspaket geschnürt. ALTLENGBACH."Es geht ums Überleben unserer Betriebe", so der Tenor der Gemeinde. In einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung wurde in Altlengbach kurzerhand ein Wirtschaftspaket zur Unterstützung der lokalen Betriebe beschlossen. Eingebracht wurde es von Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister Daniel Kosak, der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Michael Göschelbauer | Foto: Gemeinde Altlengbach

Wirtschaft Altlengbach
Gemeinde schnürt Hilfspaket für kleine Betriebe

Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister Daniel Kosak wollen vor allem kleinen Unternehmen jetzt so rasch als möglich unter die Arme greifen. ALTLENGBACH. "Wir können und werden nicht mehr zuwarten, für unsere Betriebe geht es um die Existenz", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer. "Wir schnüren ein Hilfspaket für die Betriebe, die seit Ausbruch der Corona-Krise mit drastischen Umsatzverlusten konfrontiert sind, in großer Zahl vorläufig schließen mussten und um ihre Existenz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Die drei Gewinner Hanna Kirchner aus Sitzenberg-Reidling sowie Felix (12) und Paul (10) Fasching mit (von l.n.r) Musikschul-Obmann Wolfgang Luftensteiner, Musikschul-Leiterin Agnes Zehetner, Bürgermeister Michael Göschelbauer und Musiklehrer Werner Recla. | Foto: Musikschule Laabental

Musikschule Laabental
1. Preis für Jungbläser beim Landeswettbewerb

Die Musikschule Laabental bürgt für Qualität. Einen großen Erfolg feierten die Musikschüler beim Landeswettbewerb "Prima la musica 2020". ALTLENGBACH/LAABENTAL. Wieder konnten die Schüler der Musikschule einen herausragender Erfolg erzielen. Das Trompeten-Trio „Blechonsky“ mit den beiden Altlengbachern Felix und Paul Fasching sowie Hanna Kirchner aus Sitzenberg-Reidling erreichte beim Landesbewerb von „Prima la musica 2020“ in der Kategorie „Kammermusik für Blechbläser“ den 1. Preis mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Christian Steger, Gertrude und Karl Schmölz, Gemeiderätin Anita Fisselberger und Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulieren. | Foto: Gemeinde Altlengbach

Gemeinde Altlengbach
Gratulation zur Steinerne Hochzeit

ALTLENGBACH. Gertrude und Karl Schmölz aus Hocheichberg feierten ihre Steinerne Hochzeit.  Bürgermeister Michael Göschelbauer und Geschäftsführende Gemeinderätin Anita Fisselberger gratulierten und überbrachten die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Gemeinderätin Anita Fisselberger, Gertraude Saboz und Bürgermeister Michael Göschelbauer bei der Gratulation | Foto: Gemeinde Altlengbach

Altlengbach
Die Gemeinde gratuliert zum 91. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Gertraude Saboz aus Linden feierte ihren 91. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer und GGR Anita Fisselberger gratulierten und überbrachten die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Eva Kien, GGR Anita Fisselberger, Aloisia Kornherr, Bürgermeister Michael Göschelbauer und Ingeborg Lechner | Foto: Gemeinde Altlengbach

Gemeinde Altlengbach
Gratulation zum 91. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Aloisia Kornherr aus Außerfurth feierte ihren 91. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer und Geschäftsführende Gemeinderätin Anita Fisselberger gratulierten und überbrachten die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Frauengemeinderätin Anita Fisselberger, Hans Schöny und Jutta Widl mit dem Hauptpreis in der Mitte

Gemeinde Altlengbach
Frühstück am Welt-Frauentag

Die SPÖ Altlengbach lud am internationalen Frauentag zum Frühstück ein.  ALTLENGBACH. Der Einladung von Frauengemeinderätin Anita Fisselberger folgten viele Bewohnerinnen und sogar Bewohner in's Cafe Schön is. "An so einem Tag ist es besonders wichtig, darauf hinzuweisen, dass wir Frauen jeden Tag für das Thema Gleichberechtigung kämpfen müssen", so Frau Fisselberger. "Wir werden in den nächsten Jahren einige Aktionen zu diesem Thema setzen", so Frau Fisselberger weiter. Zusammen mit ihrem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Christine Schmidt, Maria Donner und Obfrau Elfi Buchberger. | Foto: Seniorenbund Altlengbach

Altlengbach
Langjähriges Seniorenbund-Mitglied feierte 70er

ALTLENGBACH. Seniorenbund-Obfrau Ellfi Buchberger und Christine Schmidt in Vertretung von Obfrau-Stellvertreterin Josefa Bergmann waren zur Geburtstagsfeier von Maria Donner geladen. Das langjährige Mitglied feierte im Hotel Böswarth ihren Siebziger. Das Fest wurde von ihren Töchtern liebevoll gestaltetes und mit Fotos, Gedichten und Anekdoten aus ihrem Leben an der Seite ihres Gatten Alois auf ihrem Hof in Kaltenberg umrahmt. "Wir wünschen der tüchtigen Jubilarin Gesundheit, Glück und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Stabdiagramm der Nächtigungen Altlengbachs in Quartalen | Foto: Gemeinde Altlengbach

Gemeinde Altlengbach
Nächtigungszahlen sind leicht gestiegen

In Altlengbach lässt es sich gut übernachten. 2019 darf sich Altlengbach über leicht steigende Nächtigungszahlen freuen. ALTLENGBACH (pa)."40.200 Nächtigungen im Jahr 2019 sind eine gewaltige Zahl.", freut sich VBgm. Daniel Kosak, "Das ist ein Anstieg um ein paar hundert Nächtigungen im Vergleich zum Vergleichsjahr 2018". "Unsere Gemeinde ist als Seminarstandort, aber auch für Hochzeiten, Bälle und ausländische Gäste ein geschätzter Ort", so Kosak. "Unsere beiden großen Hotelbetriebe...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Gemeinderat Johann Steinberger, Andrea Helm und Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Gemeinde Altlengbach

Geschäftseröffnung in Altlengbach
Hundestudio "Glückssträhne" jetzt neu in Altlengbach

WIENERWALD/ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer und Gemeinderat Johann Steinberger gratulierten Andrea Helm zur Neueröffnung ihres Hundestudios „Glückssträhne“. Individuelles Hundestyling und rassespezifische Fellpflege, Heilkräuter und Aromaöl-Beratung für Hunde. Terminvereinbarung unter: 0690/100 191 66, www.gluecksstraehne-hundefriseur.co

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
WBNÖ-Direktor Harald Servus, ÖWB-Präsident Harald Mahrer, die Geschäftsleiter Michael Kahmann und Christine Kahmann Rötzer, sowie WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker beim Betriebsbesuch | Foto: WBNÖ/Gerald Lechner

Wirtschaftsbund in Altlengbach
Zu Besuch unterwegs in der Region

Unterwegs in Niederösterreich mit Wirtschaftsbund Österreich-Präsident Harald Mahrer. ALTLENGBACH. Anlässlich eines Besuchtstages von Harald Mahrer in Niederösterreich waren WBNÖ Obmann Wolfgang Ecker und WB-Direktor Harald Servus gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Wirtschaftsbundes und der WKÖ unterwegs bei Betrieben. Bei KLW Lichtwerbung in Altlengbach konnte die Delegation die Produktion des österreichischen Marktführers im Bereich Lichtwerbung besichtigen. Am Standort in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Desolates Fahrzeug wurde auf der Autobahn A1 aus dem Verkehr gezogen | Foto: LPD N
2

Autobahnpolizei Altlengbach
Desolater Anhänger auf A1

Ein desolater Anhänger wurde bei einer Fahrzeugkontrolle auf der A1 aus dem Verkehr gezogen. ALTLENGBACH (pa). Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach führten am 1. März 2020, gegen 12.25 Uhr, Kontrollen auf der A 1 Westautobahn im Bezirk St. Pölten-Land durch. Dabei konnten sie einen rumänischen Pkw samt Anhänger, auf welchem ein weiterer Pkw geladen war, wahrnehmen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass eine Überladung vorlag und bei dem Anhänger ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
35

Regionaut
Hausball

Tradioneller Hausball am Rosenmontag ALTLENGBACH. Traditionell ladet der ÖKB Altlengbach am „ Rosenmontag zu seinen Hausball“ und zu seinen Faschingskränzchen ins Gasthaus zum Kirchenwirt (Koberger) ein. Zum Tanz spielte die „ ONE MAN BAND ERNSTL „ als Alleinunterhalter auf, es gab eine Juxbazar wo jedes Los gewann, und es gab Preise für die Schönsten Masken „ bei der Maskenprämierung „ Es gab sehr schöne Masken wo sich der Obmann Nolz Hannes sehr Freude nicht nur über die Masken und auch über...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Das Team von "Austria Shirt" am Faschingsdienstag  | Foto: Herbert Böhm

"Austria Shirt" Altlengbach
Betriebliche Gesundheitsförderung bei "Austria Shirt"

In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse hat "Austria Shirt" das Thema Gesundheitsförderung der Mitarbeiter in Angriff genommen. ALTLENGBACH. Austria Shirt ist seit 2018 durch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), ehemalige NÖKK zertifiziert.  Am Dienstag, den  25. Februar  fand die Evaluierung zur Verlängerung der Zertifizierung statt. Das Team von Austria Shirt und ein Mitarbeiter der betrieblichen Gesundheitsförderung der ÖGK gingen gemeinsam den Fragenkatalog durch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bezirkskommandant Georg Schröder Kdt josef Zinner Bgm Michael   Göschelbauer
r
5

Regionaut

Altlengbach // die Mitglieder der FF Altlengbach haben im Jahr 2019 insgesamt1589 Stunden( Einsätze, Ausbildung und Arbeitsstunden dafür geleistet Im Zuge der Mitgliederversammlung Im Hotel Steinberger haben das Feuerwehrkommanda, die Chargen, und die Sachbearbeiter den Tätigkeitsbericht präsentiert. Rückblick und Vorschau auf Veranstaltungen im Jahr 2020 Die Feuerwehr besteht derzeit aus 109 Mitgliedern( 81 aktiven, 18 Reservisten, 10 Mitglieder der Feuerwehrjugend davon auch zwei Mädchen ) Es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Maria Dürmoser, Franziska Hirsch und Bürgermeister Michael Göschelbauer | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Gemeinde Altlenbach
Gratulation zum 91. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Franziska Hirsch aus Maiß feierte ihren 91. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Anja Lustig und Domenic Satzinger mit Sohn Moritz und  Bürgermeister Michael Göschelbauer | Foto: Gemeinde Altlengbach

Gemeinde Altlengbach
Gratulation zur Geburt

ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte zur Geburt von Moritz Lustig und überbrachte Anja Lustig und Domenic Satzinger die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Bürgerbüro, Hauptplatz 3
  • Altlengbach

Energieberatung im Bürgerbüro

Energieberatung im Bürgerbüro Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im Bürgerbüro von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.