Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

Franz Tüchler, Anita Fisselberger, Christine Sassmann Dilek Krischke, Michael Eggenbauer und vorne Bernhard Wachter  | Foto: SPÖ Altlengbach

SPÖ Altlengbach
Freude schenken zum Valentinstag

Freude und Aufmerksamkeit schenkte die SPÖ Altlengbach am Valentinstag. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder Geschenke. ALTLENGBACH. Traditionell am 14. Februar verteilten Anita Fisselberger und mehrere fleißige Helfer ihre hübschen Valentinsgrüße im Ort. Dieses Jahr gab es gelbe Primeln mit einem selbst gemachtem Herz.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Patricia Surböck mit Tochter Caroline und Tochter Viktoria und Bürgermeister Michael Göschelbauer mit Tochter Gabriela.
 | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Gemeinde Altlengbach
Jüngste Bürgerin Altlengbachs

ALTLENGBACH. Beim monatlichen Baby Treff im Freizeit- und Kulturzentrum in Altlengbach wurden die jüngsten Bürger der Gemeinde begrüßt. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte Patricia Surböck zur Geburt von Tochter Caroline.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Altlengbachs Gemeindevertreter nach der kunstituierenden Gemeinderatssitzung 2020 | Foto: Karin Kerzner
11

Gemeinderatssitzung Altlengbach
Alles unter Dach und Fach in Altlengbach

Trotz Unruhen innerhalb der SPÖ zwischen ehemaliger Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger und Wolfgang Luftensteiner gab es kaum Enthaltungen oder Gegenstimmen bei den Vorschlägen zu den jeweiligen Gemeindevorständen oder Vertretern.  ALTLENGBACH (kk). Gut besucht und mit Spannung erwartet wurde bei der bereits am 12. Februar stattgefundenen konstituierernden Gemeinderatssitzung die Wahl des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, der Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie der Vertreter aller...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Angeklagte nach dem Prozess | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Brutale Attacke gegen Ehepaar aus Altlengbach

Autofahrer-Streit auf A1 eskalierte am Parkplatz vor der Polizei und endete mit einer blutigen Auseinandersetzung.  ALTLENGBACH. „Ich hatte Angst, dass er ihn umbringt!“, so die Aussage der 57-Jährigen, deren emotionale Schilderung im Prozess gegen ein Ehepaar aus Wien dazu führte, dass die St. Pöltner Richterin Janine Leisser sich als Einzelrichterin nicht zuständig fühlte und an einen Schöffensenat weiterreichte. Szenen wie im wilden WestenAnlass zum Prozess gab ein Vorfall, der Ende Oktober...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Brigitta Luftensteiner, Willi Sklensky, Gerlinde Hellmuth, Volkshilfe-Vorsitzender Wolfgang Luftensteiner, Sepp Gnant, Franz Tüchler und Sabine Rohrböck-Hellmuth. | Foto: Wolfgang Luftensteiner

Volkshilfe Altlengbach
Immer mehr "Essen auf Rädern"

Die Menschen werden immer älter und der Bedarf an häuslicher Pflege und entsprechender Essens-Versorgung wird immer größer. Das spiegelt sich in der Bilanz der Volkshilfe wider.   Im vergangenen Jahr wurde mit über 9.100 ausgelieferten Portionen und fast 35.000 gefahrenen Kilometern ein neuer Rekord erzielt. „Mittlerweile sind wir an unseren Grenzen angelangt“, stellt Volkshilfe-Vorsitzender Bgm.a.D. Wolfgang Luftensteiner fest. „Unsere Fahrer sind täglich von 10 bis 14 Uhr unterwegs und wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Erika Wannemacher vor dem Geschäft Blumengwölb | Foto: Karin Kerzner
12

Drei Generationen Wannemacher
Das "Blumengwölb" sucht Nachfolge

Auf der Suche nach dem außergewöhnlichen Blumenstrauß führt der Weg zu Erika Wannemacher, ins "Blumengwölb" im Zentrum Neulengbachs. Die Geschichte der Wannemacher-Blumen ist eine lange. NEULENGBACH. "Der Großvater hat vor dem Krieg mit Gemüse begonnen", sagt Erika Wannemacher, die das Geschäft vor vier Jahren von ihrer Schwester Gerlinde Wannemacher übernommen hat. Vielen bekannt als "Nini", baute sie es gemeinsam mit ihrem Großvater Rudolf Wannemacher auf und führte es 38 Jahre lang. Den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Ministerin Elisabeth Köstinger überreichte der Ü-60 Tennismannschaft von Altlengbach die Auszeichnung

Tennis Altlengbach
Ministerin überreichte der Tennismannschaft die Auszeichnung

Einen besonderen Gast hatte die Tennismannschaft der "Ü-60" in Altlengbach.  Niemand geringerer als Ministerin Elisabeth Köstinger überreichte den Pokal. ALTLENGBACH. Eine bärenstarke Saison legte die Ü-60-Herrenmannschaft des Tennisclubs Altlengbach hin. Sie gewann den Bewerb der Kreisliga B und steigt nun in die Kreisliga A auf. Dafür gab es von der Marktgemeinde Altlengbach eine verdiente Auszeichnung. "Dieser Erfolg ist leider im Rahmen der Sportlerehrung nicht gewürdigt worden. Daher haben...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister und Schulobmann Daniel Kosak | Foto: Daniel Kosak

Parkplätze Altlengbach
Parkplatz vor der Neuen Mittelschule ist fertiggestellt

Die Parksituation war nicht nur am Vormittag, sondern auch bei Abendveranstaltungen ein Problem. Jetzt ist wieder Platz für alle.  ALTLENGBACH. Genau im Zeitplan ist der neue Parkplatz vor der Mittelschule Laabental fertiggestellt worden. "Das war uns ein sehr wichtiges Projekt. Die Parkplatznot war nicht nur bei Veranstaltungen in der Schule groß, sondern auch im Tagesbetrieb. Die Turnsäle der Schule werden ebenso intensiv von Vereinen genutzt, wie auch der Kunstrasenplatz.",sagt Schulobmann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Michael Göschelbauer, Antonia Geppl, Alois Geppl und Anita Fisselberger.  | Foto: Gemeinde Altlengbach
6

Altlengbach-Laabental
Neujahrsempfang und Ehrungen

Zum Neujahrsempfang der Marktgemeinde Altlengbach wurden alle Neubürgerinnen und Neubürger eingeladen, die in den letzten 12 Monaten nach Altlengbach zugezogen sind. ALTLENGBACH. Die Gemeinde informierte bei ihrem Neujahrsempfang über ihre Leistungen und Angebote. In diesem Rahmen wurden auch Ehrungen für besondere Persönlichkeiten und sportliche Leistungen vergeben. "Altlengbacherin und Altlengbacher des Jahres" wurden heuer Antonia und Alois Geppl, die erste Auszeichnung für ein Ehepaar....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Johann, Barbara Feiertag( haben den schönen Ball genossen)
56

Regionaut

Ball des Wirtschaftbundes vom Teilbezirk Neulengbach in Altlengbach. Altlengbach// Einmal im Jahr präsentiert sich die heimische Wirtschaft von ihrer festlichen Seite. Heuer war es wieder soweit, am 18. Jänner 2020 lud der Wirtschaftsbund zum 45. Ball der Wirtschaft ins Hotel LENGBACHHOF (Böswarth) ein. Viele  Gäste aus nah und fern feierten ab 20:30 Uhr einen außergewöhnlichen Abend. Das Team um Ballobmann Rudi Buchbergerreute sich darauf, den vielen Gästen auch heuer wieder eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Bürgermeister Michael Göschelbauer Mitte mit Vizebürgermeister Daniel Kosak rechts und seinem ÖVP-Team
3

Wahl-Auftaktsveranstalung der ÖVP Altlengbach
Positive Bilanz und große Ziele der ÖVP Altlengbach

Mit dem Vertrauen der Bevölkerung wollen die ÖVP Altlengbach so stark weitermachen wie sie bis jetzt waren.ALTLENGBACH. (pa). Rund 80 Gäste kamen zum Wahlauftakt der Altlengbacher ÖVP ins Hotel Steinberger. Gemeinsam ließen Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vize Daniel Kosak die Erfolge der letzten Jahre Revue passieren. "Wir haben in den letzten 5 Jahren vieles erreicht", so Göschelbauer in seiner Rede. "Neuer Kindergarten, neue Krabbelstube, ärztliche Versorgung gesichert, Engstelle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Michael Göschelbauer in der Mitte mit Vizebürgermeister Daniel Kosak rechts und seinem Team bei der Wahl-Auftaktsveranstalung

Wahl-Auftaktsveranstalung der ÖVP Altlengbach
Positive Bilanz und große Ziele der ÖVP Altlengbach

Mit dem Vertrauen der Bevölkerung wollen die ÖVP Altlengbach so stark weitermachen wie sie bis jetzt waren.ALTLENGBACH. (pa). Rund 80 Gäste kamen zum Wahlauftakt der Altlengbacher ÖVP ins Hotel Steinberger. Gemeinsam ließen Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vize Daniel Kosak die Erfolge der letzten Jahre Revue passieren. "Wir haben in den letzten 5 Jahren vieles erreicht", so Göschelbauer in seiner Rede. "Neuer Kindergarten, neue Krabbelstube, ärztliche Versorgung gesichert, Engstelle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeister Daniel Kosak und Hans Steinberger wolleb den Photovoltaik-Bonus einführen. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher Bürgermeister wollen Photovoltaik-Bonus verdoppeln

ALTLENGBACH. "Wir machen konkrete Vorschläge, was wir in der nächsten Periode umsetzen wollen", so die Worte des Altlengbacher Bürgermeisters Michael Göschelbauer, "Gemeindepolitik darf nicht nur aus Wohlfühl-Ansagen bestehen, sondern aus konkreten Vorschlägen, welche neuen Projekte und Ideen es gibt." Altlengbach will zur Vorbildgemeinde werden Nach der Schaffung eines Wald- und Naturfriedhofes folgt ein weiteres Projekt: "Wir wollen zur Vorbildgemeinde bei der Energieerzeugung aus Sonnenkraft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Liste der ÖVP Altlengbach mit dem Bürgermeister Michael Göschelbauer an der Spitze | Foto: ÖVP Altlengbach
3

Gemeinderatswahlen 2020 Altlengbach
Eingespieltes Team und ausgewogene Liste in Altlengbach

Zuversichtlich geht die ÖVP mit einem erfahrenen Team ins Rennen der Gemeinderatswahlen 2020. "Vieles geschafft und lange noch nicht fertig.", so der Tenor der Kandidaten. ALTLENGBACH (pa). Mit einer Mischung aus jungen, erfahrenen und neuen Kandidaten geht der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer in die Gemeinderatswahl im Jänner. "Wir haben in den letzten 5 Jahren vieles geschafft, sind mit unserer Arbeit aber noch lange nicht fertig.", sagt Göschelbauer. "Wir wollen den Weg der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Wolfgang K. mit seinem Husky beim Winterspaziergang in Altlengbach

Hund oder Nicht-Hund, das ist die Frage
Wie´s Herrl so s`Gscherrl?

"Der wahre Segen" sagen die einen und "niemals" die anderen, wenn es um das Zusammenleben mit dem Hund geht.  WIENERWALD/NEULENGBACH (kk). Wenn man Hundebesitzer fragt, was sie am Zusammenleben mit ihrem Hund schätzen kommen fast alle ins Schwärmen. "Sie wollen so wenig und sie geben so viel.", so die spontane Antwort von Nicole Grauer aus Maria Anzbach. "Außerdem freut sich Bella, so der Name der Hündin jeden Tag aufs Neue wenn sie uns sieht." fügt sie hinzu. "Sie ist wie ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Am 11. Jänner heißt es im neu gestalteten VAZ in St. Pölten wieder "Alles Walzer" mit Kulinarik auf Hauben-Niveau. | Foto: Veranstaltungsservice St. Pölten
2

Die Ballsaison kennt kein Ende - lassen Sie sich vom Tanzfieber packen
Ballkalender 2020 Wienerwald: Es wird wieder zum Tanz gebeten

WIENERWALD. Holen Sie die Ballkleider und Anzüge aus dem Schrank, denn auch in diesem Jahr wird bei den beliebten Ballveranstaltungen in der Region wieder das Tanzbein geschwungen. Wir haben die Ball-Highlights für Sie im Überblick. Tanzend durch die Nacht Im Hotel "Das Steinberger" in Altlengbach finden wieder einige Ballveranstaltungen statt die Sie unbedingt in ihrem Kalender notieren sollten. Am Samstag, den 11. Jänner, wird bei der Laabentaler Ballnacht des Sports vom SV...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Michael Göschelbauer, Monika Mühlbauer, Vizebürgermeister Anita Fisselberger und Daniel Kosak.

Altlengbachs Kindergarten-Leiterin in Pension
Ehrung zum Abschied für die Leiterin des Kindergartens

Bei der Weihnachtsfeier wurde die langjährige Kindergarten-Leiterin mit der Ehrennadel ausgezeichnet und in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ALTLENGBACH (pa). Seit Jahrzehnten ist Monika Mühlbauer aus der Kinderbetreuung der Gemeinde nicht wegzudenken. Sie hat zuerst den kleinen Kindergarten im Ortszentrum geleitet und vor drei Jahren die Leitung des neuen Sonnenkindergartens übernommen. "Der Aufbau dieses neuen Hauses war sicher der Höhepunkt deiner Karriere", sagt Bürgermeister...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger, Maika Urban, Sebastian Ratajczak mit Sohn Noah und Bürgermeister Michael Göschelbauer.

Nachwuchs in Altlengbach
Glückwünsche für Baby Noah

Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger gratulierten den glücklichen Eltern Maika Urban und Sebastian Ratajczak zur Geburt von Sohn Noah Urban. Das Paar freute sich über die  Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Michael Göschelbauer vor dem zukünftig barrierefreien Eingang der Bäckerei und dem neuen Bankomaten

Umbau für Bankomat und barrierefreie Bäckerei
Bankomat bleibt dank Gemeinde erhalten

Die Umbauarbeiten für die barrierefreie Bäckerei im Altlengbacher Ortszentrum und den neuen Bankomat sind voll im Gange. ALTLENGBACH (pa). Der Eingang der Bäckerei wird auf die andere Seite des Gebäudes verlegt, damit er künftig barrierefrei erreichbar ist. Die Rampe für Rollstuhlfahrer wurde in den letzten Tagen betoniert. Ebenso schon sichtbar ist der neue kleine Zubau für den Bankomaten. "Es war die goldrichtige Entscheidung, dass wir als Gemeinde den Bankomaten übernommen und somit erhalten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Daniel Kosak vor dem  neu installierten Toiletten-Container der Volksschule Altlengbach

Schulumbau Altlengbach
Umbau der Volksschule Altlengbach hat begonnen

Die Vorbereitungen für den Umbau und die ersten Installierungen für den Umbau sind schon geschehen. ALTLENGBACH (pa). Nachdem im Dezember die ersten Handwerker-Aufträge vergeben wurden, geht es nun an die konkreten Arbeiten.  "Sobald die Witterung es zulässt, wird mit den Baumeisterarbeiten begonnen. Der Zeitplan ist sehr, sehr sportlich. Wir brauchen jeden Tag, den wir kriegen können, für die Arbeiten. Im Herbst 2020 soll der neue Gebäudeteil bezugsfertig sein." ,sagt Vizebürgermeister und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Buchberger Rudolf, Geppel Alois, Kraus Dominik,
Fisselberger Hubert , Schöny Hans,  Eva  Bosch- Sengstfried, Johann Kraus
Fisselberger Hubert mit Errinnersungspokal, 
Kraus Johann              mit den Wanderpokal
3

Vergleichsschnapfen
Regionaut

Sparvereine duellierten sich beim Vergleichsschnapsen! Der Sieg ging klar an die „AMEISE“ Altlengbach/   am     vergangenen Freitag kam es zum 1. Vergleichsschnapsen der Altlengbacher Sparvereine „Einigkeit“ – Cafe Schöny`s und „Ameise“ Hotel Steinberger im   Gathaus Hotel Steinberger . Je 10 Spieler und Spielerinnen spielten gegeneinander. Nach gut 2 Stunden standen die „Ameisen“ als überlegene Sieger bereits vor der letzten Runde fest. Auch der beste Spieler kam mit Hubert Fisselberger sen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger, Felicia und Eduard Wochner, Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
5

Bürgermeister gratulierten Jubilaren aus Altlengbach

ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger gratulierten Maria Feirer und Gertraud Hofer zum 75. Geburtstag, Friederike Prinz zum achtzigsten Geburtstag, Vera Binek und Theresia Bosch zum 85. Geburtstag. Anna Kraus aus Hart feierte ihren 96., Eduard Wochner aus Altlengbach seinen 95., Maria Maier aus Steinhäusl ihren 91. und Maria Reitz aus Altlengbach ihren neunzigsten Geburtstag. Auch sie erhielten jeweils Glückwünsche vonseiten der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
15

Wurmb: 50 Jahre und nach wie vor up to date

ALTLENGBACH/EICHGRABEN (bs). Über herzliche Glückwünsche zum runden Firmenjubiläum – 50 Jahre Wurmb Automation and Technology – freute sich Herbert Wurmb, der unmittelbar nach seiner Ausbildung 1971 in den elterlichen Betrieb eintrat, bei der diesjährigen Weihnachtsfeier mit Galadinner. Einen Dankes- und Liebesbrief überreichte er seiner Gattin Elisabeth und erhielt im Lengbachhof von Hans Böswarth selbst zahlreiche Gratulationen und Ehrungen: Moderator Thomas W. Albrecht sprach von einem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Walter Kirchler (Geschäftsführer der NÖ.Regional), Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Landesrat Martin Eichtinger, Maria Forstner (ÖKR, Obfrau Verband NÖ-Dorf- und Stadterneuerung-Gemeinschaft der Dörfer und Städte), Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Sabine Klimitsch (Büroleiterin NÖ-Mitte), Herbert Wandl (Obmann Regionalverband noe-mitte, Bürgermeister Gerersdorf), Josef Kronister (Bezirkshauptmannschaft St. Pölten-Land), Franz Wohlmuth (Bürgermeister Neulengbach). | Foto: Bollwein
4

Frühstück mit der Region
Klima- und Energiefahrplan 2030 in Neulengbach präsentiert

WIENERWALD/UNTERES TRAISENTAL. Einhundert Bürgermeister sowie Gemeindevertreter, darunter Bürgermeister Alois Vogl aus Kapelln und Gemeinderat Peter Hießberger aus Oberwölbling, besuchten gestern das Frühstück mit der Region in Neulengbach. Bei dieser Veranstaltung hatten sie die Gelegenheit, aktuellste Informationen zum Thema NÖ Klima- und Energiefahrplan 2030 aus erster Hand zu erhalten: Walter Kirchler, Geschäftsführer der NÖ.Regional.GmbH, konnte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Bürgerbüro, Hauptplatz 3
  • Altlengbach

Energieberatung im Bürgerbüro

Energieberatung im Bürgerbüro Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im Bürgerbüro von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.