Altschwendt

Beiträge zum Thema Altschwendt

Tobias Altmann (l.) mit Ö3-Radiomoderator Robert Kratky. | Foto: Altmann
3

"Bleibts geil!" – wird dieser Altschwendter Sager Spruch des Jahres?

Am 28. Juni 2017 stellte sich Tobias Altmann dem Ö3-Wecker-Quiz "Allein gegen Kratky" – mit ungeahnten Folgen. ALTSCHWENDT (ebd). Als Altmann damals nach dem Quiz im Ö3-Studio seine Heimatgemeinde mit den Worten "Bleibt's geil" gegrüßt hatte, konnte er nicht ahnen, was er damit "anrichtet". Denn vier Monate später stehen die Grußworte zur Wahl zum österreichischen "Spruch des Jahres". Dazu Altmann: "Ich selbst fand es ganz witzig, dass sie dafür meinen Spruch genommen haben. Anfangs habe ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Leseratte Marie Heinzl mit etwa der Hälfte der Bücher, die sie in den Ferien gelesen hat. | Foto: Heinzl

7-Jährige liest 200 Bücher – in zwei Monaten

Marie Heinzl las in rund zwei Monaten mehr, als andere im ganzen Jahr ALTSCHWENDT (ebd). Am Ende des Schuljahres bekamen die Schüler der 1. Klasse der Volksschule die Zugangsdaten für das Leseförderung-Internetprogramm Antolin. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, zu gelesenen Büchern Quizfragen zu beantworten und bei richtigen Antworten Punkte zu sammeln. "Üblicherweise erhalten die Kinder an der VS Altschwendt erst ab der 2. Schulstufe den Zugangscode, aber einige ehrgeizige Schüler...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ebner

Neuer SPÖ-Chef kämpft mit Flüchtlingen im Ort

Altschwendts Bürgermeister Josef Söberl hat im Moment viel zu tun – dank "Abtrünnigen" und Flüchtlingen. ALTSCHWENDT, BEZIRK (ebd). Söberl wurde nach dem Abgang von SPÖ-Bezirksparteivortsitzenden Werner Stadler zum Interims-Chef der Bezirks-SPÖ gewählt. "Das kam für mich alles sehr überraschend, ist aber nur vorübergehend", sagt der Ortschef zur BezirksRundschau. Für SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner eine logische Entscheidung. "Das rasche Handeln war nötig, da es wichtig ist, jetzt bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Simon Weber und Magdalena Bichler beim Fisch filetieren. | Foto: Landjugend
9

Jetzt wird wieder gekocht

Am Dienstag den 29.09.2015 drehte sich bei der Landjugend wieder alles ums Kochen. Am alljährlichen Bezirkskochwettbewerb in der Fachschule Andorf trat heuer die Landjugend Altschwendt mit 2 Gruppen an. Das Thema war "Fisch". Die Stammanschaft Altschwendt 1 (Manuel Etzl, Melanie Bachmayer und Anna Demelbauer) holte sich mit ihrem Gericht ,,Flotter Dreier - jetzt fischlts" bestehend aus 3 Gerichten, wie schon die letzten 2 Jahre, den 1. Platz. Team Altschwendt 2 (Simon Weber, Tanja Bauer,...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Tobias Altmann zeigte sich locker und witzig. Moderator Armin Assinger gefiels.
1 4

Altschwendter sahnt bei Millionenshow 30.000 Euro ab

Vergangenen Samstag war Tobias Altmann bei der Jubiläums-Millionenshow dabei – nicht zum ersten Mal. ALTSCHWENDT (ebd). Die ORF-Millionenshow feierte 15-jähriges Jubiläum. Völlig überraschend mit dabei war der Altschwendter Tobias Altmann. Das beste daran: Altmann nahm nicht zum ersten Mal auf dem Ratestuhl Platz. Denn der 21-Jährige war bereits als 10-Jähriger Gast der Millionenshow. Altmann zur BezirksRundschau: "In den 15 Jahren der Millionenshowgeschichte kam es immer wieder zu zahlreichen...

  • Schärding
  • David Ebner
9

LJ Atschwendt erfolgreich beim Bezirksackern

Am 2. August fand das alljährige Bezirksackern in St. Florian bei Schärding statt. Heuer starteten wir erstmals mit 4 Teilnehmern. Alle vier schafften es unter die ersten 10, worauf wir sehr stolz sind. Michael Klafböck erreichte den 10. Platz. Simon Kagerer schaffte es auf den 9. Platz. Andreas Heinzl kämpfte sich auf den 7. Platz und das einzige Mädchen unter allen Teilnehmern, Marlene Perndorfer, hat es den Burschen so richtig gezeigt und erreichte den 3. Platz. Nach der Siegerehrung...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
2

Schwerer Verkehrsunfall in Andorf

ANDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die FF Andorf gemeinsam mit der Feuerwehr Pimpfing am Abend des Christi Himmelfahrtstages auf die Kallingerstraße – im Bereich Hebertspram – gerufen. Demnach hatte ein junger Andorfer in einer Rechtskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und das Fahrzeug sich in weiterer Folge im angrenzenden Acker überschlagen. Durch die starke Deformierung des Autos konnten sich der Andorfer und seine junge Beifahrerin aus Altschwendt...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Diebesgut muss ordentlich bewacht werden. Die Landjugend Altschwendt verbindet das mit einer gemütlichen Grillerei. | Foto: Etzl
1 3

Weil der Nervenkitzel höher ist

Regeln gehören zum Maibaumstehlen wie das Kraxeln zum Fest – werden sie missachtet, gibt's keine Auslöse. BEZIRK, ALTSCHWENDT (kpr). Als erfolgreiche Maibaumdiebe können sich die Mitglieder der Landjugend Altschwendt allemal bezeichnen. Dreimal – einmal gemeinsam mit den "Mostbuam" – haben sie der SPÖ-Ortspartei den Maibaum bereits abgeluchst. Und auch jener der Landjugend Zell an der Pram musste schon dran glauben. Gelungen sind die Diebeszüge aber nur deshalb, weil sich die Landjugend an die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Ssogras - Fotolia

Mofalenker kracht in Schärding gegen PKW

SCHÄRDING. Unbestimmten Grades verletzt wurde laut Polizei ein 15-jähriger Schüler aus Schärding, der am 12. April mit seinem Mofa in Schärding unterwegs war. Der Schüler fuhr demnach gegen 13:50 Uhr auf der Otterbacherstraße hinter einem Pkw. Ein 30-Jähriger aus Altschwendt lenkte diesen Pkw und musste das Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Der 15-Jährige dürfte dies übersehen haben und prallte gegen das linke hintere Heck des Pkw. Der Mofa-Lenker kam zu Sturz und musste mit der Rettung in das...

  • Schärding
  • David Ebner
13

LJ Altschwendt in Bauer sucht Frau

Am 7. Jänner fand auch heuer wieder der Pfarrball in Altschwendt statt. Wie jedes Jahr, durfte auch die Landjugend ihren Beitrag dazu leisten und überzeugte wieder mit einer gelungenen Mitternachtseinlage. In diesem Jahr entschied sich die Landjugend Altschwendt für das Thema "Bauer sucht Frau". Drei Bauern, die unterschiedlicher nicht sein konnten, haben sich beworben, um ihre Traumfrau kennen zu lernen. Es waren je drei Bewerberinnen, die sich je zwei Aufgaben stellen mussten. Karl Heinz...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Die Schüler der VS Altschwendt machten bei der Aktion "Österreich liest" mit. | Foto: VS Altschwendt
2

Volksschüler lesen über 80 Stunden

ALTSCHWENDT (ebd). 4859 Minuten Lesezeit wurde in der Volksschule Altschwendt in der „Österreich liest“ Woche gesammelt. Die Schüler dokumentierten täglich auf einem Blatt ihre Lesezeit. Es entstand im Laufe der Woche ein Blätterwald. Jede Klasse gestaltete ihren eigenen Lesebaum und präsentierte diesen stolz in der Aula. "Das vorrangige Ziel war die Lust aufs Lesen wieder neu zu wecken", sagt Direktorin Elisabeth Altmann. Natürlich durfte ein Besuch in der neu errichteten öffentlichen Bücherei...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Saubermach-Tour quer durch den Bezirk

BEZIRK. Von Zell an der Pram bis St. Roman: Die Bürger des Bezirks nehmen Besen und Müllsack in die Hand und säubern die Gemeinden. Die Zeller starteten am 12. April die Flurreinigungsaktion. Zahlreiche Helfer haben sich eingefunden, um Müll einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. So auch in St. Marienkirchen: 45 Saubermacher haben den Frühjahrsputz gestartet und sammelten insgesamt etwa 700 Kilogramm Müll. In Altschwendt haben über 20 fleißige Helfer 25 Säcke voll Müll gesammelt. Dabei...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Zivilschutz
1 2

Zivilschutz begeistert: Alle Altschwendter Volksschüler tragen Warnwesten

ALTSCHWENDT. Alle Altschendter Volksschüler tragen auf dem Weg in die Schule ihre Warnwesten, berichtet Zivilschutzbetreuer Josef Hatzmann begeistert. "Man stelle sich vor, es haben 100 Prozent dieser Schüler die Warnwesten in der Schulgarderobe hängen laut der Direktorin tragen alle sie auf dem Schulweg. Das gab es im Bezirk Schärding noch nie, obwohl die Warnwestentrageakzeptanz sehr erfreulich ist." In den besten Schulen konnten die Zivilbetreuer bisher 65 Prozent erreichen. "Stolz bin ich –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Immer wiederkehrendes Hortensien-Rauchen als Cannabisersatz gibt's laut Apothekenkammer-Präsidentin seit Jahren. | Foto: Couperfield /Fotolia
5

"Pflanzenkiffer" nun auch in Schärding unterwegs

Es klingt absurd, ist aber Tatsache: Unbekannte stehlen massenhaft Hortensienblüten – als Drogenersatz. ALTSCHWENDT, RIEDAU (ebd). Seit Monaten kursieren Meldungen, wonach Unbekannte in den Bezirken Eferding und Grieskirchen Hortensien-Zierpflanzen stehlen, um sie als Rauschmittel zu nutzen. Nun sind von den "Hortensien-Dieben" auch Teile des Bezirks Schärding betroffen. Vor allem in Altschwendt und Riedau kam es in den letzten Wochen zu zahlreichen Diebstählen. Einer der Betroffenen ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: MV Altschwendt

"Neue Kirche – Großer Klang"

ALTSCHWENDT. Mit großen Klängen, verträumten Melodien und sinnlichem Gesang bringt der Musikverein Altschwendt am Samstag, 7. Dezember, ab 20 Uhr die neu renovierte St. Maximilian-Pfarrkirche zum Erklingen, stets versucht, mit der warmherzigen Stimmung des Advents erfüllt, das Publikum in seinen Bann zu ziehen, es im Rausch der Musik zu ergreifen und mit gewitztem Wort ein Lächeln in die Gesichter zu zaubern. Dabei bedient man sich nicht nur der Blasmusik, auch die Sängerinnen und Sänger des...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Die Kinder der Volksschule Altschwendt legten sich lesetechnisch ordentlich ins Zeug. | Foto: privat
3

Kinder lesen 115 Stunden lang vor

ALTSCHWENDT (ebd). Im Rahmen der heuer bereits zum 8. Mal stattfindenden Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, die als vorrangiges Ziel die Lust aufs Lesen wecken soll, beteiligte sich die Bücherei Altschwendt von 14. – 20. Oktober an der Aktion „Lesezeit schenken“. Wir konnten den Kindergarten, sowie die Volksschule Altschwendt begeistern, an diesem Projekt teilzunehmen. Die Volksschulkinder nahmen dies auch zum Anlass, den Kindergartenkindern vorzulesen. Alle Kinder waren mit...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Gärgasunfall – Feuerwehren übten den Ernstfall

ALTSCHWENDT (ebd). Gärgasunfälle passieren in der heutigen Zeit immer wieder und enden meist tödlich. Dieses Szenario war Übungsthema bei der Atemschutz-Sektorübung des Feuerwehrabschnittes Raab am 07. September 2013 in Altschwendt. Es galt eine verunglückte Person aus einem Silo zu bergen. Es wurde angenommen, dass das Silo bereits befüllt war und dadurch musste die Bergung von oben erfolgen. Mit Unterstützung der Höhenrettergruppe St. Aegidi wurden die Atemschutzträger, unter Einsatz des...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Bild die Abordnung der sozialdemokratischen Kommunalpolitiker aus dem Bezirk Schärding bei der Gemeindevertreter-Konferenz in Bad Schallerbach. Vorne links: Bgm. Peter Pichler aus Andorf. Fünfter  von links vorne: Bgm. Josef Söberl aus Altschwendt, der bei der Landeskonferenz in den neuen GVV- Vorstand gewählt wurde. | Foto: SPÖ
2

"Aufstieg" für Altschwendts Bürgermeister

SCHÄRDING, BAD SCHALLERBACH (ebd). „Die Gemeinden erfüllen gerade im Sozialen, aber auch beim Erhalt der Lebensqualität eine wichtige Funktion. Was ihnen dafür aber zunehmend fehlt, ist das Geld“, weiß Bgm. Söberl aus eigener Erfahrung. Immer mehr Aufgaben sollen in der Gemeinde bewältigt werden. Auch finanziell wird die Verantwortung oft auf die kleinste Verwaltungsebene abgeschoben. Doch die Bedingungen vor Ort werden schwieriger. Denn die Kosten für Pflege, Spitäler und Kinderbetreuung...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.