Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Kostenlose Stadtführung in Kitzbühel. | Foto: Tsöch
2

Altes Handwerk im Museum Kitzbühel
Gratis Stadtführung mit Angelika Zechner

KITZBÜHEL. Kürzlich hatten Einheimische und Gäste die Möglichkeit, an einer besonderen Stadtführung in Kitzbühel teilzunehmen, organisiert von den „Austria Guides Tirol“, den Tiroler Fremdenführern in allen Bezirken. In Kitzbühel führte die Tour durch die malerische Altstadt und beinhaltete einen Besuch des Museums Kitzbühel. Die Führung war an diesem Tag kostenlos. Stattdessen wurden die Teilnehmer um eine freiwillige Spende für einen karitativen Zweck gebeten. Rund 400 Euro wurden gesammelt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
(v.l.n.r.): BM-Stellvertretender Johannes Anzengruber, TVB-Obmann Mario Gerber, Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Inhaber Autopark und Obmann vom Verein der Innsbrucker Automobilmarkenhändler Michael Mayr, Bezirksstellen-Leiter Innsbruck Stadt und Land Stefan Wanner. | Foto: Maximilian Schorch
8

Shoppen, Bummeln, Informieren und Genießen
Erfolgreiche Innsbruck@SummerNight machte Einkaufen zum Erlebnis

Ein Mix aus Unterhaltung, Shopping und Kulinarium brachte am Freitag, 1. Juli, zehntausende Besucherinnen und Besucher zur Innsbruck@SummerNight in die Innen- und Altstadt und in die Einkaufszentren. Shoppen, Bummeln, Informieren und Genießen lautete das Motto der ersten Innsbruck@SummerNight am Freitag, 1. Juli. Trotz anfänglicher Regenschauer sorgten die bunten Walking Acts und mitreißenden Marching Bands für großartige Stimmung. Dank der verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr konnte bis in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Martin-Luther-Platz in Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Aktion 3

Martin-Luther-Platz und Claudiaplatz
Geschichtsträchtige Plätze in Saggen

INNSBRUCK. Plätze in Innsbruck gibt es wie Sandkörner am Meer. Doch wie schön bzw. wie sinnvoll sind sie und was könnte eventuell noch verbessert werden? Wir haben uns den Martin-Luther-Platz sowie den Claudiaplatz in Saggen etwas genauer angesehen und festgestellt: Beide sind durchaus gut gelungen. Wer am Martin-Luther-Platz in Saggen vorbeigeht erkennt schnell, dass eine ausreichende Begrünung vorhanden ist und, dass der Platz seinem Namen (Namensgebung im Jahr 1983) gerecht wird. Außerdem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jonas und Vincent sind wieder in Innsbruck angekommen! | Foto: Ricarda Stengg
3

Von Dom zu Dom
500 Kilometer-Hatsch durch Österreich beendet

INNSBRUCK. Vor genau drei Wochen ging's los: Vincent und Jonas – sie selbst nennen sich „die Gscheidn“ – sind ganze 500 Kilometer durch Österreich gehatscht. Gestern haben sie ihr Ziel, den Dom in Innsbruck endlich erreicht. Die Freude über die Ankunft steht den beiden sichtlich ins Gesicht geschrieben: „Unsere Reise war anstrengend, aber irgendwann kommt man in einen Rhythmus, wo ziemlich viel weitergeht. Wir hätten uns nie gedacht, dass wir es schaffen, daher ist es umso schöner, jetzt hier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Besondere Ornamente auf dem Winklerhaus | Foto: Ricarda Stengg
7

So geht Stadterhaltung
Winklerhaus erstrahlt in neuem Glanz

INNSBRUCK. Das aufgrund seiner Ornamentik wohl bedeutendste Gebäude im Jugendstilbau – das Winklerhaus – steht in der Leopoldstraße 2 und erstrahlt wieder in neuem Glanz. Im Zug der notwendigen Dachsanierung wurde zudem auch die prächtige Jugendstilfassade des Winklerhauses professionell gereinigt und restauriert. Die Sanierung des 1904 errichteten Daches war dringend nötig, da teilweise Dachziegel (sogenannte Biberschwänze) u.A. durch Frostschäden gebrochen waren. 1873 wurde das Haus erstmals...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Baukran steht, die Vorarbeiten laufen – ab 31. Mai 2021 wird das Große Haus modernisiert (v.l.n.r.): Alexander Egger (Technischer Direktor Tiroler Landestheater), Johannes Reitmeier (Geschäftsführender Intendant Tiroler Landestheater) und Markus Lutz (Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor Tiroler Landestheater) | Foto:  Andrea Leichtfried
2

Großes Haus des Tiroler Landestheaters
Startschuss für Sanierung und Modernisierung

Das Große Haus des Tiroler Landestheaters wird ab 31. Mai 2021 saniert und den technischen Anforderungen eines modernen Theaters angepasst. INNSBRUCK. Die beiden Gesellschafter der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck – das Land Tirol und die Stadt Innsbruck – investieren u.a. im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 des Landes Tirol rund sieben Millionen Euro in die größte Kulturinstitution Tirols und Westösterreichs. RestaurierungUm den Besuchern des Tiroler Landestheaters auch in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Universitätskirche St. Johannes Nepomuk | Foto: Karl Vidoni

Ein Heiliger prägt Innsbruck
300 Jahre Nepomuk-Verehrung am Innrain

Frühere und neue Stadtansichten zeigen, dass den Innrain und das heutige Universitätsviertel kaum etwas so sehr geprägt und beeinflusst hat, wie die hier vor 300 Jahren begonnene besondere Verehrung des Hl. Johannes Nepomuk und die in der Folge entstandene Johanneskirche. INNSBRUCK. Der Innrain erhielt durch die nach 1720 errichtete nördliche Häuserzeile den Charakter eines Platzes und wurde für lange Zeit zum Innsbrucker Marktplatz. Früher ein landwirtschaftlich genutztes Grenzgebiet der Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Helmut Larch (DEZ), Peter Retter (Rathausgalerien), Markus Siedl (Sillpark), Robert Neuner (Interessensgemeinschaft Altstadt Innsbruck), Sebastian Schneemann (Kauhaus Tyrol) und Bernhard Vettorazzi (Innsbruck Marketing) gemeinsam mit den Gewinnerinnen. | Foto: Ricarda Stengg
7

“Shop and Win“
Erfreuliche Gewinnübergabe in der Stadt

INNSBRUCK. Zum Start des Handels vor einigen Wochen organisierte die Innsbruck Marketing GmbH gemeinschaftlich mit Partnern ein Gewinnspiel der Extraklasse in Innsbruck. Das Motto lautete: „Shop and Win“. Die Teilnahme war ganz einfach! In Innsbruck shoppen und eine Kopie des Kassabons inkl. persönlicher Daten an das Innsbruck Marketing senden. Aus mehr als 1.100 Einsendungen wurden Gutscheine im Gesamtwert von EUR 20.000,- sowie als Hauptgewinne drei Vespas Primavera verlost. Gewinnvergabe in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tees sind keine Wundermittel, können aber ein guter Begleiter zur Förderung der seelischen und körperlichen Gesundheit sein.
10

Ein Blick in die Tasse
Der Tee als Seelenbalsam

Tee als Allheilmittel zu preisen wäre falsch. Trotzdem tut er Körper und Seele gut. Im Gespräch mit einem Teespezialisten. Johann Friembichler leitet das House of Tea and Coffee in der Innsbrucker Altstadt. In seinen Regalen stehen unzählige Teesorten – wer unter den über 500 Sorten Tees nicht das Seinige findet, der kann mit Tee wohl von vornherein nichts anfangen. Im Gespräch mit Friembichler stellt sich immer wieder die Frage: Welche Tees sind für welche Wehwehchen geeignet. Er winkt ab:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Therese Fiegl und Paula Fiegl vor ihrem Geschäft "Tiroler Edles" wünschen sich Anerkennung und deutliche Grenzen! | Foto: Ricarda Stengg
4

Internationaler Frauentag 2021
Altstadtweiber spenden für das Frauenhaus

INNSBRUCK. Anlässlich des Weltfrauentages wird Marianne Kohlmaier-Ecker von den "feinheiten" in der Innsbrucker Pfarrgasse die Idee einer ihrer Lieferantinnen für die Innsbrucker Altstadt aufgreifen:

 „Wir werden eine Frauen-Solidaritäts-Aktion machen und zusammen als Unternehmerinnen der Frage nachgehen: „Was wünschst du dir als Unternehmerin für dich und andere Frauen für die Zukunft?“, erklärt Kohlmaier-Ecker die Aktion. Jede teilnehmende Unternehmerin in der Altstadt wird ein Foto mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der herrliche Ausblick vom Turm der Burg Hasegg ist wieder möglich. | Foto: Hall AG
2

Münze Hall hat wieder geöffnet

Pünktlich zu den Semesterferien öffnete die Burg Hasegg/Münze Hall endlich wieder ihre Tore – für Kinder und Erwachsene, für Abenteuerlustige und Kulturinteressierte. HALL. Besucher jeden Alters können sich mit Hilfe eines modernen Audioguides oder mit dem eigenen Smartphone via Audioguidesystem und eigenen Kopfhörern auf Spurensuche in die aufregende Vergangenheit der Burg Hasegg und der Münzgeschichte begeben. Der Münzerturm lockt mit dem größten Silbertaler der Welt, der Stadtarchäologie,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine Demo gegen die Novellierung des Unigesetzes. Die Aktionsgemeinschaft – die führende Fraktion in der Innsbrucker ÖH – nahm an der Demo nicht teil.
Aktion 22

Studenten-Demo in Innsbruck
"Wir wollen freie Bildung"

Demos, Stellungnahmen, Briefe ans Ministerium: Die Studierenden wehren sich gegen die Novellierung des neuen Unigesetzes. Bis 15. Jänner läuft die sogenannte "Begutachtungsfrist", in der man Stellungnahmen abgeben kann. Gestern gingen an die hundert Personen der Initiative "Bildung brennt" in Innsbruck auf die Straße, um ihren Unmut kundzutun. Die Studienvertretung der Uni Innsbruck (ÖH) marschierte nicht mit. Das neue Unigesetz soll ab dem Wintersemester 2021/2022 gelten. INNSBRUCK. Egal ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Rahmen der CIFFT World's Best Tourism Film Awards 2020 gewinnt die Kulturkampagne „Seek less, find more" in der Kategorie „Tourism Destination - Countries". Im Imagespot neben Wien, Salzburg und Linz zu sehen: die alpin-urbane Stadt Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus / Helga Andreatta
2

Bilder, die Sehnsucht erwecken
Innsbruck ist Teil von "Seek less, find more"

INNSBRUCK. Die neue Kulturkampagne der Österreich Werbung „Seek less, find more“, die als Gemeinschaftsprojekt mit den Tourismus Institutionen Wien, Linz, Salzburg und Innsbruck entstanden ist, lädt Zuseher auf eine ganz besondere Reise ein und zeigt den Facettenreichtum von Österreich auf. Im Rahmen der CIFFT World’s Best Tourism Film Awards 2020 wurde „Seek less, find more“ mit dem ersten Platz in der Kategorie „Tourism Destination – Countries“ ausgezeichnet. 12.01.2021 Innsbruck Kultur,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Feiern Sie gemeinsam mit Kaiserin Elisabeth den 24. Dezember! | Foto: Pixabay

Familientag in der Hofburg Innsbruck
Mit Kaiserin Elisabeth aufs Christkind warten

INNSBRUCK. Die Hofburg bietet am 24. Dezember ein ganz besonderes Familienprogramm: Um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt die Burghauptmannschaft Österreich zu einem Familientag in die Hofburg Innsbruck ein. Sisis GeburtstagDa der 24. Dezember auch Kaiserin Elisabeths (Sisi) Geburtstag ist, findet an diesem Tag ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche statt. Dabei gibt es spannende Details aus dem facettenreichen Leben der Kaiserin zu entdecken. Ein Quiz führt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Für Menschen mit Behinderung ist der Wegfall der Sowi-Apotheke ein besonders großer Wermutstropfen.
1 3

Apotheken-Debatte: "Ich bin froh, wenn es vorbei ist"

In der Debatte um die Schließung der Sowi-Apotheke sind einige Fragen auf der Strecke geblieben. INNSBRUCK. Wer nicht weiß, dass die Sowi-Apotheke nach 18 Jahren schließen muss, der hat die letzten Wochen verschlafen. Das Urteil des Landesverwaltungsgerichtes ist bindend: Auf Grund des Gebietsschutzes muss die Apotheke Ende des Jahres schließen. Folglich ging die Leiterin der Sowi-Apotheke auf die Barrikaden: Unterschriften wurden gesammelt und auch die Stadtpolitik erhob die Stimme für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das ehemalige Stadthaus in Rattenberg und nun der geschlossene Gasthof Traube.

Rattenberg

Wo: südtirolerstrasse, Rattenberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannes Koch
5 13

Spaziergang durch Brixen

Brixen (Italien) Spaziergang durch Brixen die älteste Stadt Tirols. August 2012.

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
2 10

Hall in Tirol - die Details der Altstadt

Die Stadt Hall in Tirol, ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Die schönen Häuser dekoriert mit mit Stuck, Fresken und Skulpturen ziehen tausende von Touristen jedes Jahr. Wo: Hall in Tirol, Hall auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.