Ama gütesiegel

Beiträge zum Thema Ama gütesiegel

Bitte achten Sie beim Kauf von Ostereiern auch auf den Tierschutz!
1

Ostereier und Tierschutz

Appell der Linzer TierTafel: Bitte achten Sie beim Kauf von Ostereiern auch auf den Tierschutz! In Sachen Tierschutz geht Österreich schon seit Jahren mit gutem Beispiel voran: Die Käfighaltung von Legehennen ist in Österreich streng verboten. Wer also Ostereier kauft, die aus Österreich stammen, kann sicher sein, dass damit auch dem Tierschutz genüge getan wird. Bei Ostereiern aus dem Ausland ist nicht immer die Sicherheit gegeben, dass sie auch tatsächlich von Legehennen aus artgerechter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: LKOÖ Mayringer
2

Oberösterreicher essen zu Ostern 12 Millionen Eier

Beim Einkauf von Ostereiern auf heimische Herkunft achten BEZIRK. Einer der saisonalen Höhepunkte der Nachfrage nach Eiern ist die Zeit vor Ostern. Zu den Osterfeiertagen werden laut Landwirtschaftskammer allein in Oberösterreich knapp 12 Millionen Ostereier verzehrt. Von den acht Ostereiern, die ein Österreicher im Schnitt isst, werden mittlerweile sechs Eier bereits gekocht und gefärbt gekauft. Wer im Lebensmittelhandel bereits gefärbte Ostereier kauft, sollte auf die österreichische Herkunft...

  • Perg
  • Ulrike Plank
280 Eier pro Henne: Eine Legehenne deckt den Eier-Jahresbedarf eines Österreichers. | Foto: Kropp/Fotolia

Ostereier aus dem Bezirk

36 Millionen Eier werden pro Jahr im Bezirk produziert – rund drei Prozent davon sind Bioeier. (höll). „Auf jedem zweiten Betrieb im Bezirk Braunau läuft zumindest eine Henne umher“, weiß Braunaus Bauernkammerobmann Ferdinand Tiefnig. Insgesamt 128.700 Legehennen produzieren mehr als 36 Millionen Eier pro Jahr – eine Million davon sind Bio-eier. „213 Betriebe im Bezirk produzieren Bioeier. Sie sind wesentlich strengeren Haltungs- und Fütterungsrichtlinien unterworfen als konventionelle...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.