Amateure

Beiträge zum Thema Amateure

A Willdoner
2

Wels am 27. April Radsportmittelpunkt Österreichs
Kirschblütenrennen 2025: Über 160 Teilnehmer werden allein beim Rennen der Amateure erwartet

Das Kirschblütenrennen in Wels ist eines der österreichischen Radsport-Highlights im Frühjahr. Insgesamt 600 StarterInnen werden in 6 Kategorien am Sonntag, 27. April 2025 an den Start gehen. Um die Veranstaltung noch attraktiver zu machen, wartet der Radklassiker bei seiner insgesamt bereits 63. Austragung mit einigen neuen Wertungen im Amateurbereich auf. „Es ist uns wichtig, das Rennen weiterzuentwickeln und neben den Eliterennen auch ein tolles Rennerlebnis für Amateure und JuniorInnen zu...

Eferdinger führt bei Rad-Amateuren
Jakob Brandl holt Gold im Paarzeitfahren

Der Eferdinger Jakob Brandl holt nach dem Sieg im Einzelzeitfahren und Kriterium auch in der Kategorie Paarzeitfahren den dritten Meistertitel in dieser Saison. EFERDING/SANKT JOHANN. Jakob Brandl feierte am vergangenen Wochenende in Sankt Johann in Tirol im Rahmen der Paarzeitfahrmeisterschaft seinen fünften Saisonsieg. Zudem führt der Eferdinger zurzeit in der Gesamtwertung der heimische Amateur-Radliga. Neben den bereits erfolgreichen Meisterschaften ist der Gesamtsieg des österreichischen...

Die Radsportler Jakob Brandl und Paul Moser | Foto: Cycling Team Weichberger – KTM
4

Radsport
Erster Meistertitel für das "Cycling Team" aus dem Mostviertel

Einen tollen Erfolg feierten die beiden Radsportler Jakob Brandl und Paul Moser in Mörbisch. REGION. Jakob Brandl und Paul Moser sicherten sich in Mörbisch mit dem österreichischen Meistertitel im Paarzeitfahren der Amateure als Team den ersten Titel der jungen Vereinsgeschichte des Cycling Teams Weichberger – KTM. Meistertitel trotz Defekts Die beiden absolvierten den technisch schwierigen 27 Kilometer langen Rundkurs in 36:11 Minuten mit fünf Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten....

Radsport
Meistertitel für das Team Melasan Sport

Josef Dirnbauer gewinnt Straßenrennen der Amateure. ATTNANG-PUCHHEIM. „Sport wird immer Teil meines Lebens bleiben“, sagte Josef Dirnbauer bei seinem Abschied als Spezialskispringer. Zwei Jahre später holte sich der Steirer in Diensten des Teams Melasan Sport bei seinem ersten Antreten alsAmateur-Rennradfahrer gleich den österreichischen Staatsmeistertitel. Unterstützung auf dem Weg zum Sieg in Markersdorf an der Pielach (NÖ) gab es von seinem Kollegen und Obmann des Teams, Matthias...

Radsport boomt besonders im Freizeitsport, im Vereins- sowie im Profibereich.  | Foto: Friedl Schwaighofer
1 3

Radsport Tirol
Österreichs Radsportler nehmen großen Anlauf auf 2021

Zukunftsorientiert gehen Tirols Radsportler in ein Profi- und Amateursportjahr. ÖSTERREICH. Der Profi- wie auch Amateurradsport hat sich bereits auf die Saison vorbereitet. Das Profiteam Santic Vorarlberg mit dem Kufsteiner Max Kuen hat sein Team 2021 unter Dach und Fach. Der Kufsteiner bekommt mit Markus Wildauer einen weiteren Tiroler an seine Seite. Der 22 Jahre alte Zillertaler machte vier Jahre eine starke Ausbildung beim Tirol KTM Cycling Team. Mit den Neuen, Markus Wildauer und Nikolas...

Mick Christoph (M.) und sein Team, freuen sich sehr über den ersten Platz.  | Foto: Hackl-Lebensräume
2

Rad-Team Niederwaldkirchen
Cyclo Cross Gold für Niederwaldkirchner

NIEDERWALDKIRCHEN, BAD ISCHL. Mick Christoph startete für den RC-Bike Next125 Hackl-Lebensräume beim Rennen in Bad Ischl. Beim Querfeldeinrennen holte er die Goldmedaille der Amateure. Weiters errang er den Gesamtsieg im nationalen Rennen Cyclo Cross in Stadl Paura. Nach 10 Siegen in der Amateur-Klasse war dieser Gesamtsieg besonders wertvoll. Eine tolle Basis für die österreichische Meisterschaft im Jänner 2020 ist gelegt.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Amateur-WM-Titel für Pro Energetic-Fahrer

Nahe seiner Heimat Ljubljana startete Igor Kopse vom Team Pro Energetic bei der Rad-Amateur-WM in Slowenien. Auf das Einzelzeitfahren hatte er sich speziell vorbereitet und unterbot er auf dem 18 km langen Kurs mit über 49 km/h Schnitt seine persönliche Bestleistung. Er verfehlte Gold nur um 1,5 Sekunden. Beim großen Straßenrennen mit über 700 Fahrern wurde auf 157 km um das Regenbogentrikot gekämpft. Kopse war bei einer frühen Attacke einer Spitzengruppe dabei, die ihren Vorsprung bis ins Ziel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.