Amazon

Beiträge zum Thema Amazon

Die Geschäfte sind zwar geschlossen, man kann dennoch einkaufen. Durch "Clickt&Collect" werden die heimischen Betriebe unterstützt. Wie kaufst du derzeit ein? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie kaufen Sie derzeit ein?

TENNENGAU. Die Geschäfte sind zwar geschlossen, man kann dennoch einkaufen. Durch "Clickt&Collect" werden die heimischen Betriebe unterstützt. Uns würde interessieren, wie du derzeit einkaufst? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler

Online-Shopping
Die neue Online-Shopping-Plattform: das "Kaufhaus Österreich"

Am 30. November öffnete die neue österreichische Online-Shopping-Plattform, das „Kaufhaus Österreich“, ihre virtuellen Türen. Das Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftskammer riefen gemeinsam die Online-Seite www.kaufhaus-oesterreich.at ins Leben, um den österreichischen Unternehmen die moderne Möglichkeit zu geben, ihre Online-Produkte und Dienstleistungen öffentlich präsentieren zu können. Somit richtet sich die Aufmerksamkeit der Internet-Käufer verstärkt auf heimische Betriebe und...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
2

Mehr Rechte für Konsumenten beim Online-Kauf

Die Arbeiterkammer informiert: Das Umsetzungsgesetz zu EU Verbraucherrechterichtlinie ist seit Juni 2014 in Kraft und macht das Leben von Online-Käufern einfacher. Zudem gibt es Verbesserungen bei Haustürgeschäften, Werbefahrten und Telefonverkäufen. Das Wichtigste erfahren Sie hier! Seit Juni 2014 ist die neue Verbraucherrechterichtlinie in Kraft. Was dies für den Einzelnen bedeutet, wissen aber nur die wenigsten. Wir haben alle Veränderungen für Kunden im Überblick: Längere Rücktrittsfristen...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.