Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Der Postilion beim Necktar schlürfen...
17 18 2

Colias crocea - Der Postilion

Dieser schöne Falter, von Guntram als Postilion identifiziert, kommt zu einer Körperlänge von etwa 30 mm und zu einer Spannweite etwas über 50 mm. Seine aktive Flugzeit ist von April bis in den November, abhängig von der Witterung. Der Postilion hat eine starke Ähnlichkeit mit der Goldenen Acht, wobei aber beim Postilion die Flügeloberseite orangerot gefärbt ist. Man kann den schönen Schmetterling im offenen Gelände, auf Wiesen oder Weidegebieten finden. Diese Art mag die Wärme sehr und ist ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Verschandelung und Zerstörung ersuchen um keine Genehmigung. Gestaltung und Verschönerung bedürfen einer Zustimmung der Hausverwaltung. Die Verantwortliche dieser Blumenoase hat sie jedenfalls.
4

Schmuckstück

Wo: Gemeindebauhof Kolschitzkygasse 9–13, Kolschitzkygasse 9-13, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Stießen auf einen erfolgreichen Abend an: die Organisatoren Helmut Höhr und Paul Pristavec, der Hotelier Thomas Pacher und der Deutschkreutzer Winzer Bernhard Artner
1 16

Das „Blaufränkischland“ zu Gast in Obervellach

Der „Blaufränkische“ aus den Weinbaugebieten des Mittelburgenlandes (Deutschkreutz, Neckenmarkt, Raiding, Drassmarkt und Horitschon) stand im Mittelpunkt des 9. Hof- und Kellerfestes, das vor kurzem in Obervellach stattfand. Bei dieser Veranstaltung, die mittlerweile auch internationales Publikum aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien anzieht, werden die ansonsten nicht zugängigen, weil privaten, traumhaften Hinterhöfe und Jahrhunderte alten Keller der alten Bergbaustadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Deutschlandsberg
4 24

STEIERMARK - DEUTSCHLANDSBERG

Wieder wurde die Region Deutschlandsberg im ORF - Fernsehen mit einer interessanten Dokumentation präsentiert - einzigartige Betriebe, welche auf hochwertige, heimische Produkte bedacht sind, wurden gezeigt. Die Herstellung unseres Schilchers (ein besonders gutes Tröpfchen aus der blauen Wildbachertraube ), sowie das Kürbiskernöl haben mitlerweile schon einen Weltruf zu verzeichnen. Deutschlandsberg, die Burg, liebliche Buschenschenken und ein breitgefächertes Angebot für Ausflüge aller Art...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.