Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Annika Rauchberger und Stefan Frankenberger setzen sich für Verbesserungen im Bereich der Wernhardtstraße ein.
 | Foto: Michael J. Payer
3 1 15

Ottakringer Bürgerinitiative
Die Wernhardtstraße soll sicherer werden

Die Initiative "Ottakring für alle - sicher bewegt!" kämpft um Verbesserungen im Bereich der Wernhardtstraße. WIEN/OTTAKRING. "Wir wollen keine Lippenbekenntnisse. Schauen wir uns an, was wir umsetzen können", sagt Stefan Frankenberger über Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich der Wernhardtstraße. Zusammen mit Annika Rauchberger ist er federführend bei der Initiative "Ottakring für alle - sicher bewegt!" (otk4alle). Mit einem Kernteam von rund 10 Mitstreiterinnen und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. | Foto: laumat.at
6

Auffahrunfall in Wels-Pernau
Motorroller-Fahrer wurde verletzt

Der Fahrer eines schwarzen Kombis übersah offensichtlich einen Motorroller-Fahrer, als er bei einer Ampel in Wels-Pernau abbiegen wollte. Der Lenker des dunklen Rollers wurde verletzt, ein Fahrstreifen wurde gesperrt und es bildete sich rasch ein langer Stau. WELS. Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. Der Fahrer des Dreirad-Motorrollers wurde, laut Angaben der Einsatzkräfte, von einem Auto angefahren, das bei einer Ampel in Pernau...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Piesnedorf: Ein Auffahrunfall im Baustellenbereich - ein Motorradfahrer verletzte sich.

Piesendorf/Aufhausen: Ein Auffahrunfall im Baustellenbereich

PIESENDORF. Heute am frühen Abend (22. Mai 2016) ereignete sich auf der Mittersiller Bundesstraße (B 168) im Baustellenbereich "Aufhausen" ein Auffahrunfall, bei dem ein Pkw und ein Motorrad beteiligt waren. Ein Motorradlenker fuhr auf einen PKW auf Eine 26-jährige einheimische Pkw-Lenkerin hielt ihr Fahrzeug im Baustellenbereich der B 168 bei einer Ampel an und stand sodann am Ende der Kolonne. Ein 34-jähriger Zweiradlenker aus Zell am See fuhr mit seinem Motorrad ebenfalls auf der B 168 in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
BV Stv Ing. Hannes Trinkl und KO Bez.R. Michael Eischer haben sich von der Funktion und dem positiven Einfluss der Ampel vor Ort überzeugt
1 5

Neue Ampel in Döbling

Jetzt ist es soweit, die neue Verkehrslichtsignalanlage (VLSA) kurz genannt Ampel, an der Kreuzung Obkirchergasse/Sieveringer Straße/Billrothstrasse hat Ihren Dienst aufgenommen. Ausgestattet mit einem Taster, der den Übergang für Fußgänger über die Sieveringer Strasse bevorzugt, wird die Benützung für PKW, öffentlichen Verkehr sowie Schutzwegbenützer wesentlich sicherer und einfacher machen. Ob damit der große Wurf gelungen ist, wird die Zukunft nach Ende der Urlaubszeit der tägl....

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
In der Wiener Straße herrscht ab sofort die grüne Welle. Das soll den Verkehr flüssiger machen. Weitere Straße sollen folgen. | Foto: Bilderbox

Grüne Welle auf der Wiener Straße

Was in anderen Städten längst Usus ist, soll nun auch in Graz auf einigen Landesstraßen zu einer Verflüssigung des Verkehrs führen: Die „Grüne Welle“ wurde gestern für das Gebiet der Wiener Straße umgesetzt. Das freut Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „Wir haben seit Jahresbeginn gezielt auf diese Umsetzung hin gearbeitet!“ Von einer roten Ampel zur nächsten stauen – das soll, geht es nach Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann, auf den Grazer Landesstraßen bald der Vergangenheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.