Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Pendler wünschen sich eine "grüne Welle" auf der B127. | Foto: ktsdesign/PantherMedia

Ampelschaltung kritisiert
"Es kommt immer wieder zu kurzen Staus"

Pendler kritisiert Ampelschaltung auf B127. Wir haben bei der zuständigen Behörde nachgefragt. WALDING/OTTENSHEIM. "Es ist sehr auffällig, dass die vier Ampeln auf der B127 in Richtung Linz ab Walding regelmäßig so geschaltet sind, dass sie bei mittlerem Verkehrsaufkommen kurze Staus und unnötige Verzögerungen verursachen", meinte ein Pendler kürzlich gegenüber der BezirksRundSchau. Dies wäre für viele sehr ärgerlich. Bernhard Hammer, Direktion Straßenbau und Verkehr beim Land OÖ, meint dazu:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch hier in Fürnitz soll ein Kreisverkehr, vielleicht aber auch eine Ampelregelung kommen. | Foto: MeinBezirk.at
4

Gesprächsstoff
Kreisverkehre in Villach und Fürnitz heiß diskutiert

Ein Kreisverkehr wird bald die Italiener Straße in Villach aufwerten, ein italienischer Supermarkt die Tankstelle vor Ort. In Fürnitz sieht man ein Kreisverkehr-Projekt kritisch. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Montag, 26. Juni, verwandelt die Stadt Villach die Kreuzung in der Italiener Straße auf Höhe der Eni-Tankstelle in einen Kreisverkehr. Das Großprojekt kostet 1,5 Millionen Euro und soll im November fertig sein. "Damit entfernen wir nicht nur eine problematische Kreuzung, sondern verbessern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Pensionistin Elisabeth K. findet die Situation in der Neulerchenfelder Straße für Fußgänger unübersichtlich.
1 2 3

Kritik am umgebauten Johann-Nepomuk-Berger-Platz

Die Begeisterung über den neu gestalteten Johann-Nepomuk-Berger-Platz hält sich in Grenzen. Ob Autofahrer, Fußgänger oder Öffi-Nutzer: Niemand ist so wirklich glücklich. Die Kreuzung ist bereits fertig, der Park wird erst ab den Frühjahr umgestaltet. OTTAKRING/HERNALS. Neun Millionen Euro hat die Neugestaltung des Nepomuk-Berger-Platzes gekostet. Straßenbahn-Linien wurden verlegt, Ampelschaltungen geändert und neuer Grünraum geschaffen. Ganz fertig ist der Umbau aber noch nicht, der Park wird...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Bunke
Die Mehrheit der Gölsentaler Autofahrer sieht in Bezug auf die neue Ampelanlage im wahrsten Sinn des Wortes rot.
1

Eine Ampel spaltet das Gölsental

Eine notwendige Investition in die Verkehrssicherheit oder eine Behinderung des Verkehrsflusses? HAINFELD. Vor knapp zwei Monaten eröffnete Verkehrslandesrat Karl Wilfing eine Ampelanlage im Hainfelder Ortsteil Ob der Kirche. Seitdem beschäftigt die Bevölkerung im Gölsental nur noch dieses Thema. Die Bezirksblätter baten nun die Betroffenen - die Autofahrer der Region - um ihre Meinung. Zahlreiche Kritiker Das eindeutige Resultat vorweg: Das Ergebnis der Umfrage fiel überraschend eindeutig aus....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.