AMS Bischofshofen

Beiträge zum Thema AMS Bischofshofen

Etwa 100 Jobs werden in Zusammenarbeit mit dem AMS für das Vierstern Superior Bergresort gesucht. | Foto: Travel Charme Hotel
1

Mit Charme zum Traumjob

Nicht nur Tourismus- sondern auch echter Jobmotor für die Region wird das Travel Charme Resort. WERFENWENG (ar). Gigantische Ausmaße wird das noch heuer zu eröffnende Travel Charme Vierstern Superior Bergresort in Werfenweng nicht nur hinsichtlich seiner 123 hochklassig ausgestatteten Zimmer und Suiten, seines Premium Spas und seiner Spezialitätenrestaurants haben, sondern ebenso hochklassige Leistungen werden wohl auch in Sachen Service und Dienstleistung für die Gäste geboten werden. Und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ardit, Benjamin und Matthias von der (S)HS Altenmarkt finden den TAZ-Informationsstand besonders interessant.

Mit „i-Star“ zum Industrie-Star

„Ein Foto mit der Katze am Schoß ist unpassend und bitte keine zerknitterten Zettel schicken“, das hörten die Hauptschüler kürzlich im Kongresshaus zum Thema Bewerbungen. Die Sparte Industrie der WK Salzburg und die WKS Bezirksstelle Pongau luden zur Ausbildungsinitiative „i-star – Ich bin ein Star“. Arbeitgeber der Region für technische Lehrberufe, sowie das AMS, das TAZ, die Industriellenvereinigung und Automotive Netzwerke Pongau waren vor Ort und standen für Schüler-, Lehrer- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der Stellenmarkt im Bezirk St. Johann präsentiert sich unter anderem in den Metallberufen sehr gut.

Zuwächse am Stellenmarkt

Trotz derzeit vieler Saisonarbeitsloser in der Tourismuswirtschaft gingen die Arbeitslosenzahlen im April zurück. Der Stellenmarkt weist deutliche Zuwächse besonders im industriell-gewerblichen und am technischen Sektor aus. PONGAU (pjw). Der Pongauer Arbeitsmarkt spürte im April die Zwischensaison im Tourismus. „Obwohl deshalb die Arbeitslosenzahl mit 2.628 Personen auf ein relativ hohes Niveau stieg, gibt es zum Vorjahresvergleich einen merklichen Rückgang von 13,3 Prozent oder 404 Personen“,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Saisonale Effekte wirken

Während aufgrund des späten Ostertermins die Arbeitslosigkeit im Tourismus steigt, begünstigen die milden Temperaturen die Beschäftigungsbilanz im Baugewerbe. PONGAU (pjw). „Stark bewegt zeigt sich der Pongauer Arbeitsmarkt zum Frühlingsbeginn“, konstatiert Thomas Burgstaller, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Bischofshofen: „Saisonale Effekte wirken auf die Arbeitslosigkeit.“ Im Tourismus läuft die Betriebszeit schrittweise aus, am Bau hat sie verstärkt begonnen. „Durch den späten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Durch die EU-Erweiterung öffnet sich der Arbeitsmarkt. „Das wird 2011 eine große Herausforderung für das  AMS“, weiß Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen.

Kommt die EU-Arbeiter-Schwemme?

Im Mai fällt die Bewilligungspflicht – die Folgen für den Pongauer Arbeitsmarkt sind noch nicht abschätzbar Nach dem Krisenjahr 2009 hat sich der Pongauer Arbeitsmarkt 2010 wieder erholt. Heuer warten neue Herausforderungen, denn im Mai entfallen die Bewilligungsverfahren bei EU-Arbeitskräften. AMS-Leiter Thomas Burgstaller: „Dieser neue Faktor birgt Risiken, aber auch Chancen!“ Bitte fassen Sie in kurzen Zügen die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Vorjahr zusammen! THOMAS BURGSTALLER: „Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tiefe Temperaturen und Schnee sorgten zum Jahreswechsel für Freud und Leid am Pongauer Arbeitsmarkt.

Zuletzt mehr Arbeitslose

Einbrüche in der Baubranche ließen Dezember-Arbeitslosenzahl steigen Zum Jahresende verzeichnet das AMS einen leichten Anstieg in der Gesamtarbeitslosigkeit von 1,9 Prozent auf 1.649 Personen. Positiv verläuft die Entwicklung bei den jungen und älteren Menschen – bei beiden Gruppen steht ein Minus in der statistischen Auswertung. PONGAU (pjw). War man in den vergangenen Monaten ein Minus vor den Arbeitslosenzahlen gewohnt, so bereiteten die Zahlen im Dezember eine kleine Überraschung. „Für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Berufseinsteiger | Foto: Julia Baumgärtner

Berufseinsteiger profitieren

Die Arbeitsmarktzahlen im Pongau zeigen sich zu Herbstbeginn freundlich. Im Vergleichsmonat September zählte das AMS heuer 91 Arbeitssuchende weniger. PONGAU (pjw). 1.473 Personen waren zum Stichtag Ende September im Pongau auf Arbeitssuche. Das sind um 5,8 Prozent (91 Pers.) weniger als im selben Monat des Vorjahres. Die Zahl der Schulungsteilnehmer sank im Bezirk um 16,9 Prozent (71 Pers.) auf 350 Personen. Als wichtiges Signal ortete Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
W_Arbeitslose_Produktion | Foto: BB/ Archiv

Tourismus-Zeit beginnt – die Arbeitslosigkeit sinkt

Der allmählich einsetzende Tourismus wirkt sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus, denn im Pongau hängen viele Bereiche von dieser Schlüsselbranche ab. Im Vergleich zum Mai sank die Arbeitslosigkeit im Juni um 759 Personen, gemessen mit dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 189 Menschen. PONGAU (pjw). Wie auch schon im Mai ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Johann im Juni, gemessen mit dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, erneut gesunken. 1.527 Arbeitslose (davon 892 Frauen und 635 Männer)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Probesitzen am Chefsessel: | Foto: Christoph Enengl

Abschied nach 43 Jahren ...

„Sag zum Abschied leise servus“ – mit Walter Diblik geht eine Leitfigur des Pongauer Arbeitsmarktes in die wohlverdiente Pension. Ihm folgt mit Thomas Burgstaller ein ebenso erfahrener Mann als Leiter des AMS Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (ce). 31. März 2010 – der offiziell letzte Arbeitstag von Walter Diblik. Nach 43 Jahren im Dienste des Arbeitsmarktservice, davon über 15 Jahre als Leiter der Zweigstelle Bischofshofen, verabschiedet sich der Flachauer in den Ruhestand. „Mit einem lachenden und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Der stellvertretende Leiter des AMS | Foto: Christoph Enengl

„So viele Arbeitslose wie niemals zuvor!“

„Es geht sicher wieder bergauf, aber wann die Trendwende einsetzt, ist noch nicht absehbar“, wagt AMS-Experte Thomas Burgstaller einen Ausblick für 2010. Positive Signale – die nach der Bilanz des vergangenen Jahres bitter nötig sind: Noch nie gab es so viele Arbeitslose im Pongau wie 2009. „Schuld daran war und ist die Wirtschaftskrise!“ BISCHOFSHOFEN/PONGAU (ce). Dank Finanzkrise & Co spielte der Pongauer Arbeitsmarkt im Jahr 2009 ein wenig verrückt – das offenbart ein Blick auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.