AMS Gmunden

Beiträge zum Thema AMS Gmunden

Leopold Tremmel | Foto: AMS Gmunden

Nachfrage am Markt steigt wieder
Arbeitslosenquote im Bezirk Gmunden leicht abfallend

GMUNDEN. Ende Juli waren 2.349 Personen im Bezirk Gmunden arbeitslos gemeldet. Das bedeutet eine Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent, diese ist damit um 0,4 Prozent niedriger als Ende Juni 2020. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Gmunden liegt wieder deutlich unter der landesweiten Quote von 6,2 Prozent und deutlich unter der Bundes-Quote, die 9,2 Prozent beträgt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen um 1,6 Prozent-Punkte gestiegen, die Arbeitskräftenachfrage steigt weiter leicht...

Peter Dorn (BR), Werner Leitner (BR), Wolfgang Schandl (ÖGB), AMS-Leiter Leo Tremmel und Ilse de Lorenzo (ÖGB) | Foto: ÖGB Gmunden

AMS zu Gast bei ÖGB
22.000 Arbeitnehmer von Kurzarbeit im Salzkammergut betroffen

Gewerkschafter und der Leiter des AMS-Gmunden, Leopold Tremmel, tauschten ihre Erfahrungen mit Kurzarbeit aus. BEZIRK GMUNDEN. Bei einer Sitzung des ÖGB-Regionalvorstandes, dem 26 Betriebsräte aus Betrieben des Bezirkes Gmunden angehören, referierte am 24. Juni der Leiter des Arbeitsmarktservice Gmunden, Leopold Tremmel. Wie eine Lawine überrollte die erste Kündigungswelle der Unternehmen aufgrund Coronamaßnahmen das AMS. Durch das extrem rasche Zustandekommen der ersten Covid19...

Leopold Tremmel, Leiter des AMS Gmunden. | Foto: AMS Gmunden

AMS Gmunden im vollen Einsatz
Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmunden um 100 Prozent gestiegen

SALZKAMMERGUT. „Tausende Anrufe und E-Mails, verunsicherte Menschen und Unternehmen, unzählige Fragen, laufend neue zu klärende Anfragen sowie völlig unterschiedliche Situationen in denen wir uns alle derzeit befinden.“, so beschreibt AMS-Leiter Leopold Tremmel die aktuelle Situation. Die Herausforderungen und der notwendige Einsatz ist auch für das AMS Gmunden derzeit enorm. „Umso stolzer macht es mich, dass wir in dieser schwierigen Situation zusammenhalten, diese ungeheure Kraftanstrengung...

AMS Gmunden-Leiter Leopold Tremmel | Foto: Foto: AMS Gmunden

Corona im Salzkammergut
AMS bemüht sich um rasche und unbürokratische Lösungen

GMUNDEN. Auf Hochtouren arbeiten derzeit auch die Mitarbeiter des AMS Gmunden. "Jede Firma fragt derzeit, was konkret möglich ist. Es melden sich bei uns natürlich auch viele Saisoniers, aus der Schweiz oder aus anderen Ländern, die jetzt ganz kurzfristig betroffen sind. Die Skigebiete haben ja alle vorzeitig die Saison beendet", erklärt AMS Gmunden-Leiter Leopold Tremmel. Das AMS Gmunden ist nicht geschlossen. Es werden natürlich große Abstände und andere Sicherheitsmaßnahmen vorgesehen. "Uns...

Leopold Tremmel | Foto: AMS Gmunden

Lehrlingsausbildung und Fachkräfte
AMS Gmunden setzt sich Ziele für 2020

BEZIRK. Das AMS Gmunden kann auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. „Mit einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent lag Gmunden unter dem Oberösterreichdurchschnitt von 4,8 %“, so Leopold Tremmel, AMS Gmunden-Leiter. Oberösterreich lag im Bundesländervergleich damit auf dem dritten Platz. Bundesweit betrug die Arbeitslosenquote 7,4 % und lag damit um 0,3 %-Punkte unter dem Vorjahreswert. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und Ziele 2020 Um den Mangel von Personen mit...

Großer Andrang bei der Lehrlingsmesse im AMS Gmunden. | Foto: www.cityfoto.at

Plattform für Lehrlinge und Unternehmer
AMS-Lehrlingsmesse heuer erstmals an zwei Tagen

GMUNDEN. Die Lehrlingsmesse am AMS Gmunden ist seit Jahren Fixpunkt für Jugendliche und Unternehmer. Im Vorjahr stellten wieder 42 heimische Betriebe 70 Lehrberufe vor. Rund 1.000 Schüler haben die Messe besucht. Auch der Abendtermin, an dem Eltern und Jugendliche sich informieren konnten, war sehr gut besucht. Die Rückmeldungen der Firmen, Lehrer und Schüler waren ausschließlich positiv und geben dem Konzept des AMS Gmunden recht. "Als Leiter des AMS Gmunden freut es mich besonders, für eine...

Leopold Tremmel | Foto: AMS Gmunden

Arbeitslosenquote niedrig
Erfolgreiche Jahresbilanz und zahlreiche Aktivitäten des AMS Gmunden

SALZKAMMERGUT. Steigende Beschäftigungszahlen und hohe Nachfrage nach Personal, sowie Rückgang der Arbeitslosigkeit und Perioden der Vollbeschäftigung bestätigen ein erfolgreiches Jahr 2019 am Arbeitsmarkt in Gmunden. Aktuell liegt Gmunden mit 4,1 Prozent Arbeitslosenquote deutlich unter dem oberösterreichischen Durchschnitt von 4,6 %. Die hohe Dynamik am Arbeitsmarkt, die Anforderungen an Arbeitskräfte, der hohe Personalbedarf und der Fachkräftemangel sind natürlich weiterhin die aktuellen...

Großer Andrang bei der AMS Lehrlingsmesse 2019. | Foto: www.cityfoto.at

Lehrlingsmesse am AMS Salzkammergut
Über 1.000 Schüler informierten sich bei Profis der heimischen Betriebe

Am 13. November fand die achte Lehrlingsmesse im AMS Gmunden statt. Auch heuer stellten wieder über 40 Betriebe mehr als 70 Lehrberufe und die aktuellen Entwicklungen in den einzelnen Berufen vor. GMUNDEN. Das AMS Gmunden ermöglicht Schülern und interessierten Erwaschsenen mit der Messe ein einfaches Kennenlernen der Profis der heimischen Unternehmen. In den vergangenen Jahren folgten zahlreiche Lehrverträge aufgrund der geführten Gespräche. „Wir wollen mit der Messe dem Missverhältnis zwischen...

Leopold Tremmel, AMS Leiter Gmunden und sein Team | Foto: AMS Gmunden

Direkter Kontakt zu Firmen
AMS-Lehrlingsmesse am 13. November 2019

GMUNDEN. Nutze die Chance und sprich bei der AMS-Lehrlingsmesse mit Firmen und Profis über Deinen Berufswunsch. „Das AMS Gmunden hat dafür vor sieben Jahren eine Lehrlingsmesse ins Leben gerufen. Als Leiter des AMS Gmunden freut es mich besonders, für eine solch etablierte Veranstaltung und brennendes Thema mit meinem Team aktiv zu sein. Diese Messe ist bereits ein wichtiger Fixtermin für Lehrstellensuchende, interessierte Erwachsene, Schüler, neugierige Eltern und natürlich die teilnehmenden...

Peter Plank (AMS Abteilungsleiter) mit seinem BerufsInfoZentrum-Team Isabella Feilenreiter, Barbara Vogl, Elisabeth Lederer und Leopold Tremmel (Leiter AMS Gmunden)  | Foto: AMS Gmunden

Richtigen Lehrberuf finden
AMS bietet Entscheidungshilfe für Jugendliche

SALZKAMMERGUT. Welchen Beruf will ich einmal ausüben? Welche Ausbildung benötige ich dafür? Welche Berufe gibt es überhaupt? Wieviel kann ich in diesem Beruf verdienen? Diese Fragen und viele mehr müssen sich aktuell viele Jugendliche beantworten – für viele Jugendliche und Eltern ist das jedoch eine schwierige Situation. Die richtige Anlaufstelle ist das BerufsInfoZentrum des AMS„Wenn du dich mit der Frage beschäftigst, welchen Beruf mit dazugehöriger Ausbildung du wählen sollst, bist du beim...

Foto: AMS Gmunden

Besondere Vermittlungsaktivitäten gegen hohen Personalbedarf

SALZKAMMERGUT. Das AMS Gmunden unternimmt alles Mögliche, um dem hohen Personalbedarf der Unternehmen in Branchen mit Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. In Zusammenarbeit mit den heimischen Unternehmen und dem österreichweiten Fachzentrum „Vermittlung überregional“ hat man bereits die besonderen Vermittlungsaktivitäten aufgenommen. Dazu besuchten die Mitarbeiter der Fachabteilung auf Ihrer Tour durch Österreich auch Betriebe aus Gmunden, unter anderem die Hotels der Familie Gröller in...

Foto: AMS Gmunden

Angebot für Frauen
Netzwerkfrühstück zum Weltfrauentag im AMS Gmunden

GMUNDEN. Das Netzwerkfrühstück für Frauen ist bereits ein Fixpunkt im Jahreskalender des AMS Gmunden. Bei der Veranstaltung informieren die Organisationen und Partner des AMS Gmunden über das Angebot für Frauen im Bezirk. Als Ansprechpartner für 35 Teilnehmerinnen standen das Frauen-berufszentrum, Frauenforum Salzkammergut, FiB Frauen in Bewegung, KiB children care – Der Verein ums erkrankte Kind, Kinderfreunde/Eltern-Kind-Zentrum zur Verfügung. Jede Institution stellte sich mit einer kurzen...

Foto: AMS Gmunden

AMS Gmunden
Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter auf niedrigem Niveau

BEZIRK. Ende Februar waren 2.218 Personen, davon 928 Frauen und 1.290 Männer, im Bezirk Gmunden arbeitslos gemeldet. "Wie bereits in den Vormonaten hat der Bezirk eine niedrige Arbeitslosenquote von 5 Prozent. Damit liegt der Bezirk unter der Oberösterreich-Quote von 5,8 Prozent und deutlich unter der gesamtösterreichischen Arbeitslosenquote von 8,4 Prozent", so Leopold Tremmel, Leiter des AMS Gmunden.

5

Technik-Rallye
Mädchen erleben Technik und Burschen entdecken Sozialberufe

GMUNDEN. Erst kürzlich fand erneut die etablierte Technik-Rallye für Mädchen im AMS Gmunden statt. Jährlich werden den jungen Mädchen im Rahmen der Veranstaltung die technischen Berufsbilder näher gebracht. Heuer erstmals ergänzt durch die Boys‘ Days. Im Rahmen der Boys‘ Day Rallye haben Burschen ab 13 Jahren die einmalige Möglichkeit in die Arbeitswelt der sozialen Berufe einzutauchen. Es besteht die Möglichkeit mit Männern, die in diesen Berufen arbeiten, persönliche Gespräche zu führen und...

Leopold Tremmel (2.v.l.) und sein Team organisieren wieder die AMS Lehrlingsmesse. | Foto: AMS Gmunden

AMS Gmunden Lehrlingsmesse
Auch Eltern können sich am 14. November von 16 bis 18 Uhr informieren

GMUNDEN. Über 40 Betriebe aus dem Bezirk Gmunden präsentieren am Mittwoch, 14. November, von 8:30 bis 13:30 und von 16 bis 18 Uhr ihre Ausbildungs- und Lehrstellenangebote. Es besteht die einzigartige Chance mit Firmen und Profis über eine Karriere und den Berufseinstieg mit Lehre und die damit verbundenen Angebote und Möglichkeiten zu sprechen. Abendtermin für Eltern Mit dem Abendtermin von 16 bis 18 Uhr wollen die Firmen vor allem auch Eltern und lehrstelleninteressierten Personen die...

Leopold Tremmel, AMS-Leiter Gmunden, und sein Team. | Foto: AMS Gmunden

Lehrlingsmesse AMS Gmunden
Einzigartiges Angebot am AMS Gmunden für angehende Lehrlinge

GMUNDEN. Nutze die Chance und sprich mit Firmen und Profis über Deine Karriere. „Das AMS Gmunden hat dafür vor sechs Jahren eine Lehrlingsmesse ins Leben gerufen. Als neuer Leiter des AMS Gmunden freut es mich besonders für eine solch etablierte Veranstaltung und brennendes Thema mit meinem Team aktiv zu sein. Diese Messe ist bereits ein wichtiger Fixtermin für Lehrstellensuchende, Schülerinnen und Schüler, interessierte Eltern und natürlich die teilnehmenden Firmen.“, freut sich Leopold...

Foto: AMS Gmunden

Ältere und Langzeitarbeitslose profitieren von der guten Wirtschaftslage

SALZKAMMERGUT. Im Bezirk Gmunden herrscht aufgrund der erfreulichen Wirtschaftslage nach wie vor Vollbeschäftigung. Auch im letzten Monat gab es einen Rückgang um ca. 15 % bei den arbeitssuchenden Personen im Vergleich zum Vorjahr. Am stärksten bei den jungen Erwachsenen bis 25 Jahre von mehr als 26 Prozent. Ältere Personen, Langzeitarbeitslose, Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Betreuungspflichten profitieren besonders von der aktuellen Lage am Arbeitsmarkt. Immer mehr Firmen...

AMS Gmunden Leiter Leopold Tremmel | Foto: AMS Gmunden

Vollbeschäftigung im Bezirk Gmunden

BEZIRK. Im Bezirk Gmunden herrscht derzeit Vollbeschäftigung und dieser positive Trend setzte sich auch im Juni fort. Im Juni standen rund 42.000 Personen in Beschäftigung. Die Arbeitslosenrate lag im vergangenen Monat bei 3,3 Prozent, sprich 692 Frauen und 740 Männer waren im Juni im Bezirk arbeitslos gemeldet, davon 295 AusländerInnen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein erfreuliches Minus von 19,3 Prozent. Diesen Zahlen stehen aktuell 1.292 offene Stellen von Firmen gegenüber. Das belegt...

Foto: cityfoto.at

Amtsübergabe am AMS Gmunden

Jacqueline Beyer übernahm vor neun Jahren die Leitung des AMS Gmunden – mit nur 34 Jahren. SALZKAMMERGUT (km). Jacqueline Beyer übernahm vor neun Jahren die Leitung des AMS Gmunden. "Eine wunderschöne Aufgabe – in einer schwierigen Zeit. Die Krise hatte damals gerade den Höhepunkt erreicht. Eine Krise kann jedoch auch immer als 'getarnte Chance' erkannt werden. Mit einem überaus kompetenten, engagierten und erfolgreichen Team war es möglich, sie als solches zu erkennen und dadurch viele neue,...

Jacqueline Beyer | Foto: AMS Gmunden

Das AMS zieht Bilanz

Arbeitslosenquote gesunken, die Gruppe der über 50-jährigen Arbeitssuchenden steigt stetig. GMUNDEN (km). Im vergangenen Jahr waren durchschnittlich 2.185 Personen beim AMS Gmunden in Betreuung, davon 943 Frauen und 1.242 Männer. Die Zahl war rückläufig: 66 Personen weniger als im Jahr 2016 nahmen die Leistungen des AMS Gmunden in Anspruch. Die Arbeitslosenquote betrug 2017 fünf Prozent, das entspricht einer Reduktion um 0,2 Prozent zum Jahr 2017. "Bei der Altersgruppe der 19- bis 50-Jährigen...

Arbeitslosigkeit im Bezirk rückläufig

GMUNDEN. Auch im Dezember 2017 kann wieder von einem Rückgang bei den arbeitslosen Personen im Bezirk Gmunden berichtet werden: Ende Dezember waren im Bezirk Gmunden 2.478 Personen arbeitslos gemeldet , das sind 962 Frauen und 1.516 Männer. Die Zahl ist um 274 Personen im Vergleich zum Dezember 2016 gesunken. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit betrifft alle Altersgruppen. Einzig bei den über 60-Jährigen ist ein Plus von 9,8 Prozent zu verzeichnen. "
Zusagen für die 'Aktion 20.000', die bereits...

Foto: AMS
4

Magische Tausend bei sechster Messe geknackt

42 Betriebe stellten bei der AMS Lehrlingsmesse in Gmunden mehr als 70 Lehrberufe vor GMUNDEN. Schüler, Eltern und Lehrer waren beindruckt vom Angebot in der Region Gmunden. Die Firmen haben keine Kosten und Mühen gescheut, um die Lehrberufe so attraktiv wie möglich zu erklären. 

Der gute Ruf der AMS Messe begründet sich darin, dass es eine REINE Lehrlingsmesse ist. Keine Schulen sind unter den Ausstellern. Weiters ist dem AMS Gmunden der ausgewogene Branchenmix sehr wichtig. So können an...

Den Betrieben im Bezirk Gmunden gehen die Fachkräfte aus, das AMS versucht, dem entgegen zu steuern. | Foto: panthermedia.net/Goodluz

Fachkräftemangel im Bezirk Gmunden

Im Bezirk fehlen den Betrieben Mitarbeiter mit Lehrabschluss SALZKAMMERGUT (km). "Mittlerweile fehlen uns nicht nur die hochqualitifizerten Studienabgänger, sondern auch die Fachkräfte mit Lehrausbildungen wie etwa Schlosser, Bäcker, Koch oder Friseur. Umso wichtiger ist es, dass den Jugendlichen die Möglichkeiten und die damit verbundenen Chancen einer Lehrausbildung aufgezeigt werden", sagt AMS Gmunden-Leiterin Jacqueline Beyer. Die offenen Lehrstellen sind in den letzten Jahren um 20,7...

Jacqueline Beyer wechselt zum AMS nach Salzburg. | Foto: AMS

AMS Gmunden-Leiterin wird Landesgeschäftsführerin des AMS Salzburg

Jacqueline Beyer löst Siegfried Steinlechner ab, der in Pension geht GMUNDEN, SALZBURG. Mit 1. Juli 2018 wird Jacqueline Beyer Landesgeschäftsführerin des AMS Salzburg, das entschied der AMS-Verwaltungsrat am Freitag. Beyer ist seit acht Jahren Leiterin des AMS Gmunden und geht mit "einem lachenden und einem weinenden Auge", wie die erfolgreiche Standortleiterin zugibt. Beyer hat schon einmal für das AMS Salzburg gearbeitet, sie setzte sich nun am 10. Oktober bei einem Hearing durch. Ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.