ams-hartberg

Beiträge zum Thema ams-hartberg

Am Weltfrauentag wurden im AMS Hartberg Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Frauen präsentiert.

Mehr Frauenpower am Arbeitsmarkt

Das AMS Hartberg-Fürstenfeld hat viele Angebote für speziell Frauen. Anlässlich des Internationalen Frauentages wurde im Arbeitsmarktservice Hartberg die breite Angebotspalette für Frauen präsentiert. „Aufgrund der deutlich schlechteren Arbeitsmarktchancen von Frauen werden dafür heuer mehr als die Hälfte unseres gesamten Budgets aufgewendet“, so Grete Hartinger, Gender-Beauftrage und Zweigstellenleiterin des AMS Fürstenfeld. Ziel der Schulungsangebote und Maßnahmen ist es, Frauen eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
AMS-Chef Herbert Paierl: "Der Höhepunkt der Saisonarbeitslosigkeit überwunden."

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Feber 2016 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg/Fürstenfeld. Ende Februar sind insgesamt 4.263 Arbeitslose vorgemerkt. Damit ist der Bestand im Vergleich zum Februar 2015 um 42 Personen oder 1,0% gesunken. Wie erwartet ist damit auch der Höhepunkt der Saisonarbeitslosigkeit überwunden, im Vergleich zum Jänner dieses Jahres sind um 425 Personen weniger vorgemerkt. Die Arbeitslosenquote hat im Jänner somit ihren Höhepunkt im Jahresverlauf erreicht. Mit 11,7% liegt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Absolventinnen mit Kursleiterin Jenifer Wohlfart, AMS Abteilungsleiter Herwig Matejka (r.) und bfi Regionalleiter Alfred Kronabether (l.). | Foto: KK

Gerüstet für das Berufsleben

Ausgezeichneter Abschluss des Fachkurses Büro mit Schwerpunkt Einkauf Die zam Regionalstelle Alternative ist seit Jahren aktiv, der Arbeitslosigkeit von Frauen durch umfassende Schulungen entgegen zu wirken. Die Programme von zam Alternative werden vom AMS Steiermark mit Beteiligung von Landesmitteln finanziert und sind für die Frauen kostenlos. In den letzten 5 Monaten wurden 12 arbeitslose Frauen aus dem Bürobereich in einem Fachkurs auf aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes in diesem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vertreter namhafter Betriebe aus der Region informierten bei der zehnten AMS-Lehstellenbörse.

Infos für die Fachkräfte von morgen

Das AMS Hartberg lud zur zehnten Lehrstellenbörse. Ein voller Erfolg war die zehnte Lehrstellenbörse des Arbeitsmarktservice Hartberg, die von Herwig Matejka, Leiter der Abteilung Service für Unternehmen, in Zusammenarbeit mit Johann Egger und Claudia Koglbauer (BIZ) organisiert wurde. Zahlreiche Jugendliche nutzten die Möglichkeit, um sich über mögliche Lehrstellen im Bezirk Hartberg zu informieren.
Als Ansprechpartner standen Vertreter folgender Unternehmen aus der Region zur Verfügung:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
AMS-Chef Herbert Paierl präsentierten die aktuelle Arbeitslosenstatistik.

Arbeitslosigkeit: Der Plafond ist erreicht

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Jänner 2016 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg/Fürstenfeld. Ende Jänner waren im AMS Hartberg insgesamt 4.688 Personen arbeitslos vorgemerkt. Damit dürfte die Spitze der Saisonarbeitslosigkeit erreicht sein. Ab Februar wird wieder ein Rückgang erwartet. Der Vorgemerktenbestand setzt sich aus 1.543 Frauen und 3.154 Männern zusammen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies bei den Frauen eine Zunahme von 9,1%, bei den Männern um 1,4%. Insgesamt beträgt die Zunahme...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Herbert Paierl, AMS

Im Jahresdurchschnitt waren im AMS-Bezirk Hartberg 2.963 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber 2014 bedeutet dies eine Zunahme um 3,5%.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
AMS Hartberg-Chef Herbert Paierl präsentierte die Bilanz für 2015.

AMS Hartberg präsentierte Bilanz

Im Laufe des Jahres 2015 ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiterhin gestiegen. Im Jahresdurchschnitt waren 2.963 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber 2014 bedeutet dies eine Zunahme von 101 Vorgemerkten oder 3,5%. Die Arbeitslosigkeit stieg bei den Männern etwas stärker als bei den Frauen. Mit 1.703 Männern erhöhte sich der Bestand um 3,8%, 1.260 vorgemerkte Frauen bedeuten eine Zunahme von 3,2%. Dazu ist jedoch zu bemerken, dass bei den Männern der Anteil von Saisonarbeitslosen mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Herwig Matejka AMS) sowie Claudia Koglbauer und Johann Egger (BIZ) laden zur Lehrstellenbörse ins AMS Hartberg ein.

Karriere mit Lehre machen

Zehnte Lehrstellenbörse im AMS als Plattform für Jugendliche, Eltern, Lehrer und Betriebe. Unter dem Motto „Der Lehrling von heute ist die Fachkraft von morgen“ findet am Mittwoch, 3. Februar, von 13.30 bis 16 Uhr im Arbeitsmarktservice Hartberg die zehnte Lehrstellenbörse statt. Regionale Leitbetriebe Leitbetriebe aus der Region – Seminarhotel Retter, Pöllauberg; Teubl Gruppe, St. Johann in der Haide; Stahl- und Fahrzeugbau Grabner, Hartberg; KAPO und Neue Wiener Werkstätte, Pöllau; Haas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
AMS-Chef Herbert Paierl präsentierte die Arbeitsmarktdaten für Dezember.

Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Dezember 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg-Fürstenfeld. Wie erwartet ist die Arbeitslosigkeit bis Ende Dezember saisonbedingt stark angestiegen. Insgesamt 1.733 Personen meldeten sich im Laufe des Monats Dezember arbeitslos. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres ist die Zahl der Zugänge um 88 oder 4,2% gesunken. Verantwortlich dafür ist ein Rückgang der Zugänge bei den Männern (minus 91). Die Zahlen im Detail Mit Ende Dezember ergibt sich somit ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Impulsberatung und Förderung

Das Arbeitsmarktservice präsentierte Angebote für Unternehmer. Im wahrsten Sinne des Wortes „druckfrisch“ ist das neue Angebot des Arbeitsmarktservice, das vom Hartberger Geschäftsstellenleiter Herbert Paierl und Abteilungsleiter Herwig Matejka (Service für Unternehmen) vorgestellt wurde. „Denn offiziell starten wir damit erst nächste Woche“, so Paierl. Konkret geht es bei dieser „Impulsberatung für Unternehmer“ um ein kostenloses Beratungsangebot des AMS, das Betriebe bei folgenden fünf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Arbeitslosigkeit steigt weiter

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Oktober 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ende Oktober waren im Bezirk 2.379 Personen arbeitslos gemeldet.  Das ist um 6,7 Prozent mehr als im Oktober des Vorjahres. 
Bei den Frauen stieg der Vorgemerktenbestand um 7,0%, bei den Männern um 6,4%. Bei den Frauen gibt es die meisten Vorgemerkten in den Fremdenverkehrsberufen, knapp gefolgt von den Büroberufen. An dritter Stelle folgen die Handelsberufe.
 Bei den Männern dominieren die Bauberufe, es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Arbeitslosigkeit steigt weiter

Die Arbeitsmarktlage im September 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg-Fürstenfeld in Kürze. Mit insgesamt 2.288 Vorgemerkten (1.170 Frauen und 1.118 Männer) liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld um 4,5% über dem Vergleichswert des Vorjahres.
Gegenüber dem August dieses Jahres ist der Vorgemerktenbestand um 195 Personen zurückgegangen, in den nächsten Monaten muss saisonbedingt wieder mit einem Ansteigen der Arbeitslosigkeit gerechnet werden. 651 Personen befanden sich Ende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Arbeitslosigkeit steigt weiter

Die Arbeitsmarktlage im August 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ende August waren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 1.120 Frauen und 1.363 Männer arbeitslos vorgemerkt. Der Gesamtstand von 2.483 Vorgemerkten wird somit im Vergleich zum August des Vorjahres um 3,8% (91 Personen) überschritten. Die Zunahme der Arbeitslosigkeit fällt bei den Frauen deutlicher aus (+6,3%) als bei den Männern (+0,9%). Bei den Frauen gibt es die meisten Vorgemerkten in den Büroberufen, gefolgt von den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
AMS Hartberg-Geschäftsstellenleiter Herbert Paierl und Birgit Dietrich überreichten den Gewinn an Melanie Gauster. | Foto: Christa Buchberger

Mit dem Arbeitsmarktservice mehr als Mitarbeiter gewinnen

Von 20. April bis 22. Mai 2015 waren die AMS-Berater des Service für Unternehmen verstärkt auf Unternehmensakquise. Sie besuchten im Rahmen der „AMS on Tour 2015“ rund 50 bestehende und potenzielle neue Kunden und führten Beratungsgespräche, um auf die vielfältigen Angebote des AMS Hartberg rund um Personalsuche, eServices und Förderungen aufmerksam zu machen und freie Stellen zu akquirieren. Die besuchten Unternehmen hatten die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen und einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Arbeitslosigkeit steigt weiter

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Mai 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg in Kürze Ende Mai sind im AMS Bezirk Hartberg insgesamt 1.594 Personen arbeitslos vorgemerkt. Damit liegt der Bestand um 3,0 % über dem Vergleichswert des Vorjahres. Während bei den Frauen der Vorjahresbestand um 1,3 % überschritten wird, erhöhte sich die Arbeitslosigkeit bei den Männern um 4,6 %. Rund ein Drittel aller Männer ist älter als 50 Jahre; in dieser Gruppe gibt es häufig Vermittlungseinschränkungen in Form...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
AMS Hartberg-Chef Herbert Paierl mit dem Geschäftsführer der QUA Dietmar Fuchs.

Passende Fachkräfte finden

Das AMS Hartberg setzt zunehmend auf fachliche Schulungen. Ende April waren im Arbeitsmarktservice Hartberg 94 offene Stellen gemeldet, allein 36 davon betrafen Angebote aus dem Bereich Tourismus. Grund genug für die Verantwortlichen rund um AMS Hartberg-Geschäftsstellenleiter Herbert Paierl auf diese Nachfragen seitens der Wirtschaft zu reagieren. „Wir sind in erster Linie Arbeitsvermittler, wenn aber eine sofortige Vermittlung mit den vorhandenen Kenntnissen und Qualifikationen nicht möglich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Arbeitslosigkeit steigt weiter

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im April 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg in Kürze. Mit 1.816 Vorgemerkten ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt zwar gesunken, im Vergleich mit dem April des Vorjahres ist der Vorgemerktenbestand jedoch deutlich höher. Bei den Frauen gibt es eine Zunahme um 36 Personen oder 4,6%, bei den Männern um 125 oder 14,3%. Insgesamt wird der Vorjahreswert somit um 9,7% überschritten. Bei den Frauen gibt es höhere Bestände bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstieg der Arbeitslosigkeit vor Ostern

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im März 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg in Kürze. Die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen liegt Ende März um 4,4% über dem Vergleichswert des Vorjahres, wobei die Zunahme bei den Frauen 2,0% und bei den Männern 6,1% beträgt. Insgesamt sind 920 Frauen und 1.378 Männer, somit insgesamt 2.298 Personen arbeitslos registriert. Die Zunahme im Vergleich zum Vorjahr ist bei den Männern auf erhöhte Bestände in den Bauberufen und bei den Maschinisten zurückzuführen. Bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Arbeitslosigkeit stagniert

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Feber 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg in Kürze Ende Februar sind im AMS Bezirk Hartberg 3.165 Personen (993 Frauen und 2.172 Männer) arbeitslos vorgemerkt. Damit liegt der Bestand um 48 Personen oder 1,5% über dem Vergleichswert des Vorjahres.
 Gleichzeitig sind zum Stichtag Ende Februar um 51 Personen weniger in Schulungsmaßnahmen, sodass insgesamt gesehen, die Arbeitslosigkeit derzeit auf dem Niveau des Vorjahres liegt. Nach Altersgruppen betrachtet zeigt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: bilderbox.com

Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Jänner 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg in Kürze. Die Arbeitslosigkeit im AMS Bezirk Hartberg ist im Laufe des Monats Jänner auf insgesamt 3.373 Vorgemerkte gestiegen. Damit dürfte der Höchststand in der saisonalen Entwicklung erreicht worden sein. Im Vergleich zum Jänner de Vorjahres ist der Vorgemerktenbestand bei den Frauen um 1,3% zurückgegangen, bei den Männern hingegen ist ein Anstieg um 4,9% zu verzeichnen.
Gesamt gesehen ergibt sich eine Zunahme um 94...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Herbert Paierl: „Fachausbildungen über Stiftungen und Kurse weiter verstärken.“
2

In die Qualifikation investieren

Aktuelles Gespräch mit dem Geschäftsstellenleiter des AMS Hartberg Herbert Paierl. Wie hat sich die Arbeitsmarktsituation in der Region Hartberg im Jahr 2014 entwickelt? Herbert Paierl: Bei den Vorgemerkten ist es im Vergleich zum Jahr 2013 leider zu einem Anstieg um 3,2 Prozent gekommen. Während die meisten vorgemerkten Männer über eine Einstellzusage verfügen, ist die Situation bei den Frauen aufgrund verschiedener Faktoren schwieriger. Dazu zählen das geringere Angebot und oft mangelnde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Dezember 2014 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg. Saisonbedingt kommt es bis Ende Dezember wieder zu einem starken Anstieg der Arbeitslosigkeit. Insgesamt 1.587 Personen (315 Frauen und 1.272 Männer) meldeten sich im Laufe des Monats Dezember beim AMS Hartberg.
Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres bedeutet dies eine Zunahme der Zugänge um 90 Personen (+6,0%). Zum Stichtag Ende Dezember ergibt sich somit ein Vorgemerktenbestand von 3.109 Personen. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Die Arbeitsmarktlage im November 2014 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg

Im November kam es zum erwarteten Anstieg der Arbeitslosigkeit, der zu einem guten Teil auf saisonale Gründe zurückzuführen ist. Mit 1.828 Vorgemerkten liegt der Bestand allerdings um 11 Personen oder 0,6% unter dem Novemberwert des Vorjahres. Bei den Frauen ist der Bestand im Vergleich zum Vorjahr um 47 Personen zurückgegangen, bei den Männern ist ein Anstieg von 36 Vorgemerkte zu verzeichnen. Im Vergleich der steirischen AMS Bezirke liegt Hartberg damit weiterhin recht günstig, nur Leoben und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im August 2014 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg. Ende August verzeichnet das AMS Hartberg einen Vorgemerktenbestand von insgesamt 1.683 Arbeitslosen. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg um 42 Personen oder 2,6%. Obwohl der Vorgemerktenbestand bei den Frauen leicht rückläufig ist (minus 35 oder 3,6%), liegt die Arbeitslosigkeit mit 936 Frauen deutlich über jener der Männer. Bei den Männern ist zwar ein Anstieg um 11,5% auf 747 Vorgemerkte zu verzeichnen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.