Die Arbeitsmarktlage im November 2014 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg

Im November kam es zum erwarteten Anstieg der Arbeitslosigkeit, der zu einem guten Teil auf saisonale Gründe zurückzuführen ist. Mit 1.828 Vorgemerkten liegt der Bestand allerdings um 11 Personen oder 0,6% unter dem Novemberwert des Vorjahres.
Bei den Frauen ist der Bestand im Vergleich zum Vorjahr um 47 Personen zurückgegangen, bei den Männern ist ein Anstieg von 36 Vorgemerkte zu verzeichnen.
Im Vergleich der steirischen AMS Bezirke liegt Hartberg damit weiterhin recht günstig, nur Leoben und Mürzzuschlag weisen ebenfalls einen Rückgang im Vorjahresvergleich auf.
651 Personen (275 Frauen und 376 Männer) ließen sich im November vormerken, das sind um 30 weniger als im November des Jahres 2013. Allerdings sind auch weniger Abgänge aus der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen als im Vorjahr (minus 78 oder –15,9%).
Die meisten Zugänge gab es bei den Bauberufen (insgesamt 135), es folgen die Fremdenverkehrsberufe (82) und die Handelsberufe (68).
Die Zahl der Personen, die sich in Schulungs- oder Aktivierungsmaßnahmen befinden ist weiterhin rückläufig (minus 30 oder -6,5%)
Ebenfalls rückläufig ist die Zahl der Stellenangebote, die dem AMS gemeldet wurden. Sowohl die Bestands- als auch die Zugangszahlen liegen deutlich unter den Vorjahreswerten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.