Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die aktuelle Arbeitsmarktlage im August 2014 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg.
Ende August verzeichnet das AMS Hartberg einen Vorgemerktenbestand von insgesamt 1.683 Arbeitslosen. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg um 42 Personen oder 2,6%.
Obwohl der Vorgemerktenbestand bei den Frauen leicht rückläufig ist (minus 35 oder 3,6%), liegt die Arbeitslosigkeit mit 936 Frauen deutlich über jener der Männer. Bei den Männern ist zwar ein Anstieg um 11,5% auf 747 Vorgemerkte zu verzeichnen, allerdings ist hier die Situation insgesamt günstiger.
Das zeigt sich auch deutlich in der Arbeitslosenquote. Mit den Arbeitslosenzahlen von Juli errechnet sich bei den Frauen eine Quote von 7,0%, bei den Männern von 4,5%.
Gesamt gesehen liegt die Arbeitslosenquote bei 5,7%, damit liegt der AMS Bezirk Hartberg an 7. Stelle von 18 AMS Bezirken.
Eine negative Entwicklung gibt es auch bei der Zahl der unselbständig Beschäftigten (ebenfalls Juliwerte). Während in der Steiermark insgesamt noch ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist (+ 0,4%), sank im Bezirk die unselbständige Beschäftigung im Jahresvergleich um 1,1%. Ende August befanden sich 201 Frauen und 156 Männer in Schlungsmaßnahmen. Im Vorjahresvergleich ist das geringfügig weniger (minus 17).
Auch der Stellenmarkt gibt keinen Anlass zu großem Optimismus. Sowohl Bestands- als auch Zugangszahlen liegen unter den Werten des Vorjahres. Bedarf gibt es am ehesten noch in den Fremdenverkehrsberufen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.