Arbeitslosigkeit steigt weiter

Ende Oktober waren im Bezirk 2.379 Personen arbeitslos gemeldet.  Das ist um 6,7 Prozent mehr als im Oktober des Vorjahres. 
Bei den Frauen stieg der Vorgemerktenbestand um 7,0%, bei den Männern um 6,4%.
Bei den Frauen gibt es die meisten Vorgemerkten in den Fremdenverkehrsberufen, knapp gefolgt von den Büroberufen. An dritter Stelle folgen die Handelsberufe.
 Bei den Männern dominieren die Bauberufe, es folgen fast gleichauf Vorgemerkte aus den Bereichen Metall/Elektro und den Hilfsberufen. 
Die mit Abstand stärkste Zunahme im Vorjahresvergleich gibt es bei den Büroberufen, hier ist ein Anstieg von 43,2% zu verzeichnen.
Die Zahl der TeilnehmerInnen an Schulungen ist um 61 Personen oder 9,2% zurückgegangen.
Die Arbeitslosenquote (September) beläuft sich auf 5,7%. (Frauen 6,3%, Männer 5,1%).
 Der Bezirk Hartberg liegt damit an der 5. Stelle von 15 AMS Bezirken in der Steiermark.
Der Stellenmarkt zeigt im Oktober wieder ein positives Bild. Sowohl die Zahl der am Stichtag Ende Oktober gemeldeten Stellenangebote als auch die Zahl der im Laufe des Monats gemeldeten offene Stellen liegt deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres.
27 Mädchen und 22 Burschen sind Ende Oktober als lehrstellensuchend vorgemerkt, das sind um 4 oder 7,5% weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
 Ihnen steht ein Angebot von18 sofort verfügbaren Lehrstellen und weiteren 35 Lehrstellen, die in den nächsten Monaten besetzt werden können zur Verfügung. Fast die Hälfte aller Angebote bezieht sich auf Lehrberufe im Tourismus.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.