Karriere mit Lehre machen

- Herwig Matejka AMS) sowie Claudia Koglbauer und Johann Egger (BIZ) laden zur Lehrstellenbörse ins AMS Hartberg ein.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Zehnte Lehrstellenbörse im AMS als Plattform für Jugendliche, Eltern, Lehrer und Betriebe.
Unter dem Motto „Der Lehrling von heute ist die Fachkraft von morgen“ findet am Mittwoch, 3. Februar, von 13.30 bis 16 Uhr im Arbeitsmarktservice Hartberg die zehnte Lehrstellenbörse statt.
Regionale Leitbetriebe
Leitbetriebe aus der Region – Seminarhotel Retter, Pöllauberg; Teubl Gruppe, St. Johann in der Haide; Stahl- und Fahrzeugbau Grabner, Hartberg; KAPO und Neue Wiener Werkstätte, Pöllau; Haas Fertigbau, Großwilfersdorf; prolactal, Hartberg; Baumschule Loidl, Kaindorf; Elektro Ferstl, Rohrbach an der Lafnitz; Autohaus Schatz-Draskovich, St. Johann in der Haide; Heerespersonalamt Jobvermittlung Bundesheer - werden sich mit Infoständen im Foyer des AMS präsentieren und können von den interessierten Jugendlichen direkt kontaktiert werden. Informiert wird u. a. über offene Lehrstellen, Inhalte der Lehrausbildung und Kriterien für die Lehrlingsaufnahme. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Termine für Schnuppertage zu vereinbaren.
Tests und Diagnostik
Ergänzt wird die Lehrstellenbörse durch die Berater des Berufsinformationszentrums, die für allgemeine Infos zur Berufswahl Interessenstests und Tipps für richtige Bewerbung zur Verfügung stehen.
„Die Lehrlingsbörse soll sich als Plattform und Drehscheibe für Jugendliche, Eltern, Lehrer mit Schwerpunkt Berufsorientierung und Betriebe aus der Region verstehen, bei der in gemütlicher Atmosphäre alle relevanten Informationen ausgetauscht werden können“, so die Organisatoren Herwig Matejka, Johann Egger und Claudia Koglbauer. Kurzfristig entschlossene Betriebe können noch an der Lehrlingsbörse teilnehmen; Infos unter Tel.: 03332/62602-401.
Als Ergänzung zur Lehrstellenbörse finden im BerufsInfoZentrum Lehrlingstesttage statt; Anmeldungen unter Tel.: 03332/62602-803.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.