Anstieg der Arbeitslosigkeit vor Ostern
Die aktuelle Arbeitsmarktlage im März 2015 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg in Kürze.
Die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen liegt Ende März um 4,4% über dem Vergleichswert des Vorjahres, wobei die Zunahme bei den Frauen 2,0% und bei den Männern 6,1% beträgt.
Insgesamt sind 920 Frauen und 1.378 Männer, somit insgesamt 2.298 Personen arbeitslos registriert.
Die Zunahme im Vergleich zum Vorjahr ist bei den Männern auf erhöhte Bestände in den Bauberufen und bei den Maschinisten zurückzuführen. Bei den Frauen sind Zunahmen vor allem in Handel und bei den Gesundheitsberufen zu verzeichnen.
Weniger arbeitslose Männer gibt es in den Fremdenverkehrsberufen und den Holzberufen. Bei den Frauen gibt es leichte Rückgänge, bei den Friseurinnen und Bekleidungsberufen.
Die Altersarbeitslosigkeit steigt mit 5,5% weiterhin stärker als der Gesamtbestand, lediglich bei den Jugendlichen unter 19 Jahren ist eine leicht positive Entwicklung zu beobachten. Die Zahl der Zugänge in die Arbeitslosigkeit liegt zwar unter dem Wert des Vorjahres, gleichzeitig ist aber auch die Zahl der Abgänge rückläufig.
Die Zahl der Frauen und Männer, die sich Ende März in Qualifizierungs-, Aktivierungs-, oder Orientierungsmaßnahmen befinden ist weiterhin rückläufig (minus 41 Personen oder minus 8,7%).
Ende März gibt es lediglich 73 sofort verfügbare Stellenangebote (minus 16,1%). Positiv zu vermerken ist allerdings, dass weitere 206 Angebote für eine Besetzung nach den Osterfeiertagen gemeldet sind (im Vergleich zum Vorjahr um 79 Angebote mehr).
Insgesamt wurden dem AMS Hartberg im März 221 offene Stellen gemeldet, auch diese zahl liegt deutlich über dem Vorjahreswert (+ 64 oder 40,8%).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.