AMS Tirol

Beiträge zum Thema AMS Tirol

Für noch mehr Wissen im Beautybereich

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Tirol ruft einen weiteren Qualifizierungsverbund ins Leben: Tiroler Beauty-, Kosmetik-, Fitness- und Kurbetriebe haben in diesem Verbund die Chance gemeinsam stark geförderte Schulungen für ihre MitarbeiterInnen zu planen und durchzuführen. Interessierte Betriebe können sich bei folgender Kick-off Veranstaltung informieren: 10. Oktober, 19 Uhr, AMS Innsbruck (Schöpfstraße 5) Karin Klocker, stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS Tirol, freut sich über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher

Erfolgreiche Schulung wird 2013 fortgesetzt

BEZIRK. 40 Tiroler Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam maßgeschneiderte und geförderte Schulungen für ihre MitarbeiterInnen zu planen. Nun geht der Verbund in eine weitere Runde. „Die vielen positiven Rückmeldungen bestärken uns in der Fortführung dieser Schulungsoffensive. Vor allem Tiroler Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen nutzen die bedarfsgerechte Höherqualifizierung ihrer MitarbeiterInnen durch die lukrative Förderung. Durch die Investition...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zukunftskonzept: Stiftungen

Im Kampf gegen Arbeitslosigkeit geht das AMS gemeinsam mit der Wirtschaft neue Wege. Arbeits- und Qualifizierungsstiftungen sind das Konzept der Zukunft. Davon ist man beim Arbeitsmarktservice Tirol (AMS) überzeugt. Karin Klocker, stellvertretende Geschäftsführerin des AMS Tirol, erläutert, welche Zielsetzungen die unterschiedlichen Ausrichtungen innerhalb der "Arbeitsstiftung Tirol" haben. "Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Stiftungen, die das Ziel verfolgen, Menschen für bestimmte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Tirol als Vorreiter beim Generationenmanagement

AMS hilft, Potential älterer Arbeitnehmer weiter zu steigern 2015 wird mehr als ein Drittel der MitarbeiterInnen hierzulande älter als 45 Jahre sein. Das AMS Tirol hat daher im März einen Qualifizierungsverbund gegründet, der sich mit dem Thema Generationenmanagement befasst: Ziel ist es, die Arbeitsfähigkeit und -bereitschaft aller Mitarbeitenden in jedem Alter aktiv zu fördern. Mit diesem Verbund will man verstärkt Führungskräfte und Personalverantwortliche aller Branchen ansprechen, denn:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher

Betreuung für das ganze Jahr

Vizebgm. Karin Klocker (SPÖ) fordert den Ausbau der ganzjährigen Kinderbetreuung in Hall. Vizebgm. Karin Klocker ist als Vizegeschäftsführerin des AMS Tirol mit den Sorgen von berufstätigen Eltern vertraut. „Viele Mütter können keinen Ganztagesjob annehmen oder sind überhaupt schwer vermittelbar, da sie keine ausreichende Betreuung für ihre Kinder haben. Frägt man bei den Gemeinden nach, heißt es dann, für ganztägige, ganzjährige Kinderbetreuung gäbe es zu wenig Nachfrage und werde deshalb...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vizebgm. Karin Kocker wurde jetzt auch offiziell von der SPÖ für die Bürgermeisterwahl in Hall nominiert | Foto: SPÖ

"Als Bügermeisterin zu 100 % für die Stadt arbeiten"

SPÖ Hall nominiert einstimmig Karin Klocker zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl „Ich freue mich über die große Zustimmung meiner Kolleginnen und Kollegen im Stadtparteiausschuss“, meint Karin Klocker, als sie die einstimmige Bestellung zu ihrer Kandidatur für die bevorstehende Bürgermeisterwahl erhält. „Gleichzeitig bin ich mir der großen Verantwortung bewusst, die mir von den Mitgliedern des Stadtparteiausschusses übertragen worden ist. Ich bemühe mich nach allen Kräften, diesem Anspruch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Fügenschuh
18

AMS Tirol eröffnet neue Landesgeschäftsstelle

76.000 Beratungsgespräche allein im vergangenen Jahr – diese Bilanz zog das Arbeitsmarktservice Tirol (AMS) vorige Woche bei der Eröffnung des neuen Standortes in der Amraser Straße 8. Künftig wird es hier noch mehr Platz für die Dienstleistungen des AMS geben. AMS-Bundesvorstand Johannes Kopf: "Das AMS Tirol gehört zu den drei Besten; im Vorjahr wurden insgesamt 350.000 Telefonate abgewickelt." Auch Landeshauptmann Günther Platter unterstrich bei der Eröffnung die Wichtigkeit des Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
1

Das produktive Älterwerden

Das AMS Tirol fördert Generation 45+ mittels Qualifizierungsverbünden INNSBRUCK. Mehr als ein Drittel der MitarbeiterInnen ist über 45 Jahre alt – Tendenz steigend. Damit nicht auch die Qualifikationen der Generation 45+ altern, bietet das AMS Tirol spezielle Qualifizierungsverbünde an. Anforderungen am eigenen Arbeitsplatz ändern sich stetig. Um dem wachsenden Druck gewachsen zu sein, helfen Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen. Genau darin liegt allerdings bei der älteren Generation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.