AMS

Beiträge zum Thema AMS

Das Ehepaar Der schätzt seinen Betrieb am 8. Mai Platz. Aber mit weiteren Mitarbeitern würde es wohl noch mehr Spaß machen
5

Fachkräfte-Mangel
Die Suche nach Fachkräften wird zum Spießrutenlauf

Mitarbeiter gesucht. In Villachs Betrieben sind Fachkräfte heiß begehrt. VILLACH. Das Leben als Unternehmer ist nicht immer leicht, wissen die beiden Villacher Philipp und Sonja Der. Seit rund 20 Jahren betreibt Philipp Der den Schuh-Reperaturservice, das Geschäft besteht seit 50 Jahren. Seit zirka fünf Jahren ist man am 8. Mai Platz in der Villacher Innenstadt. Auch in Klagenfurt hält man eine Filiale. Das Jubiläum wollte man heuer eigentlich groß feiern, allein "die Zeit fehlt", sagt der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Technische und handwerkliche Berufe werden besser entlohnt | Foto: Pixabay/nchju

AMS
Bessere Chancen für Frauen in technischen Berufen

Noch immer arbeitet der Großteil der Frauen in traditionellen Berufssparten. KÄRNTEN. Laut dem AMS Kärnten sind die Top 3 Lehrlingsberufe von jungen Frauen immer noch Einzelhandels-, Bürokauffrau und Friseurin und Perückenmacherin. Die Einkommen in technischen und handwerklichen Berufen, also männerdominierten Branchen, sind jedoch im Schnitt um ein Drittel höher als in frauendominierten Branchen. Frauen in wenigen Berufsfeldern Im Schnitt verdienen unselbstständig arbeitende Frauen in Kärnten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kärntens Arbeitsmarkt entwickelt sich im Jänner 2019 weiter positiv | Foto: Pixabay/rawpixel

Arbeitsmark
Positive Entwicklung des Kärntner Arbeitsmarkt

Der Kärntner Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin besser als Österreichs Durchschnitt. KÄRNTEN. Die Arbeitslosigkeit ist im Jänner 2019 um weitere 5,1 Prozent gesunken, bundesweit ging sie um 4,9 Prozent zurück. Zählt man zusätzlich die Schulungen dazu, ging die Arbeitslosigkeit in Kärnten sogar um 6,4 Prozent zurück. Junge und Ältere Menschen Erfreulich ist laut LHStv. Gaby Schaunig auch, dass die Zahl der Beschäftigten um 1,6 Prozent anstieg und die Jugenarbeitslosigkeit um 10,1 Prozent...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt während die Anzahl der offenen Stellen zunimmt | Foto: Pixabay/loufre

Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter

Die Beschäftigung in Kärnten steigt weiter. Zusätzlich gibt es mehr offene Stellen und Lehrstellen. KÄRNTEN. Laut LH Peter Kaiser und LHStv. Gaby Schaunig ist die Zahl der Arbeitslosen in allen Berufsgruppen gesunken. Im Vergleich zum September des Vorjahres stieg die Zahl der Beschäftigten um ein Prozent. Stabile Aufwärtskurve17.664 Personen waren heuer im September auf Arbeitssuche, also 10,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch die 4.479 offenen Stellen stehen für eine positive Entwicklung...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar: AMS-Kürzungen sind falsches Signal

Warum das AMS auch bei "guter Konjunktur" entsprechende Fördermittel benötigt. Es ist wahrscheinlich, dass das Arbeitsmarktservice (AMS) 2019 mit deutlich weniger Fördermittel auskommen muss. Das betrifft natürlich auch die Kärntner AMS-Vertreter. Welche konkreten Einsparungen nötig sind, ist noch nicht bekannt. Also hinkt man auch mit der Angebots-Planung für 2019 nach. Argumentiert werden die Kürzungen oft mit "guter Konjunktur". Doch Experten bestätigen: Auch bei "guter Konjunktur" gibt es...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Arbeitsmarktservice: 25.181 Personen sind in unserem Bundesland ohne Job
1

Die Arbeitslosenquote stieg um 1,9 Prozent an

KLAGENFURT. Im September waren 25.181 Personen in Kärnten beim AMS gemeldet. Gegenüber dem September ist das eine Zunahme um 1,9 Prozent. Von Arbeitslosigkeit betroffen sind heuer – im Gegensatz zum Vorjahr – auch viele Lehrer, deren Verträge nicht verlängert wurden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.