Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Vortrag: Blick auf die Arbeit und Förderung

STADT AMSTETTEN. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lädt am Mittwoch, 12. Oktober, ab 19 Uhr ins Gasthaus zur Rennbahn in Amstetten. Der Arbeitsmarkt im Bezirk und Förderungen des AMS für Unternehmen sind Thema beim Vortrag von AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Vetter. Anmeldung und Info unter 02742 2255 444 oder noe@wirtschaftsverband.at.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 105

Tanzfieber bei BAKIP-Ball ausgebrochen

In der Amstettner Johann-Pölz-Halle zeigten sich die Besucher von der Tanzfläche sehr angezogen. AMSTETTEN. (HPK) Viele tanzfreudige Besucher wie Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeisterin Ursula Puchebner waren von der rauschenden Ballnacht "Final Countdown" der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik mit Schulleiter Christof Laumer und Ballobmann Werner Zehetgruber begeistert und brachten die Tanzfläche in der Johann-Pölz-Halle zum Glühen. Auch Robert Pöchhacker wurde vom...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Gerhard Haag und Dominic Hörlezeder. | Foto: Grüne

Amstettner Stadtrat tritt zurück

STADT AMSTETTEN. Nach nur zwei Jahren als Amstettner Stadtrat tritt Gerhard Haag (Grüne) im kommenden März von seinem Amt zurück. Er wird bis zur nächsten Gemeinderatswahl 2020, bei der er nicht mehr kandidieren wird, allerdings weiterhin als Gemeinderat tätig sein. "Ich werde die Grünen Amstetten noch bis 2020 als Gemeinderat unterstützen“, so Haag. Seine Aufgaben als Stadtrat wird Dominic Hörlezeder übernehmen. „Nach vielen interessanten und prägenden Jahren in der Amstettner Stadtpolitik ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Orientalischer Tag - Girls only" in Amstetten

"Orientalischer Tag - Girls only" in Amstetten Wann: 08.10.2016 13:00:00 bis 08.10.2016, 19:00:00 Wo: Jugendzentrum A-Toll, Stefan-Fadinger-Straße, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Wallfahrt nach Amstetten

Wallfahrt nach Amstetten Wann: 09.10.2016 07:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Lottogewinner: Amstetten am unglücklichen 109. Platz

Wetten, Sie gewinnen (nicht)? 24 Amstettner und Waidhofner knackten den Lotto-Sechser. BEZIRK AMSTETTEN. Ein eigenes Haus im Grünen oder gar am Strand würde sich Maximilian Dorner kaufen. Diverse Organisationen unterstützen würde Anna-Lisa Scheffler, aber "einen kleinen Teil davon" würde sie schon behalten. Mit dem Geld shoppen gehen und feiern, steht für Johanna Schmidt fest. Noch unschlüssig wäre Karina Pfeiffer, was sie mit so viel Geld machen würde. Aber einige Bücher würde sie auf jeden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

In Winklarn wartet der Freaky Friday

WINKLARN. Die Landjugend Amstetten veranstaltet am Freitag, 7. Oktober, ab 20:30 Uhr einen "Freaky Friday" im Hause Ebner (Hauptstraße 12) in Winklarn. Drei DJs, darunter die Bad Booty Brothers, werden für Stimmung sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖVP

Wandertag findet in Amstetten statt

STADT AMSTETTEN. Der Familienwandertag der Volkspartei Amstetten findet am Sonntag, 9. Oktober, statt. Familienfreundliche Wanderstrecken mit rund acht und zwölf Kilometer Länge warten dabei auf die Wanderbegeisterten. Start und Ziel – gestartet kann von 10 bis 13 Uhr werden – ist bei der Familie Schirmbrand (Spiegelsberg 2, Mauer).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Zwoaralei" ist in St. Marien zu hören

STADT AMSTETTEN. Zum Abschluss der 40-Jahr-Feier der Amstettner Pfarre St. Marien steigt das Konzert "Grenzenlos" mit "Zwoaralei vom Mostviertel bis Zimbabwe". Zu hören sind am Freitag, 7. Oktober, ab 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien in Amstetten der Waidhofner Bäuerinnenchor und die Vocalgruppe Insingizi aus Zimbabwe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Moritz Schell

Die Lange Nacht des Kabaretts in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 8. Oktober, erwartet ab 19:30 Uhr die Besucher in der Johann-Pölz-Halle die "Lange Nacht des Kabaretts". Seit 18 Jahren ist die Tour eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersonnenes und Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Diesmal sind mit dabei: Lisa Eckhart, Daniel „Düsi“ Lenz, Maurer & Novovesky und Berni Wagner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Franz Crepaz

Mostviertler Volkstanzfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Zum Mostviertler Volkstanzfest lädt die Volkstanzgruppe „Stoariegla“ am Samstag, 8. Oktober, um 19 Uhr in den Arbeiterkammersaal in Amstetten ein. Zum Tanz spielt die „Linzer Tanzlmusi“ auf. Saaleinlass ist ab 18 Uhr. Tischreservierungen und Vorverkaufskarten unter: 07472 / 25 245

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
55

Die letzten Tage des "alten" Amstettner Bahnhofs

Eine Fotoreportage. Eisenbahnromantik garantiert. STADT AMSTETTEN. Auf einer Fläche von zehn Hektar entstehen in den kommenden Jahren ganz neue Stadtviertel rund um den Bahnhof in Amstetten. (Hier geht es zum Bericht.) Die BEZIRKSBLÄTTER schauten sich bei der Remise am Bahnhof um, die in dieser Form bald verschwinden wird - Eisenbahnromantik garantiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bürgerinitiative will Forstheide kartieren

BEZIRK AMSTETTEN. Mit Anrainern und wissenschaftlicher Unterstützung von Experten will die Bürgerinitiative "Rettet die Forstheide" nun die Artenvielfalt in der Forstheide kartieren. Unterstützung erhofft sich die Bürgerinitiative dabei auch von den Verantwortlichen der betroffenen Gemeinden, insbesondere der Stadt Amstetten. "Obwohl unter Landschaftsschutz und als Natura-2000-Gebiet ausgewiesen, ist dieses einzigartige Stück Natur bedroht", heißt es seitens der Bürgerinitiative, die vor einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
So soll ein Teil des Bahnhofs künftig aussehen. | Foto: ÖBB/blau
6

Neues Stadtviertel auf 10 Hektar: Das ist die Zukunft des Amstettner Bahnhofs

Zehn Hektar an Visionen: So haben die Amstettner den Bahnhof noch nicht erlebt. STADT AMSTETTEN. "Das Leben ist bereits am Ausklingen", erzählt Günther Sterlike, ÖBB-Immobilien Projektentwicklung und Verwertung. "Es sind nur noch ein paar Fahrzeuge, die hier übernachten", berichtet er mit einem weinenden Auge, während er auf die Remise am Amstettner Bahnhof blickt. (Hier geht es zur Fotoreportage - Eisenbahnromantik garantiert.) Mit Blick in die Zukunft überwiege allerdings ein lachendes Auge....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Milica Himmer (Österreichischer Intergrationsfonds), Jakob Etzel (Start up Gründer FinTech PredictR), Sandra Baierl (Kurier) mit Raiffeisen-Geschäftsleiter Johann Pichlmayer. | Foto: mostropolis.at
2

Raiffeisen feiert Oktoberfest in Winklarn

AMSTETTEN/WINKLARN. Die Raiffeisenbank Region Amstetten lud Firmenkunden zu einem zünftigen Abend ein. Der Einladung zum Raiffeisen-Oktoberfest der Geschäftsleiter Andreas Weber, Johann Pichlmayer und Gerhard Springer folgten etwa Sandra Baierl, Jakob Etzel, Georg Hiebl und Milica Himmer. Abgeordnete Michaela Hinterholzer führte den Bieranstich durch und Moderator Max Mayerhofer führte auf witzige Weise durch den Abend.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Konstanze Breitebner | Foto: Manfred Weis

Madame Johann Strauss in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 6. Oktober, ist um 19:30 Uhr, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Madame Johann Strauss – Die Ehefrauen des Walzerkönigs zu sehen. Die Besucher erwartet ein Theatersolo mit Musik von Susanne Felicitas Wolf und Schauspiel von Konstanze Breitebner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: 361grad.at
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Aschbach
  • Aschbach-Markt

Schubert & Die Volksmusik

Konzeptidee: Franz Welser-Möst und Rafael Fingerlos Am Samstag, 22. Juni, findet um 20.00 Uhr ein außergewöhnliches Konzert im Innenhof des Pfarrhofes Aschbach mit dem Titel „Schubert & Die Volksmusik“ statt. Der heimische Opernstar, Bariton Rafael Fingerlos, kooperiert dabei mit dem Schauspieler Michael Dangl sowie dem oö. Volksmusikensemble Tschejefem. Dieses besondere Projekt nach einer Idee des Stardirigenten Franz Welser-Möst ist mit Sicherheit überregional hörens- und sehenswert. Franz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.